Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Potthoffweg
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Rumphorst
Lage im Stadtplan
Entstehung 1926
Amtsblatt —
Potthoffweg ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Dieser Straßenzug erhielt im Jahre 1939 nach dem Potthofkamp seinen Namen, der hart nördlich der alten Enkingmühle an der Aa, in der Gegend des heutigen Schlachthofes, lag. Potthof heißt der Obstgarten beim Bauernhof. Der Potthoffweg trug zwischen 1939 und 1945 den Namen Ludwig-Knickmann-Straße.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung am 10.3.1958
Gehört zum Thema: