Seiteninhalt
Kooperationen
Jugendakademie Münster für hochbegabte Kinder und Jugendliche
Hannah Maria Laufen - Violine
Hannah Maria Laufen wurde 2011 in eine Musikerfamilie geboren. Ihre Mutter ist Geigerin bei den Dortmunder Philharmonikern und ihr Vater Pianist und Dirigent an der Musikhochschule Aachen. Hannah hat drei ältere Brüder und besucht die Rudolf-Steiner-Schule in Dortmund.
Den ersten Geigenunterricht bekam sie von 2016 bis 2023 nach der Suzuki-Methode bei Kathrin Averdung, einer Geigerin der Dortmunder Philharmoniker. Von 2016 bis 2020 sang sie im WDR Kinderchor.
Seit 2016 spielt Hannah jährlich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Sie nahm in unterschiedlichen Besetzungen teil. Ohne Ausnahme erspielte sie sich erste Preise auf Regional- und Landesebene, zum Beispiel in den Wertungen Violine solo, Duo Geige und Klavier mit einem ihrer Brüder oder als Mitglied im Streichquartett. Im Rahmen eines Abschlusskonzertes durfte Hannah im historischen Rathaus Münster spielen.
2024 erhielt sie einen ersten Preis auf Bundesebene mit einem Streichoktett; 2025 einen ersten Preis beim Bundeswettbewerb als Mitglied eines Klavierquintetts und einen zweiten Preis in der Wertung Violine solo.
Hannah ist seit Oktober 2023 Jungstudentin der Jugendakademie von Musikhochschule und Westfälischer Schule für Musik Münster in der Violinklasse von Prof. Koh Gabriel Kameda.
Sie wird regelmäßig von Naho Suzuki am Klavier begleitet.
Hannah spielt im Jugendsinfonieorchester von Dortmund Musik unter Achim Fiedler als Konzertmeisterin und auch als Solistin. Bei Achim Fiedler erhält sie ebenfalls Kammermusikunterricht. Sie nahm mehrfach an Meisterkursen bei Prof. Christian Sikorski teil. Im Rahmen der Korean Days 2025 an der Musikhochschule Münster erhielt sie außerdem Unterricht bei Prof. Dami Kim.