vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

Bits & Bargeld – Wie bezahlen wir morgen?

Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Zahlungsverkehr? Was würde die Einführung eines digitalen Euros bedeuten? Und wie geht es mit dem Bargeld weiter? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen am 27. Oktober, 18 Uhr diskutieren.

Mehr erfahren

Land und Leute: Syrien – von der Diktatur in die Freiheit

Was bringen Menschen mit, die es geschafft haben, Verfolgung und Krieg hinter sich zu lassen und, die die Gefahren der Flucht überstanden haben? Ein großer Reichtum zeigt sich, wenn sie beginnen, ihr Gepäck auszupacken und dabei ihre Musik, ihre Geschichten, ihre Bilder und ihre Berufserfahrungen…

Mehr erfahren

Gründungstage vom 10. bis 12. November: Jetzt anmelden

Du willst ein eigenes Unternehmen gründen oder bis noch in der Ideenfindung? Dann schau bei den Gründungstagen vorbei. Hier erhältst du praxisnahe Workshops, Tipps für den Aufbau Deines Unternehmens und individuelle Beratung, um deine Geschäftsidee weiterzuentwickeln.

Mehr erfahren

Kurse für Kurzentschlossene

Wald im Herbst

am 18. Oktober 2025


Kräuterwanderung für Einsteiger

Bei diesem Kräuterspaziergang richtet sich der Blick nicht nur auf die grünen und blühenden Pflanzenteile, sondern auch auf die Früchte und die Pflanzenenergie unter der Erde. Die Kraft, die vorher in Trieben und Blättern gesteckt hat, wandert jetzt in die Früchte, Samen und Nüsse sowie nach unten in die Wurzeln.

mehr
Mehrere bunte Stoffwindeln liegen auf einem Holztisch.

am 18. Oktober 2025


Stoffwindel-Workshop

An diesem Vormittag werden alle Grundlagen für einen erfolgreichen Stoffwindelstart vermittelt, von der Lagerung, Wäsche und Wickelroutine bis hin zur Auswahl des richtigen Stoffwindelmodells. Der Workshop ist auch für Spät-Starter geeignet, die von Wegwerfwindeln auf Stoffwindeln umsteigen möchten.

mehr
Logo der Firma telc

ab 24. Oktober 2025


Prüfungstraining Zertifikat Deutsch/ telc Deutsch B1

In diesem Prüfungstraining stellen wir Ihnen das Format der Prüfung „Zertifikat Deutsch/telc Deutsch B1 "vor. Wir bieten Ihnen eine gezielte Unterstützung für eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung. 
Im Training konzentrieren wir uns ausschließlich auf den schriftlichen Prüfungsteil und setzen Kenntnisse auf dem B1-Niveau voraus.

mehr
Ein Team von mehreren Personen steht vor einer Pinnwand

ab 27. Oktober 2025


Grundlagenkurs Scrum

In diesem Bildungsurlaub werden Sie in die Grundlagen der Agilität eingeführt. Anschließend wird das Rahmenwerk Scrum erfahrbar gemacht und konkrete Arbeitstechniken erlernt. Über alle Seminartage hinweg wird das Erlernte in praxisnahen Übungen vertieft. 

mehr
Sparschwein in Blau

am 27. Oktober 2025


Basiswissen Geld

In diesem Seminar erhalten Sie grundlegende, produktneutrale Informationen zum Thema Geld. Gleichzeitig erfahren Sie, welche Sparformen sich für unterschiedliche Ziele bewährt haben und woran Sie eine gute Beratung erkennen.

mehr
Blick auf ein Smartphone mit App-Übersicht

am 30. Oktober 2025


Instagram, TikTok, X und Facebook - Eine Einführung

Tauchen Sie ein in die sozialen Netzwerke und damit in die vielfältigen Möglichkeiten von Instagram, Facebook, X und TikTok. Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Netzwerke heute bieten und wie Sie sich sicher und möglichst risikoarm darin bewegen.

mehr
Ein Team von mehreren Personen steht vor einer Pinnwand

am 4. November 2025


Vom Kollegen zur Führungskraft

Dieses Seminar wendet sich an angehende Führungskräfte und alle, die neu in Führungsverantwortung stehen. Der Rollenwechsel stellt Sie vor besondere Herausforderungen. Sie müssen sich selbst in Ihrer Position als Führungskraft zurechtfinden und gleichzeitig das Verhältnis zu Ihren ehemaligen Kollegen definieren.

mehr

Angebote in unseren Fachbereichen

Logo des Fachbereichs Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot