Herzlich willkommen!
Das Sportamt sorgt für attraktive Möglichkeiten im Freizeit-, Breiten- und Leistungssport. Es unterstützt die lokalen Sportvereine und kümmert sich um die Qualität der Sportplätze, Turnhallen, Bäder und Trendsportanlagen in Münster.
Junge und alte Menschen finden für ihre unterschiedlichen Interessen in allen Stadtteilen ein vielfältiges Sportangebot.
Sporteln am Wochenende
Vom 5. November 2023 bis zum 17. März 2024 kann wieder jeden Sonntag gesportelt werden: Bewegungsfreudige Familien mit Kindern bis acht Jahren können sich an Schaukeln, Ringen und Matten in 14 Sporthallen im Stadtgebiet austoben. „Sporteln am Wochenende“ findet immer sonntags von 10 bis 13 Uhr statt. Am 26. November (Totensonntag) und in den Weihnachtsferien fällt das Sporteln aus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Angebot ist offen für jede Familie und nicht an eine Vereinsmitgliedschaft gebunden. Kinder und Erwachsene zahlen jeweils 2,50 Euro. Familien ab drei Personen 6 Euro.
Die Aktion ist ein gemeinsames Angebot der beteiligten Sportvereine und des Sportamtes.
Hinweis: Aufgrund des hohen Besucheraufkommens in der Ketteler Turnhalle findet das Angebot des Vereins ImpulsWerk Münster e.V. ab Dezember ausschließlich in der größeren Overbergturnhalle statt. Um insbesondere den Kleinsten genug Platz bieten zu können, öffnet die Turnhalle bereits um 9.15 Uhr.
Mehr Informationen zu "Sporteln am Wochenende"

Öffnungszeiten der Hallenbäder
Aktuell bieten die Hallenbäder Mitte, Hiltrup und Kinderhaus öffentliche Schwimmzeiten an. In den Hallenbädern Roxel und Wolbeck findet weiterhin ausschließlich Schul- und Vereinsschwimmen statt.

Wir suchen Unterstützung!
Für den Einsatz in den städtischen Bädern suchen wir qualifizierte und engagierte Rettungsschwimmer*innen (m/w/d) in Teilzeit, Vollzeit oder als Abrufkraft sowie Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Alle Infos zu den Stellenangeboten

Tennis- und Speckbrettsaison beendet
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 endet auf den städtischen Ascheplätzen im Sportpark Sentruper Höhe die Tennis- und Speckbrettsaison 2023. Die Winterpause dauert in der Regel bis Anfang Mai. Nähere Infos zur Platzvergabe werden wir Anfang des nächsten Jahres an dieser Stelle veröffentlichen.
Es ist beabsichtigt, die Plätze für die Saison 2024 Ende März zu vergeben.
Sportbox: Training an der frischen Luft
Unkompliziert, sicher und dazu noch kostenlos: Die Sportbox an der Sentruper Höhe ist zu Corona-Zeiten eine beliebte Anlaufstelle für Fitnessfans. Sie enthält Hanteln, Springseile, Medizinbälle uvm. Einfach über die App "SportBox - app and move" registrieren, im digitalen Terminkalender einen freien Slot buchen, Box öffnen und lostrainieren.
Mehr Informationen zur Sportbox