Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Rosenstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Buddenturm,
Überwasser
Lage im Stadtplan
Entstehung 1823
Amtsblatt —
Der Name der Rosenstraße dürfte erst nach der Säkularisation aufgekommen sein, denn 1730 heißt das Straßenstück noch gegen Cloester zu Überwassers Mauer, 1784 hinter Überwassers Kirchhof.
Das Kloster Rosenthal bestand bereits 1322. Es wurde 1809 aufgehoben und diente später als Kürassier-Kaserne.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, etwa 1957
Der Text des Erläuterungsschildes lautet:
1823 so nach der nördlich abzweigenden mittelalterlichen Rozendalessteghe genannt, die zum früheren Bauernhof (1232) und späteren Beginenhaus Rosenthal führte.
Gehört zum Thema: