Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Verspoel
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Dom
Lage im Stadtplan
Entstehung 1625 —
Amtsblatt — —
Der Verspoel ist eine alte Straße, die bereits im Jahre 1625 als vorschepol, hochdeutsch Froschpfuhl, erwähnt wird. Im Siebenjährigen Krieg wurden in dem Eckhaus Verspoel und Klosterstraße Wurzeln in einem großen Topf gekocht. Seither erhielt der Verspoel im Volksmund den Namen Wuortelpott, der in dem dort liegenden Gasthof Wuortelpott wieder auftaucht. Der alte Name vorschepol kommt nach Prinz im Namen des münsterschen Bürgers Friderici des Vorschepole bereits um 1200 vor.
Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche Zeitung, 4.9.1956
Historische Hausnummerierung
Die Hausnummern im Verspoel sind nach der
"Berliner Hufeisen-Nummerierung" vergeben.
Gehört zum Thema: