Falls Sie sich eine Alternative zur bisherigen Wohnform wünschen, weil Ihnen das Wohnen in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten wichtig ist oder Sie eine eigene Projektidee in einer Baugemeinschaft verwirklichen möchten, finden Sie Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung solcher Wünsche und Projekte wie z. B.:
Neue Wohn- und Lebensformen gewinnen stetig an Interesse und Nachfrage. Unter demografischen und gesellschaftlichen Veränderungen entwickeln sich neue Wohnbedürfnisse und Lebensformen, aus denen sich unterschiedliche Wünsche und die Suche nach Wohnalternativen ableiten. Wohnen in Gemeinschaft mit anderen bietet beispielsweise Schutz vor Vereinsamung, stärkt eigenverantwortliches Engagement und fördert nachbarschaftliches Miteinander.
Die Stadt Münster möchte die Angebotsvielfalt am Wohnungsmarkt weiter stärken. Das Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Gruppen mit konkreten Projektvorstellungen sowie innovativen Investoren als zentrale Stelle Unterstützung bei der Suche oder der Entwicklung von gemeinschaftlichen Wohnformen. Innerhalb der Verwaltung begleiten und koordinieren wir notwendige Schritte und Phasen zur Projektplanung und -realisierung:
Während der allgemeinen Geschäftszeiten stehen wir für nähere Auskünfte zur Verfügung. Vereinbaren Sie bei Bedarf gern ein persönliches Gespräch.
Amt für Wohnungswesen
und Quartiersentwicklung
Bahnhofstraße 8-10, 48143 Münster
Postanschrift: 48127 Münster
Tel. 02 51/ 4 92-64 02
Fax 02 51/ 4 92-77 33
wohnungsamt@stadt-muenster.de
Montag bis Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
Freitag von 8 bis 13 Uhr
Kathrin Fennhoff
Telefon 02 51/4 92-64 60
Fennhoff(at)stadt-muenster.de