Seiteninhalt
Veranstaltungen
Die Veranstaltungen finden im Saal oder im Theaterraum statt. In der folgenden Übersicht sind die Termine der Kindertheater-Vorstellungen nicht aufgeführt. Sie stehen gesondert unter Theater in der Meerwiese
Freies Singen - ein klangvoller Tag
Dieser Singe-Samstag lädt ehemalige und aktuelle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Kursen "Freies Singen" sowie alle neugierigen und singfreudigen Menschen ein. Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen!
Samstag, 4. November 2023, 10 - 16 Uhr
Leitung: Marianne Schmitz u. a.
Veranstalter: Anna-Krückmann-Haus
Weitere Informationen und Anmeldung: Tel. 02 51/39 29 08-0 oder
www.anna-krueckmann-haus.de
Erzählcafé vom Anna-Krückmann-Haus
interkultureller, generationsübergreifender Treff für alle Coerderanerinnen und
Coerderaner
Das Anna-Krückmann-Haus lädt alle interessierten Menschen aus Coerde herzlich ein, ihr „Erzählcafé“ zu besuchen.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck bietet das Erzählcafé die Möglichkeit, andere Menschen aus dem Stadtteil kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
In jedem Erzählcafé wird über ein Thema rund um das Leben in Coerde gesprochen. Das können Berichte von Menschen sein, die schon lange in Coerde leben und z.B. aus früheren Zeiten im Stadtteil berichten können. Auch aktuelle Themen junger Familien und Jugendlicher aus Coerde sollen im Erzählcafé ihren Platz finden. Vielleicht kennen Sie/kennst Du Personen, die Sie/Du in das Café einladen möchten/möchtest.
Alle sind herzlich willkommen!
Wichtiger Hinweis: Dabeisein ist alles – niemand „muss“ etwas sagen – hat aber die Möglichkeit, anderen zuzuhören und gemeinsame Zeit mit Nachbarinnen und Nachbarn zu genießen.
Sonntag, 5. November 2023, 15-17.15 Uhr
Leitung: Sandra Laffontin und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Anna-Krückmann-Hauses
Veranstalter: Anna-Krückmann-Haus
www.anna-krueckmann-haus.de

Zirkus Coerdini – Der Kinderzirkus aus Coerde
Kinder aus den Coerder Schulen und Kindertagesstätten präsentieren ein buntes und unterhaltsames Zirkusprogramm.
Freitag, 10. November 2023, 15 Uhr
Samstag, 11. November 2023, 15 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Kinderzirkus Coerdini
Eintritt: 1 € Kinder, 2 € Erwachsene
Tasten fliegen - Klavierkonzert
Westfälische Schule für Musik
Schülerinnen und Schüler aus den Kursen, die im Begegnungszentrum Meerwiese stattfinden, spielen ein Klavierkonzert.
Samstag, 18. November 2023, 16 Uhr
Westfälische Schule für Musik

