Seiteninhalt
KinderFilmFest

Logo KinderFilmFest Münster
41. KinderFilmFest Münster
In der zweiten Herbstferienwoche wurden in Kooperation mit den Münsterschen Filmtheaterbetrieben und der FH Münster, Fachbereich Soziale Arbeit sowie der Kinderkulturwerkstatt Musifratz ausgewählte Kinderfilme für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gezeigt, begleitende Spielaktionen und zwei Filmworkshops angeboten.
Wir freuen uns auf das 42. KinderFilmFest Münster!
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft des KinderFilmFestes Münster
www.kinderfilmfest-muenster.de
... das hat im Begegnungszentrum Meerwiese stattgefunden:
Ottfried Preußler Special
Die kleine Hexe
empfohlen für alle ab 6 Jahren
Die kleine Hexe sieht es gar nicht ein, sich zuhause zu langweilen, während die älteren Hexen auf dem Blocksberg tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste – und wird gleich ertappt von ihrer Tante, der Wetterhexe Rumpumpel! Zur Strafe muss sie 7892 Zaubersprüche auswendig lernen und beweisen, dass sie eine gute Hexe ist. Gemeinsam mit ihrem sprechenden Raben Abraxas muss sie jetzt erstmal herausfinden, was es überhaupt heißt, eine gute Hexe zu sein. Dabei stellt sie die gesamte Hexenwelt auf die Probe...
Im Oktober wäre Ottfried Preußler 100 Jahre alt geworden. Das KinderFilmFest zeigt die Verfilmungen von drei seiner bekanntesten Bücher, weil das Team möchte, dass noch ganz viele Kindergenerationen Spaß haben mit seinen tollen Geschichten.
Regie: Mike Schaerer | Deutschland 2017
Dauer: 103 Minuten
Altersangabe: frei ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab ca. 6 Jahren
Montag, 9. Oktober 2023, 15.30 Uhr
Ottfried Preußler Special
Der Räuber Hotzenplotz
empfohlen für alle ab 6 Jahren
Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann, bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser sowie die Hellseherin Schlotterbeck mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?
Im Oktober wäre Ottfried Preußler 100 Jahre alt geworden. Wir zeigen die Verfilmungen von drei seiner bekanntesten Bücher, weil wir möchten, dass noch ganz viele Kindergenerationen Spaß haben mit seinen tollen Geschichten.
Regie: Michael Krummenacher | Deutschland 2021
Dauer: 107 Minuten
Altersangabe: frei ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab ca. 6 Jahren
Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15.30 Uhr
Münster-Premiere
Die kleine Spinne Lilly Webster
eine fantasievolle Mischung aus Real- und Animationsfilm
empfohlen für alle ab 5 Jahren
Die Familie Webster ist eigentlich eine Spinnenfamilie wie jede andere auch. Und doch sind sie außergewöhnlich. Vor allem Lilly hat schon viele Abenteuer erlebt, aber jetzt steht ihr das wohl größte und gefährlichste bisher bevor: die Begegnung mit einem echten Menschen.
Lilly, als kleine Spinne, freundet sich tatsächlich mit einem richtigen großen Menschenmädchen an. Gemeinsam erkennen die äußerlich ziemlich ungleichen Freundinnen, dass es keine Rolle spielt, wie groß oder klein man ist. Das Geheimnis der Freundschaft ist vielleicht ganz woanders versteckt.
Regie: Katarína Kerekesová | Websterovci vo filme, Slowakei/Tschechische Republik 2022
Dauer: 66 Minuten
Altersangabe: frei ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab ca. 5 Jahren
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 15.30 Uhr
Münster-Premiere
Der Sommer, als ich fliegen lernte
empfohlen für alle ab 10 Jahren
So hat sich Sofia den Sommer nicht vorgestellt: Ferien mit Oma statt Camping mit der Clique. Gemeinsam besuchen sie Großtante Luce, die auf der kroatischen Insel Hvar lebt. Hier kennt die Zwölfjährige niemanden. Richtiges Internet gibt es auch nicht – dafür zwei alte Frauen, die von früher erzählen. „Mein Leben ist die Hölle!“, flucht Sofia. Doch dann kommt alles anders: Sie erlebt Tage voller Abenteuer, küsst zum ersten Mal einen Jungen und lüftet ein lang gehütetes Geheimnis.
Regie: Radivoje Andrić | Leto kada sam naučila da letim • Serbien, Kroatien, Bulgarien, Slowakei 2022
Dauer: 87 Minuten
Altersangabe: empfohlen ab 10 Jahren
Freitag, 13. Oktober 2023, 15.30 Uhr
Film-Workshops

Workshopgruppe KinderFilmFest 2019
Filmworkshop 1: "Mein erstes Smartphone – Dreht eure Handystory für
das KinderFilmFest"
für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Dauer: Montag, 9. Oktober bis Freitag, 13. Oktober 2022, 9–13.30 Uhr
Ort: Begegnungszentrum Meerwiese
Teilnahme kostenfrei
Drehbuchworkshop zur Ideenfindung
Freiwillige Vorbereitung für den Filmworkshop 1
Termine: Samstag, 9. September 2023 und Samstag, 23. September 2023, jeweils 14-17 Uhr
Ort: Musifratz, Sternstraße 11, 48145 Münster
Teilnahme kostenfrei