vhs Münster

Im vhs-Forum filmt eine Junge Frau im Publikum sitzend die Bühne, während dort zwei Personen agieren.
 
Eingang der Volkshoschule Münster von der Aegidiistraße. Unscharfe Personen und Fahzuege im Bildvordergrund. Eigangstür und Gebäudefassade im Hintergrund.
 

Kurssuche

Kurssuche

Aktuelles

Werkstatt-Lesung: Geschichten aus dem vollen Leben

Bei der Werkstatt-Lesung „Geschichten aus dem vollen Leben“ am Montag, 22. September, um 18 Uhr im vhs-Forum gibt es kurzweilige Texte zum Zuhören mit einer verbindenden Moderation über das Schreiben. Dafür lesen fünf Teilnehmerinnen aus ihren Texten, die im Rahmen einer kreativen Schreibwerkstatt…

Mehr erfahren

Einladung zur Studienjahreseröffnung 2025-2026

Wir freuen uns, Sie herzlich am 25. September 2025 um 18 Uhr zum Auftakt in das neue Studienjahr der vhs Münster einzuladen. Gemeinsam möchten wir einen lebendigen Start in das kommende Studienjahr gestalten – ganz im Zeichen von Austausch, Kunst und Programmvielfalt.

Mehr erfahren

Büchersammlung für den guten Zweck

Seit Juli 2025 kooperiert die Volkshochschule Münster mit dem gemeinnützigen Unternehmen Ammareal. Ammareal verkauft online gebrauchte Artikel und spendet einen Teil des Verkaufserlöses an wohltätige Organisationen, die sich für das Lesen und den Kampf gegen Analphabetismus einsetzen.

Mehr erfahren

Kurse für Kurzentschlossene

Glückliche Menschen, die im Kreis sitzen und gemeinsam ein Buch lesen. Vektorillustration.

on September 18, 2025


English Conversation & Literature (B2+/C1)

Are you interested in literature? Would you like to improve your English while enjoying a wide range of literary texts?
This course is designed as a guided book club; we will read, enjoy and discuss various short stories or a novel by contemporary authors. Each session will allow you to improve your current language skills, while giving you the tools to actively participate in our roundtable discussions and related class discussions.

mehr
Alte Familenfootos in schwarz-weiß sind zusehen

am 18. September 2025


Eine Reise in die eigene Familiengeschichte

Tauchen Sie ein in die Geschichte Ihrer Familie und beleuchten Sie unter Anleitung Ihre eigenen Wurzeln. Vielleicht entdecken Sie dabei spannende Muster und Zusammenhänge, Beziehungen und Brüche, generationenübergreifende Werte oder auch große Kontraste.

mehr
Portraitfoto von Dozentin Marianne Oshege

Online-Infotermine am 11. September und 9. Oktober


Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation

Die Basisausbildung richtet sich an Menschen, die ihre Kommunikations- und Beziehungskompetenzen im beruflichen wie privaten Kontext stärken möchten. Ob in sozialen, pädagogischen, therapeutischen oder leitenden Tätigkeitsfeldern: Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg bietet einen wertschätzenden, empathischen und zugleich klaren Weg, in Kontakt zu treten – mit sich selbst und mit anderen. 

mehr
Jugendliche sitzen in einer Reihe konzentriert vor Bildschirmen und arbeiten.

ab 20. September 2025


Excel Grundkurs

In diesem Einführungskurs lernen Sie den Aufbau von Excel und das Arbeiten mit Tabellen kennen. An praxisorientierten Beispielen werden Tabellen mit einfachen Formeln und Funktionen aufgebaut, gestaltet und gedruckt. Daneben werden aus den Tabellen Diagramme erzeugt, um Problemstellungen grafisch zu veranschaulichen.

mehr
Hängende Tafel auf der mit Kreiden verschiedene Noten gemalt wurden.

ab 23. September 2025


Italienisch lernen mit Musik (ab Niveau A2)

Möchten Sie Italienisch auf eine unterhaltsame und effektive Weise lernen? In diesem Kurs entdecken wir die italienische Sprache durch bekannte Lieder. Jede Lektion kombiniert Grammatik mit Musik und endet mit einer gemeinsamen Diskussion über das Thema des Songs. Perfekt für alle, die Sprache und Kultur verbinden möchten!

mehr
Nadine und Carsten Jentz als Portraitbild

am 23. September 2025


Systemische/r Berater/in (vhs concept)

Infotermin zur Berufsbegleitende Weiterbildung Systemische/r Berater/in (vhs concept). Ziel dieses Lehrgangs mit Beginn im Januar 2026 ist die Professionalisierung im jeweiligen Arbeitsbereich durch die Erarbeitung einer systemischen Sichtweise und deren Integration in die eigenen Arbeitszusammenhänge. Im Vordergrund steht die Erweiterung der Handlungskompetenzen der Teilnehmer/innen in ihrer beraterischen Tätigkeit mit Menschen. 

mehr
Baby spielt im Kursraum der vhs Münster

ab 29. September 2025


Eltern-Baby-Gruppen – Hiltrup

Begleitung, Unterstützung und Stärkung von Eltern im Umgang mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Geburtsmonate Juli – August 2025.

mehr

Angebote in unseren Fachbereichen

Logo des Fachbereichs Gesellschaft und Kultur

Gesellschaft & Kultur

Politik, Geschichte, Literatur, Musik, Tanz - Zeichnen, Malen, Gestalten - und vieles mehr: 

Kursangebot

Gesundheit

Ernährung, Entspannung, Bewegung, Körpererfahrung - und vieles mehr: 

Kursangebot

Sprachen & Länder

Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Gebärdensprache, Deutsch als Fremdsprache  - und vieles mehr: 

Kursangebot

Beruf & Wirtschaft

Bewerbungstraining, Existenzgründung, Teamentwicklung, Didaktisch-methodische Angebote - und vieles mehr: 

Kursangebot

Digitale Medien

Computerkurse, Programmierung, Spezielle Anwendungen - und vieles mehr: 

Kursangebot

Pädagogik, Familie & Älterwerden

Pädagogische Fortbildungen, Erziehung, Angebote rund ums Älterwerden - und vieles mehr: 

Kursangebot