Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Teigelesch
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Mauritz-Mitte
Lage im Stadtplan
Entstehung 1965 05.04.1965
Amtsblatt 14/1965 24.06.1965
Teigelesch ist ein in dieser Gegend überlieferter Flurname.
Teigel ist das mundartliche Wort für Ziegel. Der Teigelesch war ein Esch bei einer Ziegelei.
Der Esch ist eine historische Flurform vor allem in Nordwestdeutschland und den Niederlanden. Esch heißen ortsnahe bzw. hofnahe Ackerflächen, auf denen die Besitzer seit Jahrhunderten gemeinschaftlichen Ackerbau betrieben haben.
- Mehr zum Thema Die Plackerei des Ackerbaus - der Esch
Gehört zum Thema: