Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Zuhornstraße
Stadtbezirk Münster-Mitte
Statistischer Bezirk Kreuz
Lage im Stadtplan
Entstehung 1974 27.05.1974
Amtsblatt 20/1974 20.09.1974
Benannt nach Prof. Dr. Karl Zuhorn (1887-1967), Oberbürgermeister von Münster.
Karl Zuhorn (Oberbürgermeisterwahl November 1931, Amtsantritt Mai 1932 bis Mai 1933, Juni 1945 bis 1946, ab April 1946 bis Oktober 1952 Oberstadtdirektor)
Karl Zuhorn wurde am 18. Januar 1887 in Kamen geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1905 bis 1908 Rechts- und Staatswissenschaften. Er promovierte und wurde 1908 zum Gerichtsreferendar und 1913 Gerichtsassessor ernannt. Seit 1920 war er als Regierungsassessor in Dortmund tätig. Von 1922 bis 1932 war er Landrat der Provinz Westfalen. Ende 1931 wählte ihn die Stadtverordnetenversammlung zum Oberbürgermeister von Münster.
Am 19. Mai 1933 wurde er beurlaubt.
Nach dem Krieg kehrte Dr. Karl Zuhorn auf Weisung der Militärregierung Münster am 15. Juni 1945 in das Amt des münsterischen Oberbürgermeisters zurück. Am 24. April wurde er mit 32 von 33 Ratsstimmen aufgrund der nach englischem Muster eingeführten Doppelgleisigkeit in der Kommunalverwaltungsführung zum Oberstadtdirektor gewählt. Bis zu seiner Pensionierung am 1. Oktober 1952 reorganisierte er die Stadtverwaltung. Ein besonderes Anliegen war es ihm, der Stadt Münster ihre Bedeutung als Verwaltungs- und Kulturzentrum des westfälischen Raumes zu wahren. Erfolgreich bemühte er sich, die Landwirtschaftlichen Organisationen und Institute in Münster zu erhalten, und auch der Zuschlag als Sitz des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen ist maßgeblich ihm zu verdanken. Mit besonderem Nachdruck kämpfte er für die Erhaltung der Provinzialverwaltung für Westfalen und förderte die Landschaftliche Kulturpflege. Neben weiteren öffentlichen Ämtern war Zuhorn Mitglied des Präsidiums und Vorsitzender des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages sowie des Rechts- und Verfassungsausschusses des Städtetages Nordrhein-Westfalen. Karl Zuhorn starb am 2. August 1967 in Münster.
Quelle: Franz-Josef Jacobi, Hannes Lambacher, Christa Wilbrand, (Hrgb.) Das Stadtarchiv Münster und seine Bestände, Münster 1998, Seite 143
Prof. Dr. Karl Zuhorn: Am 3.11.1931 wählte ihn das Stadtverordnetenkollegium zum Oberbürgermeister. Als die NSDAP die Rathäuser unter ihre Herrschaft gebracht hatte, wurde Dr. Zuhorn zum Rücktritt gezwungen.
Quelle: Westfälische Nachrichten, 1.7.1952
Dr. jur., Dr.rer.pol. Karl Zuhorn, *8.1.1887, †2.8.1967, Honorarprofessor für Kommunalrecht, Landesrat, Oberbürgermeister 1945. Sein Grab befindet sich auf dem Zentralfriedhof, Bereich Lamberti, Alter Teil, Feld II.
Quelle: Bernhard Müller-Cleve, Vom Central-Kirchhof 1887 zum Zentralfriedhof 1987, Münster 1987
Die Straße hieß vor 1975 Gröningerstraße.
Gehört zum Thema: