Seiteninhalt
Straßennamen in Münster
Bedeutungen und Hintergründe
Daimlerweg
Stadtbezirk Münster-Mitte Münster-West
Statistischer Bezirk Düesberg
Mecklenbeck
Lage im Stadtplan
Entstehung 1960 22.02.1960
Amtsblatt 10/1960 20.04.1960
Benannt nach Gottlieb Daimler, (1834-1900), Ingenieur und Konstrukteur.
Gottlieb Daimler, *1834 Schondorf †1900 Bad Cannstadt, Ingenieur, Erfinder, Mitbegründer der Daimler Motoren-Gesellschaft 1890, seit 1926 Daimler-Benz AG. Nach dem Besuch des Polytechnikums in Stuttgart sammelte Daimler praktische Erfahrungen in England. 1872 bis 1882 war er technischer Leiter der Kölner Gasmotorenfabrik Deutz. Mit Wilhelm Maybach gründete er 1882 in Bad Cannstadt eine Versuchswerkstatt und entwickelte hier 1883 einen schnelllaufenden Fahrzeugmotor, der er 1885 bis 1886 in eine Kutsche (neben dem gleichzeitig konstruierten Benz-Wagen der Anfang des Automobilbaus), in ein Boot, in Schienenfahrzeuge und ein Luftschiff einbaute. 1885 entstand das erste Motorrad. Gemeinsam mit Karl Benz gilt er als der Erfinder des Autos.
Quelle: Eva Walter, Die Stuttgarter Straßennamen, Stuttgart 1992
- Eintrag in der Neuen Deutschen Biographie Gottlieb Daimler