vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

„Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz“

Im Online-Vortrag erfahren Sie, was bei der Verwendung künstlich generierter Texte, Bilder und Musik erlaubt ist und was nicht.  Der Vortrag findet am Dienstag, 2. Dezember und Dienstag, 9. Dezember, von 18 bis 20:15 Uhr statt. Anmeldung zum Vortrag.

Mehr erfahren

„Eine unmöglich schöne Reise“

Im Vortrag „Eine unmöglich schöne Reise. Von Salzburg zur Adria“ am Montag, 24. November, um 19 Uhr im vhs-Forum, berichtet Buchautorin Gabriele Reiß über ihre Reise durch die Alpen per Hollandrad. Der Eintritt kostet 10 Euro. Zur Anmeldung zum Vortrag.

Mehr erfahren

UNESCO-Welttag der Philosophie 2025

Klimawandel und Generationengerechtigkeit: Die Effekte der gegenwärtigen CO2-Emissionen, zum Beispiel der Meeresspiegelanstieg, sind über sehr lange Zeiträume nicht rückgängig zu machen.

Mehr erfahren

Kurse für Kurzentschlossene

Fußabdrücke im Sand

am 22. November 2025


Wunderwerk Fuß

Unsere Füße sind komplexe Strukturen, die durch unzureichend trainierte Muskulatur Beschwerden wie z. B. Schulterschmerzen verursachen können. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit dynamischen Übungen und Faszientraining Ihre Fußgesundheit stärken und Beschwerden vorbeugen können.

mehr
Blick auf ein Laptop mit Notizblöcken und Schriftzügen im Vordergrund

ab 24. November


Microsoft Excel: Aufbaukurs

In diesem Aufbaukurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie schnell professionelle Excel-Anwendungen nutzen können. Aufbauend auf den Kenntnissen des Grundkurses Excel werden vor allem folgende Themen behandelt: Funktionen, Verknüpfungen von Tabellen, Was-wäre-wenn-Berechnungen, Verknüpfung von Formatierungen an Bedingungen und professionelle Visualisierung der Daten.

mehr
Zettelsammlung mit spanischen Vokablen

am 28. November 2025


Spanisch Aussprachekurs A1 – A2

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Ausspracheregeln und Betonungsmuster des Spanischen kennen und üben gezielt schwierige Laute mit praktischen Tipps. Durch abwechslungsreiche Übungen können Sie sich schon ab Niveau A1 verständlich machen – auch ohne Vorkenntnisse.

mehr

Angebote in unseren Fachbereichen

Logo des Fachbereichs Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot