Seiteninhalt
Amt für Schule und Weiterbildung
Beratung und Unterstützung, Planung und Verwaltung
Sie möchten sich einen Überblick über Münsters Schullandschaft oder neue Projekte verschaffen, Sie wollen wissen, wo es interkulturelle Angebote oder individuelle Hilfen gibt, Sie wünschen eine Beratung für sich oder Ihr Kind, Sie suchen Informationen zur Weiterbildung – hier laufen die Fäden zusammen.
Wir haben für Sie Fachleute zu Fragen rund um Schule und Weiterbildung. Wir sind Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler und alle, die sich mit neuem Wissen weiterentwickeln wollen.
Mit der zentralen Schuldatenbank sind Sie nur wenige Klicks von wichtigen Fakten über die Schulen in Münster entfernt. Hier finden Sie auch einen Link zum digitalen Stadtplan mit dem Standort der jeweiligen Schule. Über weitere Funktionen des Stadtplanes können Sie sich alle Schulen – oder nur die einer bestimmten Schulform – übersichtlich anzeigen lassen.
Aktuelles
Die neue Gesamtschule Münster-West
Infoveranstaltung: 23. November 2023, 19 Uhr, Mensa Schulzentrum Roxel, Auf dem Dorn 10
Tag der offenen Tür: 13. Januar 2024, 12 -14 Uhr, Schulzentrum Roxel, Tilbecker Str. 24-26
Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule zum Schuljahr 2024/2025
Moving up from primary school to a secondary school 2024/2025
Für den Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule hat das Amt für Schule und Weiterbildung eine Übersicht der Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen in Münster erstellt. Die Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte sind in mehreren Sprachen verfügbar:
- Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen, Übergang 4-5, Deutsch (PDF, 198 KB)
- Aktivitete informuese në shkollat e mesme, kalimi 4-5, Shqipëria /Albanisch (PDF, 285 KB)
- فعاليات إعلامية للمدارس الثانوية _ العبور 4-5_ عربي/Arabisch (PDF, 604 KB)
- Информационни събития, организирани от средните училища, Преход 4-5, Български /Bulgarisch (PDF, 321 KB)
- Information events organised by the secondary schools, Transition 4-5, English/Englisch (PDF, 198 KB)
- Réunions d'information des écoles secondaires, Transition 4-5, Française/Französisch (PDF, 360 KB)
- Bûyerên agahdarî ji bo dibistanên navîn, derbasbûnî 4-5, Kurdî/Kurdisch (PDF, 288 KB)
- رویدادهای اطلاعاتی برای مدارس متوسطه _ مرحله انتقال 4-5_ فارسی /Persisch (PDF, 618 KB)
- Wydarzenia informacyjne organizowane przez szkoły ponadpodstawowej, przechodzących 4-5, Polski/Polnisch (PDF, 289 KB)
- Информационные мероприятия, организованные средними школу, Изменить 4-5, Россия/Russisch (PDF, 308 KB)
- Информативни догађаји за средње школе, Промен 4-5, Српски /Serbisch (PDF, 289 KB)
- Інформаційні заходи, організовані загальноосвітніми школами, Зміни 4-5, Українська /Ukrainisch (PDF, 490 KB)
- Ortaokullara yönelik bilgilendirme etkinlikleri_Geçiş 4-5_Türkçe/Türkisch (PDF, 281 KB)
Anmeldung zur Grundschule für das Schuljahr 2024/2025
Primary school registration for the 2024/2025 school year
Im nächsten Jahr beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt: Sie werden schulpflichtig und nach den Sommerferien 2024 eingeschult. Die städtischen Grundschulen nehmen die Anmeldungen vom 6. bis 10. November 2023 entgegen. Alle Eltern schulpflichtiger Kinder wurden vom Amt für Schule und Weiterbildung hierüber mit einem Brief informiert. Viele Grundschulen veranstalten einen Tag der offenen Tür und Infoabende.
- Terminübersicht Tag der offenen Tür und Infoabende / Overview of dates: open day and information evenings (PDF, 11.1 KB)
- Elternbrief (PDF, 125 KB)
- Hinweise zum Masernschutzgesetz (PDF, 32.1 KB)
- رسالة إلى أولياء الأمور باللغة العربية (PDF, 496 KB) , Elternbrief in arabischer Sprache
- Letter to parents in English (PDF, 129 KB) , Elternbrief in englischer Sprache
- Lettre aux parents en français (PDF, 190 KB) , Elternbrief in französischer Sprache
- Лист батькам українською мовою (PDF, 497 KB) , Elternbrief in ukrainischer Sprache
- Письмо родителей на русском языке (PDF, 292 KB) , Elternbrief in russischer Sprache

