Seiteninhalt
Kooperationen
Jugendakademie Münster für hochbegabte Kinder und Jugendliche
Alwin Fröhlich - Schlagwerk
Alwin Fröhlich wurde 2011 in Münster geboren. Beide Eltern sind Berufsmusiker.
Mit sechs Jahren erhielt er Schlagzeugunterricht bei Ralf Bachmann und erreichte bei „Jugend musiziert“ jeweils 1. Preise.
Neben zahlreichen Preisträgerkonzerten konnte er u. a. beim Theaterjugendorchester (TJO) Münster und im Blasorchester (BlasO) seiner Schule (Gymnasium Paulinum Münster) schon einige Orchestererfahrung sammeln.
Eine für ihn wichtige musikalische Förderung war die jahrelange Mitwirkung im Knabenchor der Domsingschule Münster „Capella Ludgeriana“ unter der Leitung von Alexander Lauer. Dort erhielt er regelmäßig Stimmbildung bei Stefanie Fels-Lauer und durfte vielfach als Knabensopran solistisch auftreten. Als Gesangssolist konnte man ihn u. a. im Neujahrskonzert des Sinfonieorchesters Münster (an der Seite von Götz Alsmann), bei der Uraufführung der Oper „Great Open Eyes“ des Opern-Start-Ups Civic Opera Creations im Theater Münster, im Musical „Der blaue Planet“, im „Elias“ und im „Weihnachtsoratorium“ mit den Bielefelder Philharmonikern hören.
Beim Song Contest „The Voice Kids“ 2025 hat er spannende Erfahrungen im Bereich Popmusik mit Casting, Dreharbeiten und der Medienwelt gesammelt.
Auch im Bereich Gesang wurde die Teilnahmen bei „Jugend musiziert“ mit zahlreichen ersten Preisen belohnt, zuletzt im Jahr 2024 beim Bundeswettbewerb in Lübeck, bei dem er mit seinem Duopartner Max Magnus Seperant in der Kategorie „Kunstlied“ (Gesang und Klavier) mit Höchstpunktzahl bewertet und mit einem Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes der Verfemten Musik ausgezeichnet wurde.
Seit einigen Jahren erhält Alwin außerdem Bratschenunterricht bei Sabine Fröhlich-Schwertheim und spielt Trompete im Schulorchester.
Seine weiteren Hobbies sind Tennis, Gitarre, Basketball und Segeln.
Alwin Fröhlich ist seit dem Wintersemester 2025/2026 Jugendstudent der Jugendakademie von Musikhochschule und Westfälischer Schule für Musik Münster. In diesem Rahmen erhält er Unterricht im Hauptfach Schlagzeug/Pauke bei Prof. Armin Weigert und Prof. Stephan Froleyks sowie bei Peter Nagy und Prof. Altfrid Sicking.
Im Nebenfach Klavier erhält er Unterricht bei Andreas Küper-Wohlers sowie in Musiktheorie und Gehörbildung bei Jens Hamer.