Seiteninhalt
Theater in der Meerwiese
SPIELARTEN 2025
Unsere Grube
nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Emma AdBåge
für alle ab 5 Jahren
pulk fiktion aus Köln /ausgezeichnet mit dem Tabori-Preis 2025
Unsere Grube ist der schönste Platz zum Spielen. Mit dem ganzen Unkraut, den Baumstümpfen und den Steinen ist alles möglich! Nur die Erwachsenen sehen das anders: Zu gefährlich! Warum mischen sich Erwachsene immer ein? Warum sind ihre Spielideen so langweilig? Wovor haben Erwachsenen Angst und wo sind ihre Sorgen berechtigt?
Pulk fiktion bringt das Bilderbuch “Unsere Grube” von Emma AdBåge auf die Bühne. Hier wird das Spiel zum sozialen Ort der Verhandlung: zwischen Regeln und Freiheit, Angst und Abenteuergeist.
In Koproduktion mit Freies Werkstatt Theater Köln, FFT Düsseldorf
Regie: Hannah Biedermann, Performance: Marouf Alhassan, Simon Brinkmann, Julia Hofstaedter, Bühne, Kostüm: Ria Papadopoulou, Musik: Simon Brinkmann, Dramaturgie: Lisa Zehetner, Vermittlung: Sarah Modeß/Bianca Mendonça, Technik: Peter Behle, Mirko Krejci, Produktion: Lise Wolle, Der JUNGEPulk: Sima Razmjo Airamloze, Laureano Jäkel Botano, Elsa Müller Dacristan, Fynn Gregorius, Mila May, Ecenaz Ökmen, Mejrem Sadrijaj, Autorin: nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Emma AdBåge, Rechte: Ersterscheinung bei Rabén & Sjögren, Stockholm, Schweden 2018 und auf Deutsch (Übersetzung: Friederike Buchinger) bei Beltz & Gelberg, Weinheim, 2021.
gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Dauer: ca. 60 Minuten
Der Tabori Preis 2025 des Fonds Darstellende Künste geht an pulk fiktion. Die bundesweite höchste Auszeichnung in den Freien Darstellenden Künsten ist auch in diesem Jahr mit 100.000 Euro dotiert. Die Vergabe des diesjährigen Preises begründet die Jury wie folgt:
„Die Theatergruppe pulk fiktion setzt mit ihren künstlerischen Arbeiten für junges Publikum seit Jahren Maßstäbe: formal eigenwillig, politisch wach, ästhetisch herausragend. […] Mit der Auszeichnung würdigt die Jury eine Gruppe, die es versteht, Kreativität und Kritik, Kunst und Verantwortung in produktive Spannung zu setzen. Ein Theater, das der Gegenwart nicht ausweicht – und das jungen Menschen eine Bühne gibt: als Publikum, Mitgestaltende und Zukunftsträger*innen. pulk fiktion ist Theater für heute. Und für morgen.“
www.pulk-fiktion.de
Termine
Kita- und Schulvorstellungen
Mittwoch, 24. September 2025, 10 Uhr
Hinweis für Schulen: Bitte pro Klasse jeweils ein Buchungsformular ausfüllen.
Gäste-Tickets
Mittwoch, 24. September 2025, 10 Uhr
Kita- und Schulvorstellungen (vormittags):
Kinder und Erwachsene jeweils 5 Euro
(inkl. VVK-Gebühr)
Beratung in Fragen zu Gruppenbuchungen: Tel. 02 51/4 92-41 80 und -41 82
Nachmittags- und Abendvorstellungen sowie Premieren:
Kinder und Erwachsene jeweils 6 Euro
(inkl. VVK-Gebühr)