vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

„Rechtssicherer Einsatz von Künstlicher Intelligenz“

Im Online-Vortrag erfahren Sie, was bei der Verwendung künstlich generierter Texte, Bilder und Musik erlaubt ist und was nicht.  Der Vortrag findet am Dienstag, 2. Dezember und Dienstag, 9. Dezember, von 18 bis 20:15 Uhr statt. Anmeldung zum Vortrag.

Mehr erfahren

„Eine unmöglich schöne Reise“

Im Vortrag „Eine unmöglich schöne Reise. Von Salzburg zur Adria“ am Montag, 24. November, um 19 Uhr im vhs-Forum, berichtet Buchautorin Gabriele Reiß über ihre Reise durch die Alpen per Hollandrad. Der Eintritt kostet 10 Euro. Zur Anmeldung zum Vortrag.

Mehr erfahren

UNESCO-Welttag der Philosophie 2025

Klimawandel und Generationengerechtigkeit: Die Effekte der gegenwärtigen CO2-Emissionen, zum Beispiel der Meeresspiegelanstieg, sind über sehr lange Zeiträume nicht rückgängig zu machen.

Mehr erfahren

Kurse für Kurzentschlossene

Zettelsammlung mit spanischen Vokablen

am 28. November 2025


Spanisch Aussprachekurs A1 – A2

In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Ausspracheregeln und Betonungsmuster des Spanischen kennen und üben gezielt schwierige Laute mit praktischen Tipps. Durch abwechslungsreiche Übungen können Sie sich schon ab Niveau A1 verständlich machen – auch ohne Vorkenntnisse.

mehr
Personen zeigen auf ein Laptop und lesen dabei Notizen.

am 29. November


Der schnelle Umstieg zu Microsoft 365

Der Umstieg zu Microsoft 365 bringt viele Veränderungen: neue Bedienoberflächen, regelmäßige Funktionsupdates, cloudbasierte Zusammenarbeit, Microsoft Teams, OneDrive und mehr. In diesem Kurs lernen Sie, die Unterschiede gezielt zu nutzen, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Arbeitsweise an die neue Umgebung anzupassen

mehr

am 1. Dezember 2025


Mitarbeitergespräche führen

In diesem Seminar erarbeiten wir kommunikative Grundlagen sowie Methoden, Strategien und eine Haltung, um als Führungskraft im beruflichen Kontext angemessen kommunizieren und Feedback geben zu können. Darüber hinaus wird es viel Raum für praktische Übungen von Gesprächssituationen geben. 

mehr
Zwei Frauen schweigen nach einem Streit und schauen voneinander weg.

am 1. Dezember 2025


Kommunikation unterm Weihnachtsbaum

In diesem eineinhalbstündigen Vortrag schauen wir uns an, was hinter Angriffen und Killerphrasen steckt. Und: Wie wir schneller zu innerer Ruhe und Gelassenheit finden. Außerdem lernen Sie einfache und praktische Kontertechniken, um Angriffe souverän abzuwehren. Auf dass wir an Weihnachten gelassener reagieren und souverän Grenzen setzen können!

mehr
Frau mit Stift am Flipchart

am 6. Dezember 2025


Sketchnotes im Großformat

In diesem Workshop möchte ich Ihnen grundlegende Techniken vermitteln, wie Sie mit einfachen Mitteln die handschriftliche Visualisierung auf großen Papieren überzeugend einsetzen können. Wir werden das Schreiben üben, Plakate mit einer einfachen Bildsprache gestalten und diese mit Rahmen, Gliederungselementen, Schatten und Farben effektvoll zu ansprechenden Werken ergänzen. 

mehr

Angebote in unseren Fachbereichen

Logo des Fachbereichs Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot