Willy-Brandt-Weg
Statistischer Bezirk: Gremmendorf-West
Entstehung: 1998
Amtsblatt: Jan.99
im Stadtplan anzeigen
Willy Brandt, *18.12.1913 Lübeck, 8.10.1992 Unkel/Bonn, SPD-Politiker, Friedensnobelpreisträger 1971.
    Willy Brandt, (1913 - 1992), SPD-Politiker; emigrierte 1933 nach Norwegen,
    1940 nach Schweden; von 1949 bis 1957 war er Berliner Abgeordneter für die SPD im Deutschen
    Bundestag, von 1957 bis 1966 Regierender Bürgermeister von Berlin, 1964 SPD-Vorsitzender; von
    1966 bis 1969 setzte er sich in der Großen Koalition als Außenminister für die Unterzeichnung
    des Kernwaffensperrvertrages ein; während seiner Amtszeit als Bundeskanzler von 1969 bis 1974
    leitete er die Politik der Öffnung nach Osten ein, die auf Entspannung und Aussöhnung
    ausgerichtet war; 1971 erhielt Brandt den Friedensnobelpreis, 1976 wurde er zum Präsidenten der
    Sozialistischen Internationale gewählt, 1977 übernahm er den Vorsitz in der
    Nord-Süd-Kommission, die sich mit dem Verhältnis zwischen Industriestaaten und
    Entwicklungsländern befasste.
    Quelle: Hans Dollinger, Die Münchner Straßennamen, München 1997
    Friedensnobelpreisträger im Gewerbegebiet Loddenheide
    Im Gebiet des ehemaligen, zivilen Flugplatzes auf der Loddenheide entstanden nach 1945 sieben
    englische Kasernen, die Buller-, Swinton-, und Waterloo-Kaserne. Als nach 1990 die englischen
    Streitkräfte die Kasernen aufgaben, wandelte die Stadt Münster das Gelände in das Gewerbegebiet
    Loddenheide um.
    Die Deutschen Friedensgesellschaft Münster schlug vor, die Straßen sollten nach Trägerinnen und
    Trägern des Friedensnobelpreises benannt werden, um daran zu erinnern, dass die Umwandlung
    dieser Flächen erst durch Entspannung und Abrüstung möglich wurde. Seitdem gibt es hier die
    Straßennamen
    Bertha-von-Suttner-Weg, Dag-Hammarskjöld-Weg, Fridtjof-Nansen-Weg, Gustav-Stresemann-Weg, Linus-Pauling-Weg, Martin-Luther-King-Weg und Willy-Brandt-Weg.
In Münster wurden vier Straßen nach Politikern der Bundesrepublik benannt. Es sind Adenauerallee, Carlo-Schmid-Weg, Theodor-Heuss-Straße und der Willy-Brandt-Weg.
Gehört zum Thema: