Herzlich willkommen im Kap.8!
Eingang zum Veranstaltungssaal
Kap.8 ist das Stadtteilkulturzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus. Es ist ein Forum für Kunst und Kultur im Stadtteil und auch Ort der Begegnung und Kommunikation.
Kap.8 steht für Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8.
Kap.8 arbeitet in Zusammenarbeit mit anderen nach dem Leitsatz „Mit dem Stadtteil, für den Stadtteil“. Es initiiert, fördert und vernetzt kulturelle Aktivitäten im Stadtteil.
Gleichzeitig koordiniert und präsentiert das Kap.8 kulturelle Angebote.
Das Kulturprogramm umfasst eigene Veranstaltungen, Veranstaltungen in Kooperation mit Anderen und Angebote Dritter - alle zusammen prägen das facettenreiche stadtteilkulturelle Profil des Hauses.
Aktuell
Kap.8 für den Publikumsverkehr geschlossen
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen ist das Kap.8 bis auf Weiteres für Besucherinnen und Besucher geschlossen.
Das Büro ist ab Montag, 11. Januar 2021 von 9-12 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar.

Kreativmarkt ONLINE ab 12. März 2021
Der erste Online-Kreativmarkt im Kap.8.
Viele Kreative, die schon seit Jahren das Flair des Marktes bereichern sind dabei, aber auch etliche neue Angebote werden präsentiert. Insgesamt 47 Austellerinnen und Aussteller haben sich auf das Experiment eines virtuellen Marktplatzes eingelassen. Das breitgefächerte Angebot lädt zum Stöbern ein und dürfte für jeden Geschmack etwas bieten.

Sommerakademie 2021
Das Programm der dritten Sommerakademie vom 3. bis 30. Juli 2021 ist jetzt online.
In vier Kunstklassen mit den thematischen Schwerpunkten Plastik (Keramik), Film, Malerei und Druck sowie vier Wochenend-Werkstattkursen können Kunstbegeisterte künstlerisch tätig werden.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Zur Sommerakademie
Marco Weissenberg: Wunderkind live ONLINE SHOW
WUNDERKIND@HOME
Digitale Magie-Show mit Marco Weissenberg
Magie trotz Lockdown und geschlossener Theater? Marco Weissenberg steht für eine neue, erfrischende Generation der Zauberkunst und ist Deutscher Vizemeister der Zauberkunst. In diesem Frühjahr hätte er mit seiner Show deutschlandweit die Zuschauer in über 20 Städten verzaubert, im KAp.8 in Münster war der 2. Mai geplant. Die aktuelle Situation macht es aber leider nicht möglich, diese Veranstaltungen wie geplant durchzuführen. Um dennoch in dieser schweren Zeit magische Momente erleben zu können, gibt es nun WUNDERKIND@HOME - direkt im eigenen Wohnzimmer!
Am 13. und 14. März 2021 zeigt Marco Weissenberg um jeweils 18 Uhr in über 90 Minuten eine garantiert sichere und magische Version seiner preisgekrönten Zaubershow.
Tickets zur Online-Show
KULTUR am RAND
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen konnten die für November und Dezember geplanten Veranstaltungen nicht live stattfinden.

DIE BUSCHTROMMEL "Ob rechts, ob links: Hauptsache geradeaus!"
Der für den 20. November geplante Auftritt der beiden Buschtrommler Britta von Anklang und Andreas Breiing wurde aufgezeichnet.
Regie: Gabriele Brüning, Musikbearbeitung: Herbert Skibowski, Ton: Thorsten Brinkmann, Licht: Florian Höfener, Kamera: Michael Kofort, Rudolf Gier, Schnitt: Rudolf Gier
Das Video auf YouTube

LUDGER WILHELM "Nur nicht die Wut verlieren!"
Der für den 6. Dezember geplante Auftritt von Ludger Wilhelm wurde aufgezeichnet.
Regie: Gabriele Brüning, Ton: Thorsten Brinkmann, Licht: Florian Höfener, Kamera: Michael Kofort, Rudolf Gier, Schnitt: Rudolf Gier
Das Video auf YouTube

CONJAK "Tanz auf dem Vulkan"
Der für den 19. Dezember geplante Auftritt von CONJAK wurde aufgezeichnet.
Ein Ausschnitt aus dem Programm als Appetitanreger für kommende Live- Konzerte, die zu gegebener Zeit zu finden sind unter: www.duo-conjak.de/termine/
Christiane Hagedorn (Gesang, Geige), Martin Scholz (Piano, Kornett, Percussion) und Dieter Kuhlmann (Kontrabass, Posaune, Saxophon) entführen in die Welt der 20er Jahre.
Ton: Thorsten Brinkmann, Licht: Florian Höfener, Kamera: Michael Kofort, Rudolf Gier, Schnitt: Rudolf Gier
Das Video auf YouTube

Veranstaltungen in Coronazeiten
Wir weisen vorsorglich auf das Risiko einer kurzfristigen Absage aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens hin. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass es Anpassungen an die aktuellen Bedingungen gibt oder Termine verschoben werden. Sobald uns Informationen vorliegen, werden sie auf dieser Homepage veröffentlicht. Schauen Sie bitte regelmäßig vorbei!
Bis auf Weiteres ist der Karten-Vorverkauf im Kap.8 eingestellt.
Zur Veranstaltungsübersicht

Ausstellungsreihe "Potenziale": Thomas Kuhlenbeck "Treibgut"
Der Besuch der Ausstellung ist aktuell nicht möglich. Daher haben wir die Ausstellungslaufzeit (noch einmal) bis 20. Juni 2021 verlängert. Gleichzeitig laden wir Sie zu einem Filmbeitrag ein, der Ihnen mit einer Einführung von Dr. Bernd Apke den Künstler und seine virtuosen Collagen und Illustrationen vorstellt.
Zu den Ausstellungen

Videoanleitung: Keilrahmenbau
Auch die kreativen Angebote im Atelier müssen wieder pausieren.
Nach dem Motto "zuhause bleiben – kreativ werden" zeigte der Maler Thomas Prautsch, wie man einen Keilrahmen baut.
Vielleicht ist das auch ein Impuls für Sie/Euch?
Viel Spaß beim Anschauen, Nachmachen und bis bald im Kap.8!
Zum Video auf youtube