Seiteninhalt
Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen
Die Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Münster zeichnen sich durch große Heterogenität aus. Dies spiegelt sich in der Zusammensetzung der Herkunft ihrer Mitglieder, ihrer Ausrichtung und in den von ihnen gestalteten Angeboten wider.
Zur Stärkung der Organisationen in unserer Stadt werden seit 2009 unterschiedliche Maßnahmen durchgeführt. So wurde sowohl der erste Tag der Migrantenselbstorganisationen in 2009 organisiert, als auch eine Bestandsaufnahme der Migrantenselbstorganisationen, Glaubensgemeinschaften und interkulturell ausgerichteten Organisationen in Münster und Umgebung durchgeführt. Auf dieser Basis existiert nun seit 2011 eine Datenbank, die alle Organisationen erfasst.
Förderungen für Migrantenselbstorganisationen
- "Fördertopf des Kommunalen Integrationszentrums“ für MSO und divers und international ausgerichtete Vereine und Gruppen (PDF, 278 KB) (nicht barrierefrei)
- Antragsformular (PDF, 73.2 KB) (auf Anfrage als Excel-Datei erhältlich)
- Verwendungsnachweis (PDF, 58.6 KB) (auf Anfrage als Excel-Datei erhältlich)
- Projektförderung nach den Förderrichtlinien des Kommunalen Integrationszentrums vom 3. April 2019 (PDF, 40.7 KB)
-
Kulturförderung nach §96 BVFG
Zuwendungsempfänger sind Vertriebenen- und Flüchtlingsverbände sowie Institutionen, die sich der Pflege des Kulturgutes der Vertriebenen und Flüchtlinge widmen. -
Einzelprojektförderung durch das Land NRW
Fördermittel für Veranstaltungen mit Integrationsbezug durch die Bezirksregierung