
Herzlich willkommen im Kap.8!
Eingang zum Veranstaltungssaal
Kap.8 ist das Stadtteilkulturzentrum im Bürgerhaus Kinderhaus. Es ist ein Forum für Kunst und Kultur im Stadtteil und auch Ort der Begegnung und Kommunikation.
Kap.8 steht für Kultur und Kontakt am Idenbrockplatz 8.
Kap.8 arbeitet in Zusammenarbeit mit anderen nach dem Leitsatz „Mit dem Stadtteil, für den Stadtteil“. Es initiiert, fördert und vernetzt kulturelle Aktivitäten im Stadtteil.
Gleichzeitig koordiniert und präsentiert das Kap.8 kulturelle Angebote.
Das Kulturprogramm umfasst eigene Veranstaltungen, Veranstaltungen in Kooperation mit Anderen und Angebote Dritter - alle zusammen prägen das facettenreiche stadtteilkulturelle Profil des Hauses.
Aktuell
Zugang zum Kap.8
Die Pflicht zum Tragen von Masken im Kap.8 ist aufgehoben und durch eine Empfehlung ersetzt.
KULTURfrische

Sommerbühne am Kap.8
1. Mai bis 11. September
Das Kap.8 hat für den Sommer etwas ganz Besonderes geplant: Eine Sommerbühne im Außenbereich des Kap.8 (Rückseite des Bürgerhauses) macht ein abwechslungsreiches Kulturprogramm an der frischen Luft auch in Coronazeiten möglich. Von Mai bis September sind Kulturschaffende eingeladen, ihr Programm nach Kinderhaus auf die Sommerbühne zu bringen. An 30 Veranstaltungsterminen gibt es in Kinderhaus ein kulturelles Feuerwerk mit Knallern aus Theater, Musik, Wort und Kleinkunst.
Die Veranstaltungen finden OUTDOOR statt. Ein Sonnen- oder Regenschirm kann sinnvoll sein. Bei Unwetterwarnungen werden die Veranstaltungen ins Kap.8 verlegt.
Dieser kulturelle Neustart in und für Kinderhaus ist durch eine Programmförderung im Rahmen des Bundesprogramms „Neustart Kultur“ möglich geworden. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen förderte die technische Realisierung des Kulturareals im Außenbereich an der Ostseite des Kap.8 mit überdachter Bühne, Veranstaltungstechnik und Bestuhlung.
Das Sommerprogramm ist in die Veranstaltungsübersicht integriert.
Weitere Informationen zur Sommerbühne
Kunst am Rand 2022

Vom 12. Juni bis zum 25. September wird Kinderhaus wieder Schauplatz der Ausstellung "Kunst am Rand" sein. Thematisch widmet sich die Ausstellung in diesem Jahr dem facettenreichen Thema HEIMAT.
Auf dem Rundweg im grünen Norden von Kinderhaus werden insgesamt 30 künstlerische Positionen präsentiert. Kuratiert wird das Projekt erneut von Jochen Koeniger gemeinsam mit Dr. Annette Georgi.
Eröffnung: 12. Juni 2022, 11 Uhr auf dem Gelände vom SC Westfalia Kinderhaus, Bernd-Feldhaus-Platz 1, 48159 Münster
Das Projekt in Kinderhaus wird mit Unterstützung verschiedener Förderer und Sponsoren ermöglicht: Sparkasse Münsterland Ost, Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung, Euregio im Rahmen des Interreg-V A-Rahmenprojektes, Landschaftsverband Westfalen Lippe und Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW (beantragt)
Zur Homepage von "Kunst am Rand"
Das Programm für das zweite Halbjahr 2022 steht.
Ab dem 22. Juni gibt es das neue Programmheft. Für tagesaktuelle Informationen verweisen wir auf die Homepage. Vor den Sommerferien startet die Verteilung des Programmheftes im Stadtgebiet, hier ist es als PDF-Dokument:
Programm 2/2022
(PDF, 4.41 MB)
- nicht barrierefrei
Sommerpause

Das Kap.8 ist vom 27. Juni bis 7. August für den regulären Besucherverkehr geschlossen.
Ab 8. August sind wir zu den üblichen Zeiten wieder für Sie da.
Wir wünschen eine schöne Sommerzeit!
Die nächsten Veranstaltungen



