Seiteninhalt
Eltern und Familien
Empfehlungskarte Frühe Hilfen

© Lars Tytko - Heiderdesign
Willkommen auf der Landingpage der Empfehlungskarte Frühe Hilfen.
Wenn Sie eine Empfehlung von Ihrer Kinderärztin/Ihrem Kinderarzt oder von Ihrer/m Gynäkolog*in erhalten haben, sind Sie hier richtig, um das passende Angebot der Frühen Hilfen für Sie zu finden.
Wenn Sie ohne eine direkte Empfehlung auf diese Seite gekommen sind, können Sie ebenfalls, unter den unten stehenden Links, die Kontaktdaten zu den Angeboten aufrufen.
Frühe Hilfen sind freiwillige und kostenfreie Unterstützungsleistungen für junge Familien ab dem Beginn einer Schwangerschaft und können Eltern und Kinder bis zum Eintritt in die Schule beraten und begleiten.
Im Folgenden finden Sie die Kontakte zu den jeweiligen Angeboten, die auf der Empfehlungskarte hinterlegt sind:
Schwangerschaftsberatungsstellen
Beratung - Unterstützung
Durch eine Schwangerschaft können verschiedene Gedanken, Gefühle und Fragen aufkommen. Wir beraten und unterstützen Sie gerne vor, während und nach einer Schwangerschaft.
Hebammenzentrale
Versorgen -unterstützen –begleiten
Hebammen bieten eine eigenverantwortliche Begleitung in der Zeit Ihrer Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (bis zur 8. Lebenswoche des Kindes). Sie erhalten sowohl eine kompetente, medizinische Versorgung, als auch eine persönlich -stärkende Betreuung.
Einen guten Überblick finden Sie in unserem Flyer über die Hebammenleistungen
Babylotsen in den Geburtskliniken
Erkennen – Klären – Vernetzen
Babylotsen bieten rund um Schwangerschaft und Geburt Hilfen für Familien an, um die neue Lebenssituation mit Baby bestmöglich gelingen zu lassen. Sie bieten Information und Vernetzung.
Aufsuchende Gesundheitshilfen/ Gesundheitsamt
Unterstützung – Beratung - Begleitung
Das Team der aufsuchenden Gesundheitshilfen (Familienhebammen, Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Gesundheits- u. Krankenpfleger*in) unterstützt, berät und begleitet ressourcenorientiert und niederschwellig Schwangere, Eltern von Säuglingen bzw. Kleinkindern mit dem Ziel der Anbindung an das Regelgesundheitssystem und in der Vernetzung an weiterführende Angebote und Hilfen für einen guten Start in das Leben.
Stadtteilkoordination Frühe Hilfen
Beratung – Vermittlung - Begleitung
Für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 6 Jahren
Für Fachkräfte, die mit dieser Zielgruppe arbeiten
Beratung zu allen Fragen rund ums Kind und die Familie
Vermittlung und Begleitung zu weiteren Unterstützungsangeboten, speziell im Stadtteil.
- Stadtteilkoordination der Beratungsstelle Südviertel zuständig für: Mitte-Nord, Mitte-Süd, Berg Fidel
- Stadtteilkoordination der Caritas Münster zuständig für: West, Kinderhaus
- Stadtteilkoordination der Diakonie Münster zuständig für: Ost, Süd-Ost, Wolbeck, Hiltrup und Amelsbüren
- Stadtteilkoordination des VSE Münster zuständig für: Coerde