Seiteninhalt
Stadtteilbüchereien in Gievenbeck

Büchereien zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen
Die Stadtverwaltung bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen. Unter Einschluss der zahlreichen Feiertage kommen durch diese Regelung insgesamt zehn Tage zusammen, an denen die Verwaltung an einem Stück geschlossen sein wird. Durch diese Schließung der allermeisten Verwaltungsbereiche soll ein möglichst großer Energiespareffekt erreicht werden.
Auch die Stadtbücherei am Alten Steinweg und die Stadtteilbüchereien bleiben vom 24. Dezember 2023 bis zum 1. Januar 2024 geschlossen. Der Bücherbus fährt keine Haltestellen an. Das Servicetelefon sowie alle Büchereien sind telefonisch nicht erreichbar. Alle Außenrückgaben bleiben geschlossen.
Medien mit vierwöchiger Leihfrist, die ab sofort entliehen werden, erhalten das Rückgabedatum 8.1.2024. Darin sind 4 Karenztage enthalten.
Medien mit zweiwöchiger Leihfrist erhalten ab dem 11.12.2023 das Rückgabedatum 8.1.2024.
Am Dienstag, 2. Januar 2024, öffnen die Stadtbüchereien zu den gewohnten Öffnungszeiten und der Bücherbus nimmt seinen Fahrplan wieder auf.
Rückgabekästen der Stadtteilbüchereien schließen am 22. Dezember bereits um 18 Uhr
Dies betrifft die Stadtteilbüchereien im Aaseemarkt, in Kinderhaus und im Gievenbecker Auenviertel. Alle Außenrückgaben bleiben bis zum 1. Januar 2024 einschließlich geschlossen.
Außenrückgabe der Stadtbücherei am Alten Steinweg schließt am 23. Dezember bereits um 17 Uhr
Die Außenrückgabe bleibt bis zum 1. Januar 2024 einschließlich geschlossen.
Ein starkes Duo für Gievenbeck:
Die Büchereien Gievenbeck-Auenviertel und St. Michael arbeiten eng zusammen. Die Vorteile dieser Kooperation:
- Der Ausweis der Stadtbücherei gilt auch in der Bücherei St. Michael
- Der Bestand der Bücherei St. Michael ist im Online-Katalog der Stadtbücherei erfasst. Sie können die Bücher und Medien der Stadtbücherei auch in St. Michael zurückgeben und umgekehrt
Die Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel
Die Bücherei Gievenbeck-Auenviertel befindet sich seit 2001 im La Vie direkt neben dem Info-Café im Erdgeschoss.
Aktuelles

Schach - das königliche Spiel
Offener Schachtreff
Schach begeistert jedes Alter und macht Spaß bei jeder Temperatur und zu jeder Zeit! Kommt vorbei und probiert es aus! Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen. Wir freuen uns auf spannende Partien! Für Interessierte ab 7 Jahren, auch Erwachsene sind willkommen.
Eintritt frei
Dienstag, 12. Dezember, von 16 - 17.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

GG Gievenbeck Gaming: Mario Kart Deluxe 8
Die Fahrzeuge sind getunt. Die Mario Mütze sitzt. Die Spannung steigt. Rot, Gelb, Grün, Startschuss!!! und die Reifen brennen!!! Es ist wieder soweit. Mario Kart Deluxe 8 auf der Switch wird gezockt. Sei schneller als alle anderen auf dem Land, im Wasser oder in der Luft. Zeig wie gut deine Fahrkünste sind und erobere die Rennstrecke.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Eintritt frei
Mittwoch, 13. Dezember, von 15.30 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Bilderbuchkino: Der kleine Weihnachtsmann geht in die Stadt
Der kleine Weihnachtsmann verteilt jedes Jahr im Wald seine Geschenke an die Tiere. Doch eines Tages bekommt er Post: Die Stadttiere finden es gemein, dass der kleine Weihnachtsmann nicht auch zu ihnen kommt. Und so macht sich der kleine Weihnachtsmann mit den Tieren des Waldes auf den Weg, um die Stadttiere mit Geschenken zu versorgen.
Stefan Naszay liest das wunderbare Weihnachtsbilderbuch von Anu Strohner und Henrike Wilson.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 14. Dezember, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Mittwoch, 20. Dezember, von 10 - ca. 10.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Bücherei online - Sprechstunde in Gievenbeck
Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Was muss ich bei der E-Book-Ausleihe beachten? Wie kann ich an einem Online-Sprachkurs teilnehmen?
Die Antworten auf diese Fragen und viele andere erhalten Sie bei einer individuellen Beratung rund um die digitalen Angebote der Stadtbücherei Münster. Wir bieten Hilfestellung bei der Nutzung unserer digitalen Angebote mit mobilen Endgeräten wie E-Book-Readern, Tablet PCs und Smartphones. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Endgerät mit.
Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Wartezeiten entstehen können.
Eintritt frei
Donnerstag, 21. Dezember, von 11 - 12 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

