Seiteninhalt
Willkommen!
Aktuelles
In diesem Bereich finden Sie die aktuellen Angebote und Termine des Kommunalen Integrationszentrums. Zudem bewerben wir hier auch Aktivitäten, die wir in Kooperation mit Kooperationspartner*innen zu unseren Arbeitsschwerpunkten organisieren.
Sprachbildungsnetzwerk für alle Schulformen

Sprachvergleich als Brücke zum Sprachverstehen
Wir laden alle Lehr- und Fachkräfte der Münsteraner Schulen zum nächsten Treffen des Sprachbildungsnetzwerks ein. Es handelt sich um eine Fortsetzung der vergangenen Sitzung, die sich mit dem Vergleich der Herkunftssprachen unserer Schülerinnen und Schülern mit der deutschen Sprache befasste. Der Fokus liegt nun auf den Klangsystemen der gängigsten Herkunftssprachen. So werden Unterschiede in der Aussprache, aber auch typische Stolpersteine für Deutschlernende beleuchtet, um schließlich didaktische Ideen für einen kontrastiven Umgang im Unterricht zu sammeln.
Fachlichen und praxisorientierten Input gibt erneut die Sprachexpertin Frau Dr. Dörthe Schilken. Im Anschluss besteht wie immer die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
- Wann:16. September, 14.30-17 Uhr
- Wo: Stadtweinhaus, Rjasan-Zimmer, Prinzipalmarkt 6-7, 48143 Münster
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Sprachbildungsnetzwerk.
Bitte melden Sie sich bis zum 9. September unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Schule an unter:
Scheuermann@stadt-muenster.de oder 0251 / 492 70 63
Reflexionsgespräch: Die Bedeutung multikultureller und mehrsprachiger Bildung in der Migrationsgesellschaft

Straßenkunst von Flaggen in Herzform © Thomas G./ Pixabay
Im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen findet eine Reflexion über Multikulturalität und Mehrsprachigkeit in Münster mit den Autor*innen des Buches „Die Bedeutung multikultureller und mehrsprachiger Bildung in der Migrationsgesellschaft“ in Münster statt. Es wird über die Chancen und Herausforderungen einer inklusiven und vielfältigen Bildungslandschaft sowie ihre persönlichen Perspektiven diskutiert mit:
- Dr. Zaira Aminova, Schriftstellerin, Dichterin, Stellvertreterin des Regionalsprechers des Verbands Deutscher Schriftsteller*innen
- Molla Demirel, Schriftsteller, Stifter des Internationalen Kinderspielzeugmuseums Münster, Mitgründer Radio Kaktus e. V.
- Prof. Dr. Wolfgang Gieler, Center for Development and Cultural Studies – Hankuk University Seoul / South Korea
- Dr. Reinhard Stähling, Ehemaliger Schulleiter der Primus-Schule Berg Fidel
Zeit: 23. September 2025, 16 bis 17.30 Uhr
Ort: VHS Münster, Aegidiistraße 70, Forum
Anmeldung bitte bis zum 22. September an: ki-bildung@stadt-muenster.de

Sprachmittlungspool feiert fünfjähriges Jubiläum
Der Sprachmittlungspool des Kommunalen Integrationszentrums ist bereits fünf Jahre alt! Bei einer Jubiläumsfeier im Freilichtmuseum Mühlenhof am Mittwoch, 21. Mai 2025 wurden zehn ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler, die von Beginn an dabei sind, für ihr langjähriges Engagement geehrt.
Zur Pressemitteilung