Seiteninhalt
KinderFilmFest
43. KinderFilmFest Münster

© Logo KinderFilmFest
In der zweiten Herbstferienwoche werden in Kooperation mit den Münsterschen Filmtheaterbetrieben und der Fachhochschule Münster, Fachbereich Soziale Arbeit, ausgewählte Kinderfilme für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gezeigt, begleitende Spielaktionen und ein Filmworkshop angeboten.
Wir freuen uns auf das 43. KinderFilmFest Münster!
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft des KinderFilmFestes Münster
Filmprogramm im Begegnungszentrum Meerwiese
Filme mit begleitenden Spielaktionen nach den Filmen

© KinderFilmFest_2024
Beginn Filme: jeweils 15.30 Uhr
Eintritt: 5 Euro / 3 Euro mit Münsterpass
Montag, 20. Oktober 2025 - Mein Leben als Zucchini (8+)
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - Tommy Tom – ein neuer Freund (5+)
Donnerstag, 23. Oktober 2025 - Ab morgen bin ich mutig (10+)
Freitag, 24. Oktober 2025 - Superkräfte mit Köpfchen (8+)
Veranstalter: Veranstaltergemeinschaft des KinderFilmFestes Münster
Tickets
Montag, 20. Oktober 2025, 15.30 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15.30 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15.30 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025, 15.30 Uhr
Film-Workshop
Filmworkshop
Vertonung kurzer Stummfilme: Stummfilm-Kinderklangorchester

© Helmut Buntjer
Für Kinder von acht bis zwölf Jahren
Filmmusik selber machen! Du spielst ein Instrument? Du spielst kein Instrument, hast aber Spaß und Interesse an Geräuschen? Beides prima – komm ins Kinderklangorchester und vertone gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen witzige und geheimnisvolle kürzere Filme!
Wir legen gemeinsam los: Wir erfinden neue Instrumente und Klangerzeuger aus Alltagsmaterialien, erforschen die Möglichkeiten zum freien Spiel ohne Noten auf unseren Instrumenten und lernen, wie man ein Klangorchester auch selber dirigieren kann! Am Ende des Workshops geben wir ein Filmkonzert in der Meerwiese zu dem ihr auch eure Familien und Freund*innen einladen könnt.
Dienstag, 21. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober 2025, 10.30 bis 13 Uhr
Leitung: Anja Kreysing (Musikerin; Akkordeon /Elektonik) und Helmut Buntjer (Musiker; Posaune/Elektronik) vom Label ‚this honourable fish‘ // ‚schwarz weiss ist die bessere Farbe‘
Ort: Begegnungszentrum Meerwiese
Kosten: Teilnahme kostenfrei