Seiteninhalt
Stadtteilbücherei im Aaseemarkt
Seit 2007 wird die Bücherei im Aaseemarkt durch den "Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V." und freiwilligen Mitarbeitenden unterstützt. Räumliche Veränderungen, technische Neuerungen und ein vergrößertes Freiwilligenteam ermöglichen Kundinnen und Kunden seit März 2013, die "Offene Bücherei Aaseestadt" mit erweiterten Öffnungszeiten zugänglich zu machen.
In den Servicezeiten (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 15 - 18 Uhr) steht Ihnen das Team für Recherchen und weiterführende Fragen zur Verfügung. Sie können sich anmelden, Gebühren begleichen und Medien vorbestellen.
In den Präsenzzeiten (montags bis freitags von 10 - 12 Uhr, mittwochs von 15 - 18 Uhr, samstags von 11 - 13 Uhr) nutzen Sie die Bücherei selbstständig. An der Selbstverbuchungsstation leihen Sie Medien aus und geben Sie dort zurück. Eine Aufsicht kann Ihnen Hilfestellungen geben.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Außenrückgabe nutzen. Beachten Sie bitte, dass die tatsächliche Rückgabe erst zeitversetzt zu den Öffnungszeiten stattfindet.
Aktuelles

Neustart: Der Literaturtreff im Aaseemarkt
Der Literaturtreff mit Dr. Maria Horsthemke in der Bücherei im Aaseemarkt hat sich im Laufe der Jahre zu einem Arbeitskreis entwickelt. Literarische Texte werden nicht nur gelesen und genossen, sondern es findet auch eine konstruktive Auseinandersetzung statt.
Die Texte, mit denen sich der Literaturtreff befasst, stammen aus verschiedenen Epochen und gehören unterschiedlichen Genres an. Dazu gehört auch zeitgenössische Lyrik. Da die Treffen nur alle zwei Wochen stattfinden und die Veranstaltung offen ist, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, vorzugsweise solche Texte zu wählen, die in einer Sitzung bewältigt werden können, z.B. Kurzgeschichten, Gedichte oder auch Auszüge aus Romanen und Erzählungen.
Termine: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51 - 53

Lesen mit kleinen Wesen
Maike Wolf begrüßt Eltern mit Kleinkindern zum Vorlesetreff. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die kleinen Leser altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen das gemeinsam zweisame Lesen.
Für Kleinkinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei
Dienstag, 7. Februar, um 10 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Leseluchs: Spuck Feuer, kleiner Drache
Drachen können fürchterlich sein, können aber auch Retter in der Not sein. Drachengeschichten lesen die Leseluchse für Kinder von 4 - 6 Jahren. Anschließend wird gebastelt.
Eintritt frei
Samstag, 11. Februar, von 11 - 11.45 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53

Karneval im Aaseemarkt
Die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt verwandelt sich in einen kunterbunten Ort zum gemeinsamen Feiern, Spielen, Geschichten Hören, Lachen und Verzaubern. Verkleidete und gut gelaunte kleine Bücher-Freunde im Kita-Alter sind herzlich eingeladen, Karneval mit Pädagoginnen des asb (Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung e.V.) zu feiern.
Eintritt frei
Veranstalter: Förderverein für die Stadtteilbücherei im Aaseemarkt e.V.
Donnerstag, 16. Februar, um 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei im Aaseemarkt, Goerdelerstraße 51-53
Unser Angebot
Unser Medienangebot für Sie:
- Bücher
- Zeitschriften
- Comics
- Hörbücher
- Tonies
- Filme
- Games
- Spiele
- Zeitungen (Westfälische Nachrichten, Die Zeit) zur Nutzung vor Ort
- Broschüren und Veranstaltungsprogramme für Münster
Unser Zusatzangebot:
- ein PC mit Internet, Office-Programm und Drucker
- ein Notebook (Windows 8) mit Internet und Office-Programm
- ein iPad
- kostenloses WLAN
Unsere Serviceangebote:
- Thementaschen und Bilderbuchboxen zur Unterstützung von Projektarbeit
- Zusammenstellung von Medien zu besonderen Themenwünschen
- Bestellung von Medien aus anderen Büchereistellen (Leihverkehr)