Seiteninhalt
Herzlich willkommen!
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und spannendes Programm im 1. Halbjahr 2023 …
Das neue Halbjahresprogramm Frühjahr/Sommer 2023 ist erschienen!
Das erwartet Sie: Um den Forscherdrang bei den Allerjüngsten anzuregen, haben wir für sie und ihre Eltern drei Produktionen ab zwei und drei Jahren eingeladen. Ein anderer Schwerpunkt richtet sich mit den Themen Frieden, Freiheit und Demokratie im Jubiläumsjahr 375 Jahre Westfälischer Frieden an Jugendliche. Und auch die Grundschulkinder werden nicht zu kurz kommen.
Die Kooperationspartnerinnen und -partner im Begegnungszentrum Meerwiese - die Westfälische Schule für Musik und das Anna-Krückmann-Haus - haben ebenfalls ein breitgefächertes Programm für Sie aufgelegt.
Wenn Sie unser Halbjahresheft in Zukunft regelmäßig zugeschickt bekommen möchten, schreiben Sie uns unter meerwiese@stadt-muenster.de Ihren Namen und Ihre Adresse. Die neue Broschüre bieten wir hier ab Erscheinungsdatum auch als PDF an.
Mit aktuellen Infos versorgen wir Sie über einen Newsletter. Interessiert? Dann melden Sie sich an!
Außerdem finden sie uns auf Instagram @theaterindermeerwiese
Unsere Türen stehen für Sie offen! Kommen Sie uns besuchen!
Ihr Team aus der Meerwiese

Wahrhaft Krumme Balken
Die Schulstunde beginnt. Heute zu Gast: Zwei Wissenschaftler/-innen die ihr namhaftes Programm vorstellen und die Schülerinnen und Schüler auf eine ereignisreiche Reise in die Welt der Forschung mitnehmen wollen. Was wie ein (normaler) Gastvortag beginnt, entwickelt sich schnell zu einer irritierenden Gratwanderung zwischen Fakt und fake. Das Klassenzimmerstück von Marie Yan und dem echtzeit-theater lädt ein, Konventionen und die Macht der Bilder zu hinterfragen sowie große Versprechungen mit kritischem Verstand zu begegnen. Für alle ab sieben Jahren.
Donnerstag, 20. April 2023
Mittwoch, 10. Mai 2023
Dienstag, 16. Mai 2023
Mittwoch, 17. Mai 2023
Mittwoch, 31. Mai 2023
Uhrzeiten nach Absprache (Dauer: ca. 45 Minuten / eine Schulstunde) + 45 Minuten Nachbereitung
Details zum Stück

Vorlese-Café
Muttersprachler/-innen nehmen ihr Publikum mit auf eine Entdeckungsreise in andere Kulturen und literarische Welten. Die Zuhörer/-innen sind eingeladen, dem Klang der fremden Wörter, Texte oder Musik zu lauschen und sich von unbekannten Sprachmelodien verführen zu lassen. Anschließend erfolgt die Übersetzung in die deutsche Sprache. Alle Veranstaltungen werden musikalisch begleitet.
Freitag, 28. April 2023, 19.30 Uhr
Details zum Vorlese-Café
Workshop
Auf Clownsentdeckung in dir selbst
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Ein Clown-Workshop mit Clown fidelidad
Ein Intensivwochenende Clownerie mit Körperarbeit, die dich auf die szenische Improvisation und das Clowns-Spiel vorbereitet. Phantasiereisen und Raumwahrnehmung, Ausdrucksübungen, leichte pantomimische Elemente, Atem, Stimme und Körper führen zur persönlich gestalteten Clown-Figur. Die Arbeit mit einem Alltagsgegenstand/Requisit erweitert die Figurenarbeit.
Das Wichtigste dabei bist DU selber und der Clown, der bereits jetzt in dir ist. Diesen werden wir gemeinsam (neu) entdecken und erforschen. Gearbeitet wird mit Objekten, Szenen, und den klassischen Clowns-Typen: August, Weißclown, Clown Direktor oder Monsieur Loyal. klassische Clown Szenen, Solo Spiel, Duos und Trios, ein leichtes Körpertraining zum Aufwärmen mit Elementen aus dem Tanz und der Rhythmik, Movement.
Samstag, 29. April 2023, 15 bis 22 Uhr und Sonntag, 30. April 2023, 10 bis 17 Uhr
Leitung: Clown fidelidad, alias Wolfgang Konerding
Anmeldung: clownfidelidad@t-online - Bei Anmeldung per Mail, bitte Namen, Adresse und Telefonnummer angeben.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke, warme Socken, einen Lieblingssong (CD), einen Alltagsgegenstand / Requisit deiner Wahl
Weitere Informationen:
www.clown-fidelidad.de

Gastspiel
Löwenherzen
Der neunjährige Anand hat einen Brief in einen Löwen eingenäht – in einer Fabrik in Bangladesh. Der Löwe mit dem schiefen Auge wird nach Europa verschifft. Auf seiner abenteuerlichen Reise um die Welt trifft er auf Kinder in verschiedensten geografischen und sozialen Lebensumständen. Und alle diese Kinder sind stark und kompetent. Sie lassen sich nicht unterkriegen – echte Löwenherzen eben. Ein preisgekröntes Stück vom Consol Theater aus Gelsenkirchen für Menschen ab 10 Jahren.
Sonntag, 7. Mai 2023, 15.30 Uhr
Montag, 8. Mai 2023, 10 Uhr
Details zum Stück

Impro-Show für Kinder
Kinder haben die besten Ideen! Beste Voraussetzungen für das Improvisationstheater. Frei, frech und fantastisch werden Vorschläge der Kinder spontan in Bilder, Figuren und Geschichten verwandelt. 7Wiesen lässt die Welten von Kindern ab 6 Jahren lebendig werden. Ein Hoch auf die Jüngsten in unserer Gesellschaft!
Donnerstag, 11. Mai 2023, 10 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023, 16 Uhr
Details zum Stück

Das besondere Leben der Hilletje Jans
Hilletje Jans wächst im 18. Jahrhundert in den Niederlanden unter schwierigsten Bedingungen auf. Doch sie nimmt ihr Schicksal selbst in die Hand und heuert als Junge verkleidet auf einem Schiff an. Eine packende Abenteuergeschichte beginnt. Mit direkter Sprache und pointiertem Witz entwirft das Ensemble des echtzeit-theaters ein temporeiches und humorvolles Stück über Gleichberechtigung und Freiheit für Menschen ab 9 Jahren. Die Produktion wurde mehrfach preisgekrönt!
Samstag, 13. Mai 2023, 18.30 Uhr
Details zum Stück

In der Bar zum Krokodil
Musikalische Lesung zu und mit Schlagern der 20er und 30er Jahre
Roland Prakken liest Passagen aus seinem neuen Buch „In der Bar zum Krokodil“ im Wechsel mit musikalischen Klassikern der 20er und 30er Jahre. Er lässt die Atmosphäre der Wiener Moderne ebenso lebhaft wieder auferstehen wie die des Berlins der Weimarer Republik. Er begleitet sich dabei ebenso virtuos wie stilsicher auf Ukulele, Banjo und Gitarre. Für den authentischen Klang bedienen sein Partner Jan Kobrzinowski und er sich dabei historischer Instrumente einer bemerkenswerten musikalischen Ära. Für Erwachsene.
Samstag, 13. Mai 2023, 20 Uhr
Details zur musikalischen Lesung