Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Steveninkstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Geist
Lage im Stadtplan
Entstehung 1934 08.10.1934
Amtsblatt — —
Im Jahre 1934 erhielt diese Straße nach dem ältesten namentlich nachweisbaren Erbmännergeschlecht Münsters, dessen Mitglieder vielfach Bürgermeister der Stadt waren, ihren Namen. Ahnherr Wilhelm Stevenynch wird 1186 als Zeuge einer Urkunde des Bischofs Hermann II. von Münster für das Magdalenen-Hospital am Spiekerhof genannt.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 17.2.1959
Gehört zum Thema: