Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Tannenbergstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Kreuz
Lage im Stadtplan
Entstehung 1939 19.11.1938
Amtsblatt — —
Im Jahre 1939 benannte man diese Straße nach der Schlacht bei Tannenberg im Ersten Weltkrieg, in der die russische 2. Armee, die Narew-Armee, vernichtend geschlagen wurde.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 1957
Innerhalb von neun Tagen, vom 23.-31. August 1914, kamen bei den Kämpfen 33.000 Soldaten auf russischer und deutscher Seite ums Leben.
Gehört zum Thema: