Seiteninhalt
Eltern und Familien
Familienbesuche
Mit dem kostenlosen Angebot Familienbesuche möchten wir Familien stärken und uns daran beteiligen, Münster noch familienfreundlicher zu gestalten. Unser Ziel ist, Mütter und Väter in ihren Fragen rund um die Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen, um die bestmögliche Förderung der Gesundheit und Entwicklung der Kinder zu erreichen.
Wir besuchen jedes Baby bis zum 1. Lebensjahr, sowie alle zugezogenen Kinder bis zum 2. Lebensjahr mit ihren Eltern - wenn diese es wünschen. Alternativ zu einem Besuch können Eltern mit den Mitarbeiterinnen auch telefonieren oder sich zu einer Videokonferenz verabreden. In einigen Stadtteilen bieten wir zudem Sprechstunden an, die Sie wahrnehmen können ohne einen Termin zuvor vereinbaren zu müssen.
Alle Eltern erhalten unsere Begrüßungsmappe mit vielen Informationen über Angebote für Famillien mit kleinen Kindern in der Stadt Münster bzw. im jeweiligen Stadtteil, sowie zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Wir informieren auch über die Möglichkeiten der Kindertagesbetreuung und über die Kindesentwicklung.
Wir nehmen uns Zeit für ein Gespräch - es interessiert uns nämlich, wie es der Familie mit dem ersten, zweiten, dritten oder jedem weiteren Kind geht. Fragen zur alltäglichen Pflege-, Schlaf- oder Erziehungssituation (auch von Geschwisterkindern), zu finanziellen Problemen oder weiteren Themen möchten wir gut beantworten und vermitteln bei weitergehendem Bedarf in Absprache mit der Familie zu Fachleuten.
Neben einem Geschenk für das Kind wird den Eltern ein Familiengutschein in Höhe von 20 Euro ausgestellt. Diesen können Familien bei den Familienbildungsstätten in der Stadt Münster für Angebote "rund um das Kind" einlösen.
Die Kolleginnen des Teams Familienbesuche melden sich einige Wochen nach der Geburt oder nach dem Umzug mit einem Terminvorschlag. Gern können Eltern auch selber Kontakt aufnehmen.
Ansprechpartnerinnen:
Altstadt, Innenstadtring, Geistviertel | Rita König | 02 51/4 92-51 65 |
Außenstadtring, Uppenberg, Rumphorst, Pluggendorf, Sentrup | Silke Wübben | 02 51/4 92-58 36 |
Roxel, Albachten, Gievenbeck, Mecklenbeck | Ute Heimann | 02 51/4 92-55 14 |
Nienberge, Sprakel, Kinderhaus | Marie Stein | 02 51/4 92-51 83 |
Coerde, Gelmer, Schützenhof | Marie Stein | 02 51/4 92-51 83 |
Mauritz-Ost, Angelmodde, Gremmendorf | Mareike Lummer-Lenfers | 02 51/4 92-26 01 |
Bezirk Hiltrup, Berg Fidel, Wolbeck, Aaseestadt und Düesberg | Ursula Volk | 02 51/4 92-58 32 |
Falls Sie uns per E-Mail erreichen möchten, schreiben Sie bitte an familienbesuche@stadt-muenster.de
Außensprechstunden der Familienbesuche begleitet von einer Hebamme | |
GIEVENBECK Jeden 4. Freitag im Monat von 10.00 – 12.00 Uhr Ort: MuM, Gescherweg 87 | COERDE Ab August: Jeden 3. Donnerstag im Monat von 09:30-11:30 Ort: Begegnungszentrum Meerwiese |
KINDERHAUS 21.07.2023 09:30-11:30 Ab August: jeden 1. Dienstag im Monat von 09:30 – 11:30 Uhr Ort: Pfarrzentrum Kristiansandstraße 50 | GREMMENDORF / ANGELMODDE ab August: jeden 3. Freitag im Monat von 08.30- 10:00 Uhr Ort: Familienzentrum St. Bernhard Clemens-August-Platz 8 |