Seiteninhalt
Amt für Schule und Weiterbildung
Beratung und Unterstützung, Planung und Verwaltung
Sie möchten sich einen Überblick über Münsters Schullandschaft oder neue Projekte verschaffen, Sie wollen wissen, wo es interkulturelle Angebote oder individuelle Hilfen gibt, Sie wünschen eine Beratung für sich oder Ihr Kind, Sie suchen Informationen zur Weiterbildung – hier laufen die Fäden zusammen.
Wir haben für Sie Fachleute zu Fragen rund um Schule und Weiterbildung. Wir sind Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler und alle, die sich mit neuem Wissen weiterentwickeln wollen.
Mit der zentralen Schuldatenbank sind Sie nur wenige Klicks von wichtigen Fakten über die Schulen in Münster entfernt. Hier finden Sie auch einen Link zum digitalen Stadtplan mit dem Standort der jeweiligen Schule. Über weitere Funktionen des Stadtplanes können Sie sich alle Schulen – oder nur die einer bestimmten Schulform – übersichtlich anzeigen lassen.
Aktuelles

Start der Anmeldephase für die MitSprache-Sommerferienkurse 2023
In den MitSprache-Sommerferienkursen erhalten Schülerinnen und Schüler aller Münsteraner Schulen die Möglichkeit, ihre Deutsch- oder Englischkenntnisse auf spielerische Art zu trainieren und zu festigen. Ob im Klassenzimmer, auf der Bühne oder beim Dreh eines eigenen Kurzfilms, in allen Kursen steht das Sprachenlernen im Vordergrund, damit die Kinder und Jugendlichen nach den Sommerferien gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken und Kenntnissen ins kommende Schuljahr starten können.
Wer an einem Angebot teilnehmen möchte, kann sich vom 22. Mai bis zum 9. Juni anmelden. Die Anmeldung erfolgt über die Schulsozialarbeit der Schulen oder direkt im Amt für Schule und Weiterbildung.
Kursprogramm und Kontakt

Informationstafeln Mehrsprachigkeit
Die Informationstafeln "Mehrsprachige Angebote für Kinder und Jugendliche" und "Mehrsprachigkeit - Informationen für Sprachlehrkräfte und alle Interessierten" bieten einen hilfreichen Überblick über mehrsprachige Angebote für Kinder und Jugendliche und grundlegende Informationen für Sprachlehrkräfte und alle Interessierten, die sich mit dem Thema Mehrsprachigkeit (Fortbildungen, Lehrwerke, Unterrichtsmaterialien, Sprachförderangebote) auseinandersetzen möchten.
Zu den Informationstafeln

Schulstatistik 2022/23
Das Amt für Schule und Weiterbildung hat wieder die Schülerzahlen aller Schulen in Münster in der Amtlichen Schulstatistik 2022/23 zusammengefasst. Danach besuchen insgesamt 50.958 Schülerinnen und Schüler die Schulen in Münster.
- Schulstatistik 2022/23 (PDF, 10.0 MB)
- Zur Sammlung der Schulstatistiken
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/2023
Die Schulkonferenzen haben über die beweglichen Ferientage im Schuljahr 2022/2023 entschieden und die Schulen haben ihren 3. beweglichen Ferientag mitgeteilt. Das Amt für Schule und Weiterbildung hat alle gemeldeten Termine in einer Übersicht zusammengestellt.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2022/2023
(PDF, 25.4 KB)

Informationen in ukrainischer Sprache
Für Familien aus der Ukraine hat die Bildungsberatung in einem Willkommensbrief die wichtigsten Informationen zur Schulwahl und Schulanmeldung zusammengestellt.
Für Fragen und Terminwünsche:
02 51/4 92 28 28, bildungsberatung(at)stadt-muenster.de
Zu den Willkommensbriefen der Bildungsberatung

Terminübersicht zur Beruflichen Orientierung
Messen, Informationsveranstaltungen und Angebote
In Münster gibt es über das Jahr verteilt bewährte Angebote und Informationsveranstaltungen zur beruflichen Orientierung - vor Ort und digital. Das Amt für Schule und Weiterbildung hat eine Übersicht mit Terminen, Veranstaltungsorten und den dazu gehörigen Kontaktdaten zusammengestellt.
Übersicht der Veranstaltungen

Aufholen nach Corona - Städtische Förderprojekte im Rahmen des Aktionsprogramms
Im Mai 2021 hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" beschlossen. Damit sollen Lernrückstände abgebaut, die frühkindliche Bildung gestärkt, Freizeit- und Ferienaktivitäten sowie weitere außerschulische Angebote gefördert werden.
Mehr über die Förderprojekte
Zugehörige Einrichtungen
Stadtteilwerkstatt Nord
An den Speichern 14
48157 Münster
Tel. 02 51/4 92-58 01
stadtteilwerkstatt-nord@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de/stadtteilwerkstatt
Volkshochschule Münster
Aegidiimarkt 3
48143 Münster
Tel. 02 51/4 92-43 21
vhs@stadt-muenster.de
vhs.muenster.de
Schulamt für die Stadt Münster
(untere staatliche Schulaufsichtsbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen)
Höfflinger Weg 1, 48153 Münster
www.schulamt-muenster.de
Akteure rund um Schule
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
www.schulministerium.nrw
Bezirksregierung Münster
Albrecht-Thaer-Straße 9
48147 Münster
www.bezreg-muenster.de/de/schule_und_bildung/index.html