Seiteninhalt
Herzlich willkommen!
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und spannendes Programm im 2. Halbjahr 2023 …
Das neue Halbjahresprogramm Herbst/Winter 2023 ist erschienen!
Wenn Sie unser Halbjahresheft in Zukunft regelmäßig zugeschickt bekommen möchten, schreiben Sie uns unter meerwiese@stadt-muenster.de Ihren Namen und Ihre Adresse. Die neue Broschüre bieten wir hier auch als PDF an.
Auch in diesem Herbst nimmt das Theater in der Meerwiese mit ausgewählten Inszenierungen am NRW-weiten Festival für Kinder- und Jugendtheater SPIELARTEN teil. Die 21. WINTERPUNSCH-Theatertage für junges Publikum präsentieren sechs Produktionen, darunter zwei Premieren. Zudem bietet das Theater weitere Premieren, Konzerte und Lesungen sowie im Rahmen des 41. KinderFilmFestes Filme, begleitende Spielaktionen und Filmworkshops für Kinder an.
Die Kooperationspartnerinnen und -partner im Begegnungszentrum Meerwiese - die Westfälische Schule für Musik und das Anna-Krückmann-Haus - haben ebenfalls ein breitgefächertes Programm für Sie zusammengestellt.
Mit aktuellen Infos versorgen wir Sie über einen Newsletter. Interessiert? Dann melden Sie sich an!
Außerdem finden Sie uns auf Instagram @theaterindermeerwiese.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team aus der Meerwiese
tanZen – Workshop
Körper-Energie Arbeit
für Erwachsene
Antonio Rusciano
Der Workshop startet mit einem Warm-up, bei dem der Fokus auf Atmung, Gewicht und Verbindung mit der Erde liegt. Darauf aufbauend wird der Improvisation sowie der Suche nach der eigenen Originalität in der Bewegung viel Platz gegeben. Es wird gemeinsam versucht, einen „Raum“ zu schaffen, in dem die Fantasie und Kreativität frei durch den Körper fließen kann. In der Bewegung liegt das Mysterium unserer Emotionen und durch die Sprache des Körpers schafft die Energie, sich in einen Dialog zu verwandeln und eine echte Kommunikation zwischen Menschen zu erwirken.
Sonntag, 3. Dezember 2023, 15-18 Uhr - entfällt
Tanz- und Bewegungserfahrung sind nicht erforderlich, alle Menschen sind herzlich willkommen!
Leitung: Antonio Rusciano (Tänzer und Tanzpädagoge)
Veranstalter und Anmeldung: Anna-Krückmann-Haus
www.anna-krueckmann-haus.de

WINTERPUNSCH
Besuch bei Katt und Fredda
Katt und Fredda leben in unspektakulärer Zweisamkeit zusammen. Als Katt sich vorstellt, wie es wäre Besuch zu bekommen, ist Fredda nicht begeistert. Sie fürchtet um ihre Ordnung. Und dann steht Miranda vor der Tür, die das Leben der beiden gehörig durcheinanderbringt. Wenn Menschen aufeinandertreffen, wird es kompliziert. Diese Erfahrung machen bereits die Allerjüngsten. Eine Produktion des echtzeit-theaters, die für ein Publikum ab sechs Jahren auf humorvolle Weise Veränderungsprozesse und Regeln für das Zusammenleben unter die Lupe nimmt.
Sonntag, 3. Dezember 2023, 15.30 Uhr
Montag, 4. Dezember 2023, 9 + 10.45 Uhr - beide ausverkauft
Dienstag, 5. Dezember 2023, 9 - ausverkauft + 10.45 Uhr
Mittwoch, 6. Dezember 2023, 9 + 10.45 Uhr – beide ausverkauft
Details zum Stück
Weihnachtsfeier für das Patenprogramm der Stiftung Mitmachkinder
innerhalb der Projekte der Kommunalen Stiftungen / FreiwilligenAgentur Münster
für alle ab 4 Jahren
geschlossene Veranstaltung
Samstag, 9. Dezember 2023, 14–17 Uhr
www.mitmachkinder.de/de/programme--projekte/patenprogramm/
WINTERPUNSCH
KROKODILSTRÄNEN (Arbeitstitel)
Die Zirkusdirektorin Fräulein Pippi Poppins ist wieder auf Welttournee. Dieses Mak mit Ihrer neuen Vorstellung und Ihrem Zirkuswesen namens Lagrima. Doch die Vorstellung kann nicht stattfinden, denn Lagrima leidet unter großer Angst. Fräulein Pippi Poppins ist bereit, alles zu tun, um Ihrem geliebten Zirkuswesen zur Seite zu stehen. Ein zauberhaftes, zeitgenössisches Puppentheaterstück über den Mut, versteckte Gefühle zu beleuchten. Von Pupeteer Jennifer Jefka für ein Publikum ab vier Jahren.
Sonntag, 10. Dezember 2023, 15.30 Uhr - PREMIERE
Dienstag, 12. Dezember 2023, 10 Uhr - ausverkauft
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 10 Uhr
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 10 Uhr - ausverkauft
Details zum Stück

WINTERPUNSCH
Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück
Da kommen Sie, Schnick und Schnack, zwei unterschiedliche Figuren auf dem Weg ins Leben. Neugierig, humorvoll und sympathisch, auch misstrauisch und streitbar, aber letztendlich immer versöhnlich. Mit einfachsten Mitteln tauchen sie ab in eine aufregende, fantasievolle und vor allen Dingen erkenntnisreiche Reise ins Glück. Gespielt von Nachwuchsschauspieler*innen des Theater Don Kidschote – next generation für alle ab vier Jahren.
Freitag, 15. Dezember 2023, 9 (ausverkauft) + 11 Uhr
Details zum Stück