Seiteninhalt
Stimmungsvolle Angebote im Advent
Stand: 27. Oktober 2021
Stadtführungen
Erleben Sie die bunte Vielfalt der Vorweihnachtszeit in Münster – mit spannenden Details, Geschichten und Geheimtipps: Weihnachtliche Stadtführungen bieten Stadt Lupe e. V., StattReisen Münster und k3 Stadtführungen Münster in der Adventszeit (22. November bis 23. Dezember) an.
Jeden Mittwoch, Freitag und Samstag heißt es um 16 Uhr bei k3 stadtführungen "Adventführung mit Glühwein", Treffpunkt ist am Rathausrelief gegenüber des Rathauses (Michaelisplatz). Täglich um 11 Uhr bietet Stadt Lupe e.V. eine "Altstadtführung im Advent" an. Unter dem Motto "Weihnachtliches Münster - Stadtführung mit Glühwein" führt Stadt Lupe e.V. an den Adventssamstagen ab 14 Uhr Interessierte durch die Innenstadt. Treffpunkt ist jeweils vor der Münster-Information, Heinrich-Brüning-Straße 7. Freitags und Samstags geht es mit StattReisen Münster um 20.30 Uhr von der Chillida-Skulptur auf dem Platz des Westfälischen Friedens los zum "Nachtwächter-Rundgang im adventlichen Münster".
Hop on - hop off
Genießen Sie eine Stadtrundfahrt im weihnachtlichen Doppeldeckerbus. Der Christkindl-Münsterbus fährt Freitag bis Montag von 10 bis 16 Uhr von zwölf Haltestellen in der Innenstadt.
Advents-Angebote der Kirchen
Der Cityadvent mit seinen Installationen und Impulsen lockt in die Liebfrauen-Überwasserkirche. Erleben Sie die Ausstellung "Lux³" und entdecken Sie den besonders gestalteten Kirchenraum (täglich geöffnet). Lassen Sie sich im St. Paulus Dom und den Innenstadtkirchen überraschen: Musik, Kerzenschein, Gottesdienste und Gebet.
Alle Angebote auf: www.kirchen-in-muenster.de
- Homepage des St.-Paulus-Dom zu Münster
- Homepage der Apostelkirche Münster
- Begegnung, Kultur, Information: Kirchenfoyer
- Homepage der Lambertikirche
Ausstellungen


Neben den vorweihnachtlichen Attraktionen hält Münster weitere kulturelle Highlights für Besucher bereit.
In der Dominikanerkirche ist ab Ende November von Mittwoch bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr, Gerhard Richters Kunstwerk "Zwei graue Doppelspiegel für ein Pendel" zu sehen.
Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster zeigt die Ausstellung "Rendezvous der Freunde – Camoin, Marquet, Manguin, Matisse", das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur präsentiert in Kooperation mit der Kunsthalle Münster und dem Westfälischen Kunstverein "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken". Im Stadtmuseum Münster gibt es "Münster auf alten Postkarten – Rund um die Promenade zum Zoo". Das Museum für Lackkunst zeigt japanische Lackkunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Interessant ist außerdem auch der Friedenssaal im historischen Rathaus der Stadt, das 2015 mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde.
Dies und das
Die Kinderbetreuung in der Innenstadt bietet Kindern von drei bis zehn Jahren Spiel, Spaß und Abenteuer im MaxiTurm am Syndikatplatz 6, maximal drei Stunden.
Der Maxi Turm hat Mo – Fr 14 – 18 Uhr und Sa 10 – 18 Uhr geöffnet.
Infos unter www.stadt-muenster.de/kinderbuero/maxi-turm-maxi-sand.html
Das Theater Münster hat als vorweihnachtliches Familienstück John von Düffels "Robin Hood" auf dem Programm.