Norfolkweg
Statistischer Bezirk: Gremmendorf-West
Entstehung: 2020
Amtsblatt: 15/2021
im Stadtplan anzeigen
    Landschafts- und Städtenamen aus Großbritannien im York-Quartier
    In diesem 50 Hektar großen Gebiet westlich des Albersloher Wegs wurde in den Jahren 1935 bis
    1937 eine "Luftwaffen-Nachrichtenkaserne" errichtet. Die ehemalige Kaserne war durch
    markante Baustruktur geprägt. Deshalb steht eine Teilfläche der historischen Anlage von ca 24
    Hektar unter Denkmalschutz. Nach 1945 übernahmen britische Streitkräfte die Kasernenanlage und
    errichteten weitere Gebäude für ihren Bedarf. Über mehrere Jahrzehnte waren hier die Royal
    Dragoon Guards aus Yorkshire, das Royal Logistic Corps aus Surrey und die King's Royal Hussars
    aus Wiltshire stationiert.
    Nach Abzug der britischen Streitkräfte hat die Stadt Münster das Gebiet zu einem Wohngebiet
    entwickelt. Als die Benennung der Straßen anstand, hatte die Bezirksvertretung Münster-Südost
    den Wunsch, die Straßen nach britischen Landschaften oder Grafschaften - insbesondere nach den
    Grafschaften, in denen die Hauptquartiere der hier stationierten Regimenter beheimatet sind -
    zu benennen. Seitdem gibt es hier die zehn Straßennamen
    Aberdeenweg, Angusweg,
    Essexweg, Kentweg, Norfolkweg, Surreyweg, Sussexweg, Walesallee, Wiltshireweg und Yorkshireplatz.
Gehört zum Thema: