Seiteninhalt
Theater in der Meerwiese
NOSTALGIA
Tanzperformance
für alle ab 15 Jahren und Erwachsene
MNEME – kollektiv aus Münster
„Ich musste meine Heimat verlassen, um ein Mensch zu werden, der frei entscheiden kann.“
Die Welt wartet, und wir brechen aus allem Bekannten aus. Die Fremde verspricht Freiheit, Abenteuer, ein neues Ich! Doch je weiter wir gehen, desto stärker spüren wir das Ziehen des Zurückgelassenen. Wir sehnen uns nach einem Ort, an dem wir uns verstanden fühlen, der so riecht wie früher, an dem wir uns blind auskennen. Zwischen Aufbruch und Rückkehr suchen wir nach uns selbst – irgendwo zwischen Fern- und Heimweh.
Für die Produktion „NOSTALGIA“ lädt das MNEME kollektiv die Choreografin Eva Borrmann und den Schauspieler David Kilinç zur Zusammenarbeit ein. Es ist ein Projekt über die Stadtgrenzen hinaus, das in Nürnberg, Leipzig und Münster jeweils mit einem eigenen Ensemble auf der Bühne zu sehen ist. Durch Textfragmente und starke Bilder entsteht eine Vorstellung, die die konträren Gefühle des Heim- und Fernwehs für ein jugendliches und erwachsenes Publikum greifbar macht.
NOSTALGIA ist audio-visuelles Gesamterlebnis und verbindet Bewegungstheater mit Diskussion und Workshop.
Choreografie: Eva Borrmann, Darsteller*innen: Sarah Bernhard, Isabel, Bernhard, David Kilinç, Friederike Klodwig, Gastdarsteller: Nils Haumer, Produktionsleitung: Charlie Petersen, Textbearbeitung: Robert Krupar, Sound: Florian Kenner, Stimmen: Helwig Arenz, Meike Hess, Luis Hess, Justin Mühlenhardt, Lucia Schulz, Elena Steri, Sabine Zieser, Szenografie: Daina Kasperowitsch
gefördert durch: Kulturamt der Stadt Münster, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Teil von: „moment – darstellende kunst für junges publikum“
Termine
Offene Probe/Workshop mit Nachgespräch
Samstag, 4. Oktober 2025, 16 Uhr - ca. 45 Minuten / kostenfrei, um eine Reservierung wird gebeten
Familienvorstellungen
Sonntag, 5. Oktober 2025, 18 Uhr - Premiere
Samstag, 1. November 2025, 18 Uhr
Schulvorstellungen
Hinweis für Schulen: Bitte füllen Sie pro Klasse jeweils ein separates Buchungsformular für Gruppen aus. Vielen Dank!
Donnerstag, 30. Oktober 2025, 10 Uhr - mit Gebärdendolmetscher*in
Freitag, 31. Oktober 2025, 10 Uhr
Kita- und Schulvorstellungen (vormittags):
Kinder und Erwachsene jeweils 5 €
(inkl. VVK-Gebühr)
Beratung in Fragen zu Gruppenbuchungen: Tel: 02 51/4 92-41 80, -41 82 und -41 88
Nachmittags- und Abendvorstellungen sowie Premieren:
Kinder und Erwachsene jeweils 6 €
(inkl. VVK-Gebühr)