Seiteninhalt
Info-Mobil
Das Konzept des Info-Mobils wurde 1996/97 von der Feuerwehr Münster entwickelt und zusammen mit der Westfälischen Provinzial in Münster realisiert. Es handelt sich um ein Anhängerfahrzeug, das von allen Feuerwehren leicht transportiert und zu seinem Aktionsort gebracht werden kann.
Ohne große Vorbereitung ist das Info-Mobil dort aufzubauen und zu betreiben. Neben einer Reihe von Broschüren und Informationsmaterialien können die wichtigsten Verhaltensmaßnahmen bei Ausbruch eines Feuers, angefangen vom Erkennen eines Brandes, über die Selbstrettung bis hin zum Absetzen des Notrufen demonstriert und von Kindern spielerisch trainiert werden.
Je nach Art der Veranstaltung und des vorhandenen Platzes, lässt sich das Info-Mobil durch Pavillons und Stellwände erweitern, so dass auch Experimente und Löschversuche vorgeführt werden können. Die Blaulichter, die leuchtende Farbe und nicht zuletzt die Lautsprecheranlage, rücken den Anhänger schnell in den Mittelpunkt jeder Veranstaltung.
Das Info-Mobil kann überall dort eingesetzt werden, wo mit einer größeren Anzahl von Personen gerechnet wird, wie beispielsweise:
- Bürger- und Straßenfeste,
- Themenveranstaltungen,
- Tage der offenen Tür oder ähnliches.
Der nötige Platzbedarf variiert je nach Ausbaustufe zwischen 8x8m und ca. 15x20m. Ein 230V Stromanschluss ist in jedem Fall erforderlich.
Da die begehrten Termine in den Sommermonaten (Mai - September) schnell vergeben sind, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung des Info-Mobils!