Seiteninhalt
Integrationsrat
Sie können Ihren Antrag auf Briefwahl auch Online stellen. Dieser Service steht bis zum 10. September, 16 Uhr, zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Da die Stimmzettel vermutlich erst kurz vor dem 18. August 2020 vorliegen ist, der Versand der Briefwahlunterlagen nicht vorher möglich.
Auf der Antragsseite erhalten Sie weitere Informationen und werden Schritt für Schritt durch die Beantragung geleitet.
Nutzen Sie dieses Angebot bitte nur, wenn Sie eine Wahlbenachrichtigung für die Integrationsratswahl bekommen haben!
Bitte beachten Sie, dass Sie diesen Service bis Donnerstag, 10. September 2020, 16 Uhr nutzen können. Grund für die Abschaltung am Donnerstag vor der Wahl ist die Postlaufzeit. Nur bei bis 16 Uhr eingehenden Anträgen ist sichergestellt, dass diese noch am gleichen Tag bearbeitet und auch zur Post gegeben werden können. Am Freitag vor der Wahl haben Sie noch die Möglichkeit, persönlich im Hauptwahlbüro, VHS-Formum, Aegidiimarkt 2, Briefwahlunterlagen zu beantragen und auch gleich zu wählen. Am Samstag vor der Wahl ist das Hauptwahlbüro geschlossen.
Haben Sie keine Lust zu tippen?
Bis zum 23. August 2020 erhalten Sie Ihre Wahlbenachrichtigungskarte, auf der Sie auch einen QR-Code finden. Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone oder Tablet ein. Ihre persönlichen Daten werden dann direkt in unseren Online-Wahlschein übertragen. Nur noch das Geburstdatum und eine evtl. abweichende Versandanschrift eintippen und schon ist der Antrag komplett!
Hinweise zum Wahlscheinantrag
Postleitzahl, Straße und Hausnummer werden aus Verzeichnissen übernommen, nur die hinterlegten Angaben können ausgewält werden. Wenn Sie beispielsweise nach Eingabe der korrekten Postleitzahl nur den Anfangsbuchstaben der Straße eingeben, wird Ihnen eine Liste von möglichen Straßen angezeigt. Bitte wählen Sie die korrekte Straße aus, eine freie Eingabe ist nicht möglich. Haben Sie bitte bei der Eingabe etwas Geduld.
Bitte nutzen Sie den Wahlschein-Online nur dann, wenn Sie die Zusendung per Post wünschen. Die von der Anwendung angebotene Möglichkeit, Briefwahlunterlagen "sollen abgeholt werden", ist in Münster nicht notwendig und sinnvoll. Sprechen Sie im Hauptwahlbüro persönlich vor, werden Ihnen die Unterlagen gleich sofort ausgestellt.
Eine Teilnahme an der Wahl über das Internet ist nicht möglich.