Informationstafel "Eltern-Kind-Angebote in Münster"
Die Informationstafel "Eltern-Kind-Angebote in Münster" bietet einen hilfreichen Überblick über Veranstaltungen zu verschiedenen Themen, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern in Münster und Umgebung wahrnehmen können. Zur Informationstafel
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/2024
Die Schulkonferenzen haben über die beweglichen Ferientage im Schuljahr 2023/2024 entschieden und die Schulen haben ihren 3. beweglichen Ferientag mitgeteilt. Das Amt für Schule und Weiterbildung hat alle gemeldeten Termine in einer Übersicht zusammengestellt.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2023/2024
(PDF, 170 KB)
Deutschlandticket für Schüler*innen in Vorbereitung
Das vergünstigte Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler wird kommen. Allerdings sind für die Einführung Vorbereitungen erforderlich, die bis zu Schuljahresbeginn nicht umsetzbar sind. Wer also bisher für seine Fahrt zur Schule und in der Freizeit die goCard genutzt hat, muss das für eine gewisse Zeit auch nach den Sommerferien noch tun.
Die Stadt hat heute dazu nachstehenden Pressetext veröffentlicht.
Schülerinnen und Schüler, die bisher mit einem Teilanspruch der Fahrkostenübernahme durch den Schulträger mit dem Azubi-Ticket oder dem SchülerAbo plus gefahren sind, ist ein schnellerer Umstieg auf das Deutschlandticket möglich, da hier eine direkte Kostenerstattung durch das Amt erfolgt. Die Bescheide dazu werden in den nächsten Tagen versandt.
Vergünstigtes Deutschlandticket für Schüler: Einführung Anfang 2024 realistisch

Informationstafeln Mehrsprachigkeit
Die Informationstafeln "Mehrsprachige Angebote für Kinder und Jugendliche" und "Mehrsprachigkeit - Informationen für Sprachlehrkräfte und alle Interessierten" bieten einen hilfreichen Überblick über mehrsprachige Angebote für Kinder und Jugendliche und grundlegende Informationen für Sprachlehrkräfte und alle Interessierten, die sich mit dem Thema Mehrsprachigkeit (Fortbildungen, Lehrwerke, Unterrichtsmaterialien, Sprachförderangebote) auseinandersetzen möchten.
Zu den Informationstafeln

Schulstatistik 2022/23
Das Amt für Schule und Weiterbildung hat wieder die Schülerzahlen aller Schulen in Münster in der Amtlichen Schulstatistik 2022/23 zusammengefasst. Danach besuchen insgesamt 50.958 Schülerinnen und Schüler die Schulen in Münster.
- Schulstatistik 2022/23 (PDF, 10.0 MB)
- Zur Sammlung der Schulstatistiken

Informationen in ukrainischer Sprache
Für Familien aus der Ukraine hat die Bildungsberatung in einem Willkommensbrief die wichtigsten Informationen zur Schulwahl und Schulanmeldung zusammengestellt.
Für Fragen und Terminwünsche:
02 51/4 92 28 28, bildungsberatung(at)stadt-muenster.de
Zu den Willkommensbriefen der Bildungsberatung

Terminübersicht zur Beruflichen Orientierung
Messen, Informationsveranstaltungen und Angebote
In Münster gibt es über das Jahr verteilt bewährte Angebote und Informationsveranstaltungen zur beruflichen Orientierung - vor Ort und digital. Das Amt für Schule und Weiterbildung hat eine Übersicht mit Terminen, Veranstaltungsorten und den dazu gehörigen Kontaktdaten zusammengestellt.
Übersicht der Veranstaltungen

Aufholen nach Corona - Städtische Förderprojekte im Rahmen des Aktionsprogramms
Im Mai 2021 hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" beschlossen. Damit sollen Lernrückstände abgebaut, die frühkindliche Bildung gestärkt, Freizeit- und Ferienaktivitäten sowie weitere außerschulische Angebote gefördert werden.
Mehr über die Förderprojekte
Zugehörige Einrichtungen
Werkstattschule Münster
An den Speichern 14
48157 Münster
Tel. 02 51/4 92-58 01
werkstattschule@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de/werkstattschule
Volkshochschule Münster
Aegidiimarkt 3
48143 Münster
Tel. 02 51/4 92-43 21
vhs@stadt-muenster.de
vhs.muenster.de
Schulamt für die Stadt Münster
(untere staatliche Schulaufsichtsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen)
Höfflinger Weg 1, 48153 Münster
www.schulamt-muenster.de
Akteure rund um Schule
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
www.schulministerium.nrw
Bezirksregierung Münster
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147 Münster
www.bezreg-muenster.de/de/schule_und_bildung/index.html