Seiteninhalt
33 Kabinette zur Stadtgeschichte
23. Bernhard Pankok (1872 - 1943)
Bernhard Pankok zählt zu den bedeutendsten Künstlern seiner Zeit in Deutschland, der wie nur wenige andere die Idee des Gesamtkunstwerks verwirklichte. So umfasst sein Werk Malerei, Grafik und Skulptur ebenso wie Möbelentwürfe und Architektur. Das Stadtmuseum Münster hat mit Unterstützung des Vereins Münster-Museum e.V. in den letzten Jahren eine umfangreiche Sammlung aufgebaut, aus der in diesem Kabinett ein Überblick über das Werk dieses münsterischen Künstlers gegeben wird.

Nach dem Studium stellte Pankok seine Begabung als Illustrator und Entwerfer auf allen grafischen Gebieten von der Buchkunst bis zur Theaterdekoration unter Beweis. Ebenso gehörte er zu den führenden Kunsthandwerkern des Jugendstils im gesamten Einrichtungsbereich. Mittelpunkt des Kabinetts ist ein ausgezeichnetes Beispiel seiner Gestaltungskraft: das Wohn- und Speisezimmer aus seinem Sommerhaus in Baierbrunn aus den Jahren 1907–1910.
Eine zweite Phase seines Schaffens wurde durch sein Wirken als Organisator und Professor einer modernen Kunstgewerbeschule in Stuttgart bestimmt, deren Bedeutung unter seiner Leitung in den 1920er und frühen 1930er Jahren weit über Deutschland hinaus reichte.