Workshop "Herz-Qi Gong"
Qi Gong - Workshop
Am Wochenende zum Kennenlernen und/oder Vertiefen
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie die ganzheitliche, daoistische, chinesische Weisheits- und Bewegungslehre Qi Gong kennen und/oder intensivieren Sie Ihre Kenntnisse in einem Aufbauworkshop.
Samstag, 25. November 2023, 10-13 Uhr, Anfänger*innen
Samstag, 25. November 2023, 13.30-17.15 Uhr, Aufbau
Leitung: Volker Nowak-von der Way (Qi Gong - Lehrer)
Information und Anmeldung: Anna-Krückmann-Haus, info@anna-krueckmann-haus.de, Tel. (02 51) 39 290 80, oder
www.anna-krueckmann-haus.de
tanZen – Workshop
Körper-Energie Arbeit
für Erwachsene
Antonio Rusciano
Der Workshop startet mit einem Warm-up, bei dem der Fokus auf Atmung, Gewicht und Verbindung mit der Erde liegt. Darauf aufbauend wird der Improvisation sowie der Suche nach der eigenen Originalität in der Bewegung viel Platz gegeben. Es wird gemeinsam versucht, einen „Raum“ zu schaffen, in dem die Fantasie und Kreativität frei durch den Körper fließen kann. In der Bewegung liegt das Mysterium unserer Emotionen und durch die Sprache des Körpers schafft die Energie, sich in einen Dialog zu verwandeln und eine echte Kommunikation zwischen Menschen zu erwirken.
Sonntag, 3. Dezember 2023, 15-18 Uhr
Tanz- und Bewegungserfahrung sind nicht erforderlich, alle Menschen sind herzlich willkommen!
Leitung: Antonio Rusciano (Tänzer und Tanzpädagoge)
Veranstalter und Anmeldung: Anna-Krückmann-Haus
www.anna-krueckmann-haus.de
Weihnachtsfeier für das Patenprogramm der Stiftung Mitmachkinder
innerhalb der Projekte der Kommunalen Stiftungen / FreiwilligenAgentur Münster
für alle ab 4 Jahren
geschlossene Veranstaltung
Samstag, 9. Dezember 2023, 14–17 Uhr
www.mitmachkinder.de/de/programme--projekte/patenprogramm/

Galaprunksitzung Coerder Carnevals Club
Der Coerder Carnevals Club veranstaltet seine Galaprunksitzung im Begegnungszentrum Meerwiese.
Samstag, 20. Januar 2024, 19.11 Uhr
www.ccc-von-1968.de
... das hat 2023 bereits stattgefunden:
Sport im Park
Qi Gong
Veranstalter: Stadt Sportbund Münster e.V.
donnerstags, im Juli (bis 27. Juli 2023), jeweils 17 Uhr
Leitung: Volker Novak - Von der Wey
Ort: Veranstaltungswiese Meerwiese
Mehr Infos über die App Sport im Park – MS oder den QR-Code auf dem Plakat.
Registrieren, Infos abrufen und mitmachen!
Ansprechpartner: Dirk Henning (Projektkoordination Breitensport)
Kontakt: Tel.: 0251 / 383476-50, E-Mail: d.henning@ssb.ms
www.sportimpark-ms.de

Workshop "Herz-Qi Gong"
Workshop
Herz-Qi Gong
Der Feuerdrache befreit das Herz
Die Übungen sind für alle Menschen jeden Alters erlernbar, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat unser Herz die zentrale Bedeutung. Das meint, dass mein Glück oder Unglück von dem Zustand meines Herzens, meiner Emotionen abhängt. Ist mein Herz freier von belastenden Emotionen, dann kann die Energie, das Qi besser fließen und ich fühle mich wohl. Nach diesem Seminar wird uns allen leichter ums Herz sein. Wir werden unseren Körper mit Bewegungsübungen vorbereiten und mit vielen stillen, meditativen Übungen schauen, dass wir in die „Leichtigkeit“ kommen.
Samstag, 12. August 2023, 11 bis 19 Uhr und Sonntag, 13. August 2023, 10 bis 18 Uhr
Leitung: Jan Finke und Volker Nowak-von der Way (beide Qi Gong - Lehrer)
Information und Anmeldung: Volker Nowak-von der Way, qiway@web.de oder Tel. 0176–234 651 98 und
www.qi-way.de