GG Gievenbeck Gaming: Minecraft
Gaming an der Nintendo Switch
Ein Stein, Zwei Steine, Drei Steine, viele Steine, ein Haus!!!
Hol deinen Hammer und Spitzhacke heraus und baue drauf los. Lasse deine Fantasy wahr werden und bauen dein eigenes Haus, Skulptur, Bauwerk oder vieles andere.
Zeige deine Kreativität und Baukünste in Minecraft für die Switch.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Eintritt frei
Montag, 15. Januar, um 15.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Den Zauberwürfel entzaubern!
Neu: auch der 2x2 wird entzaubert!
Wolltest Du schon immer den Rubic's Cube lösen können?! Wir haben den Code geknackt, fleißig geübt und wollen es nun euch gerne beibringen! Nicht nur der 3x3 wird vorgestellt, sondern auch der einfachere 2x2 -Cube!
Für alle von 9 bis 100 Jahre!
Eintritt frei
Dienstag, 16. Januar, von 16 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Bilderbuchkino: Karneval im Zoo
Vorfreuen auf Karneval beim Bilderbuchkino mit Stefanie Krümpel. Sie liest und zeigt das witzige Bilderbuchkino "Karneval im Zoo" von Sophie Schoenwald mit Bildern von Günther Jakobs.
Schweinhorn, Elefummel, Girafant - was zum Kuckuck ist hier bloß los? Im Zoo wimmelt es von lauter merkwürdigen Wesen: Heute feiern die Tiere nämlich Karneval! Affen, Nilpferde, Zebras - alle haben sich verkleidet. Aber wer ist nun wer?
Für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei
Donnerstag, 18. Januar, um 16.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstraße 127

Schach - das königliche Spiel
Offener Schachtreff
Schach begeistert jedes Alter und macht Spaß bei jeder Temperatur und zu jeder Zeit! Kommt vorbei und probiert es aus! Anfänger oder Fortgeschrittene, alle sind willkommen. Wir freuen uns auf spannende Partien! Für Interessierte ab 7 Jahren, auch Erwachsene sind willkommen.
Eintritt frei
Montag, 22. Januar, von 15.30 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Lesen mit kleinen Wesen
Magdalena John und ihr kleiner Sohn begrüßen Kleinkinder mit ihren Eltern oder Tageseltern zum gemeinsamen Lesen. Gemütlich auf dem Schoß sitzend können die Kinder altersgerechte Geschichten hören oder in Wimmelbüchern Entdeckungen machen. Bewegungslieder und Fingerspiele ergänzen den Lesespaß für die Kleinsten.
Für Kinder bis 3 Jahre.
Eintritt frei. Kindergruppen bitte anmelden.
Mittwoch, 24. Januar, von 10 - ca. 10.30 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Bücherei online - Sprechstunde in Gievenbeck
Wie nutze ich eine digitale Zeitschrift auf meinem Gerät? Was muss ich bei der E-Book-Ausleihe beachten? Wie kann ich an einem Online-Sprachkurs teilnehmen?
Die Antworten auf diese Fragen und viele andere erhalten Sie bei einer individuellen Beratung rund um die digitalen Angebote der Stadtbücherei Münster. Wir bieten Hilfestellung bei der Nutzung unserer digitalen Angebote mit mobilen Endgeräten wie E-Book-Readern, Tablet PCs und Smartphones. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Endgerät mit.
Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Wartezeiten entstehen können.
Eintritt frei
Donnerstag, 25. Januar, von 11 - 12 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)

Den Zauberwürfel entzaubern!
Neu: auch der 2x2 wird entzaubert!
Wolltest Du schon immer den Rubic's Cube lösen können?! Wir haben den Code geknackt, fleißig geübt und wollen es nun euch gerne beibringen! Nicht nur der 3x3 wird vorgestellt, sondern auch der einfachere 2x2 -Cube!
Für alle von 9 bis 100 Jahre!
Eintritt frei
Dienstag, 30. Januar, von 16 - 17 Uhr in der Stadtteilbücherei Gievenbeck-Auenviertel, Dieckmannstr. 127 (im LaVie)
Unser Angebot
Unser Medienangebot für Sie:
- Bücher
- Zeitschriften
- Comics
- Hörbücher
- Tonies
- Filme
- Games
- Spiele
- Zeitungen (Westfälische Nachrichten, Die Zeit) zur Nutzung vor Ort
- Broschüren und Veranstaltungsprogramme für Münster
Unsere Serviceangebote
- Führungen für Gruppen von Kindertageseinrichtungen und Schulklassen (Anmeldung erwünscht)
- Thementaschen und Bilderbuchboxen zur Unterstützung von Projektarbeit
- Zusammenstellung von Medien zu besonderen Themenwünschen
- Bestellung von Medien aus anderen Büchereistellen (Leihverkehr)
- PCs mit Internet und Office-Programm, Drucker
- kostenloses WLAN für Kunden
- Kopierer
- Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Außenrückgabe nutzen. Beachten Sie bitte, dass die tatsächliche Rückgabe erst zeitversetzt zu den Öffnungszeiten stattfindet.
Kooperationspartner im Stadtteil:
- La Vie
- Fachwerk Gievenbeck
-
Mosaik-Schule
(Kooperationspartner im Projekt Bildungspartner NRW. Bibliothek und Schule)
Die Bücherei St. Michael
Die Bücherei St. Michael ist Treffpunkt und Fundgrube für große und kleine lesebegeisterte Gievenbeckerinnen und Gievenbecker. Die Bücherei in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen-Überwasser ist in einem hellen, modernen Gebäude direkt neben der Michaelskirche untergebracht.
Unser Angebot für Sie: 9.000 Bücher und Medien für Jung und Alt
Die ehrenamtlichen und die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Ihrer Suche nach Medien und Informationen. Bücher, die in St. Michael nicht vorhanden sind, beschaffen sie Ihnen aus dem gesamten System der Stadtbücherei oder aus anderen Bibliotheken.