Umweltwegweiser

Haus mit grün bewachsener Fassade

Kläranlagen

Kläranlagen und Abwasserpumpwerke:

Amt für Mobilität und Tiefbau
https://www.stadt-muenster.de/tiefbauamt/abwasser/klaeranlagen-und-pumpwerke
Hauptkläranlage
Zum Heidehof 72
48157 Münster
Tel. +49 251 4926510
tiefbauamt@stadt-muenster.de

Entgegennahme von Störmeldungen außerhalb der Dienstzeit erfolgt über die Hauptkläranlage, die ständig besetzt ist.

Klärschlamm
Klärschlamm entsteht bei der Abwasserreinigung in den Kläranlagen. Darin sind viele Nährstoffe, die gut wieder in den natürlichen Kreislauf zurückgeführt werden können. Klärschlamm enthält beispielsweise Stickstoff, Kalium und Phosphor in guter boden- und pflanzenverfügbarer Form. Wer mit Klärschlamm düngt, kann den Einsatz von Mineraldüngern reduzieren und damit natürliche Ressourcen schonen.
Um die hohen Anforderungen an die Qualität des Klärschlammes aus Münster zu gewährleisten, unterliegt der Schlamm der externen Qualitätssicherung.

Beratung zur Nutzung von Klärschlamm in der Landwirtschaft:

Amt für Mobilität und Tiefbau
https://www.stadt-muenster.de/tiefbauamt/startseite.html
Hauptkläranlage
Zum Heidehof 72
48157 Münster
Tel. 02 51-4 92-65 10
tiefbauamt@stadt-muenster.de

Haus der Nachhaltigkeit

In zentraler Lage finden im Haus der Nachhaltigkeit, neben regelmäßigen Angeboten der städtischen Nachhaltigkeits- und Energieberatung der Verbraucherzentrale, abwechslungsreiche Expert*innengespräche, Veranstaltungen und Mitmachangebote statt.

Zum Haus der Nachhaltigkeit