Szene aus der Vorstellung
Abschlussveranstaltung zum Zukunftsdiplom
mit Diplomübergabe und einer Theatervorstellung als Rahmenprogramm
in Kooperation mit dem Begegnungszentrum Meerwiese
im vhs-Forum
für alle ab 6 Jahren
Sonntag, 20. August 2023, 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: vhs-Forum, Aegidiimarkt 3, 48143 Münster
www.stadt-muenster.de/vhs/programm/junge-vhs
Erzählcafé vom Anna-Krückmann-Haus
interkultureller, generationsübergreifender Treff für alle Coerderanerinnen und
Coerderaner
Das Anna-Krückmann-Haus lädt alle interessierten Menschen aus Coerde herzlich ein, ihr „Erzählcafé“ zu besuchen.
Bei Kaffee, Tee und Gebäck bietet das Erzählcafé die Möglichkeit, andere Menschen aus dem Stadtteil kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
In jedem Erzählcafé wird über ein Thema rund um das Leben in Coerde gesprochen. Das können Berichte von Menschen sein, die schon lange in Coerde leben und z.B. aus früheren Zeiten im Stadtteil berichten können. Auch aktuelle Themen junger Familien und Jugendlicher aus Coerde sollen im Erzählcafé ihren Platz finden. Vielleicht kennen Sie/kennst Du Personen, die Sie/Du in das Café einladen möchten/möchtest.
Alle sind herzlich willkommen!
Wichtiger Hinweis: Dabeisein ist alles – niemand „muss“ etwas sagen – hat aber die Möglichkeit, anderen zuzuhören und gemeinsame Zeit mit Nachbarinnen und Nachbarn zu genießen.
Sonntag, 20. August 2023, 15-17.15 Uhr
Leitung: Sandra Laffontin und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Anna-Krückmann-Hauses
Veranstalter: Anna-Krückmann-Haus
www.anna-krueckmann-haus.de
Sport im Park
Zumba Gold®
Veranstalter: Stadt Sportbund Münster e.V.
mittwochs, im Juli und August (bis 23. August 2023), jeweils 18.30 Uhr
freitags im Juli (außer 21. Juli) und August (bis 25. August 2023), jeweils 18.30 Uhr
Leitung: Aline Garcia Pérez
Ort: Veranstaltungswiese Meerwiese
Mehr Infos über die App Sport im Park – MS oder den QR-Code auf dem Plakat.
Registrieren, Infos abrufen und mitmachen!
Ansprechpartner: Dirk Henning (Projektkoordination Breitensport)
Kontakt: Tel. 02 51/38 34 76-50, E-Mail d.henning@ssb.ms
www.sportimpark-ms.de
COERDINALE – Das Kulturfest im Stadtteil
Veranstalter: Verein Kulturinitiative Coerde in Kooperation mit dem medienforum münster und der Stadt Münster.
Mit einem ereignisreichen Programm feiert die COERDINALE – das Kulturfest im Stadtteil im September seinen Auftakt. Es ist ein Fest in Coerde, für Coerde und mit zahlreichen Akteurinnen und Akteuren aus Coerde. Schauplätze sind der Hamannplatz am Vormittag und das Begegnungszentrum Meerwiese am Nachmittag.
Um 11 Uhr fällt der Startschuss auf dem Hamannplatz: Live-Musik, Talk und Theater Don Kidschote für Kinder. Von der Bühne des Schaufenster-Radios wird live den ganzen Tag im Stadtteil und zu euch nach Hause gesendet.
Ab 15 Uhr zieht die Kulturkarawane weiter zum Begegnungszentrum Meerwiese. Der Weg dorthin wird mit künstlerischen Walkacts und kostenfreiem Rikschatransfer zum besonderen Erlebnis.
Um 15.30 Uhr beginnt am Begegnungszentrum ein kulturelles Fest mit gemeinsamem Picknick, zu dem alle etwas beisteuern dürfen. Workshops und Aktionen für Kinder, Live-Bands, Literatur und Theater begleiten den kulinarischen Nachmittag.
Am Abend zeigt das Friedenskino den Familienfilm Drachenzähmen leicht gemacht unter freiem Himmel.
Alle sind herzlich eingeladen!
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Aktionen ist kostenfrei.
Samstag, 2. September 2023, 11 Uhr bis abends
www.kulturinitiativecoerde.jimdo.com