Seiteninhalt
Städtische Schwimmbäder
Hinein ins Vergnügen!
Entspanntes Bahnen-Ziehen in modernen Edelstahlbecken. Sportlich trainieren in bester Wasserqualität. Jede Menge Spaß mit Sprudelliege, Schwallbrause und Strömungskanal. Ungestörtes Wohlbehagen beim Dösen auf Stranddecks. Einladende Gastronomie in Bistros und auf Sonnenterrassen. - Münsters drei Frei- und sechs Hallenbäder präsentieren sich als attraktive Freizeitziele. Komplettiert wird das Bäderangebot durch ein nicht-städtisches Freibad und das Bürgerbad Handorf.
Ob Urlaub vom Alltag bei Sole und Dampfbad, beim Schwimmen und Springen, bei Sport und Spiel: Jedes Bad empfängt seine kleinen und großen Gäste mit einem eigenen Schwerpunkt.
Wir suchen Unterstützung!
Die Stadt Münster sucht für das Sportamt befristet in Voll- und Teilzeit mehrere
Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie Rettungsschwimmer/-innen
für die städtischen Hallen- und Freibäder.
Alle Informationen gibt die Stellenausschreibung auf den Seiten des Personal- und Organisationsamtes:
www.stadt-muenster.de/personalamt
Städtische Hallenbäder

Hallenbad Mitte
Das Hallenbad Mitte wurde im Jahr 1998 renoviert und ist für viele Badebegeisterte in mehrfacher Hinsicht eines der attraktivsten und schönsten Hallenbäder Münsters, weil es direkt im Grünen und direkt an der Promenade liegt. Weitere Infos

Hallenbad Kinderhaus
Der Stadtteil Kinderhaus hat ein Kleinod mitten im Ort. Wer einen abwechslungsreichen Tag mit der ganzen Familie verbringen will, ist im Hallenbad Kinderhaus bestens aufgehoben – seit das Bad nach der Unwetterkatastrophe von 2014 renoviert wurde, erst recht. Weitere Infos

Hallenbad Roxel
Im Hallenbad Roxel können Sie Ihr "blaues Wunder" erleben. Denn Farbtöne in Blau dominieren sogar den Umkleidebereich und sorgen nicht nur in der Schwimmhalle für eine ganz besondere Atmosphäre. Weitere Infos

Hallenbad Wolbeck
Ob Schüler, Vereinssportler, Schwimmer oder (Noch-) Nicht-Schwimmer, ob Hobbyschwimmer, Wasserratte, „normaler“ Badegast oder Familie: Das umfangreich renovierte und modernisierte Hallenbad Wolbeck verbreitet eine warme Wohlfühl-Atmosphäre. Weitere Infos

Hallenbad Ost
Schwimmen, Massagen oder einfach nur treiben lassen in 30 Grad warmer Sole unter freiem Himmel: All dies bietet das Hallenbad Ost im Mauritzviertel. Kneipp-Bäder und -Duschen bieten gesunde Abwechslung. Weitere Infos

Hallenbad Hiltrup
Das komplett sanierte Bad mitten in Hiltrup präsentiert sich moderner, stylisher und frischer denn je – in allen Belangen. Das Sportbad für alle im neuen Glanze. Weitere Infos
Städtische Freibäder

Freibad Stapelskotten
Familien mit kleinen Kindern erwartet ein wahres Bade- und Freizeitparadies. Aber auch alle, die nicht nur in der Sonne liegen, sondern sich zudem bewegen wollen, sind bestens aufgehoben. Weitere Infos

Freibad Hiltrup
Mit seiner blau-weißen Architektur, seinen botanischen Akzenten und seiner Strandatmosphäre will das Freibad Hiltrup Urlaub vom Alltag signalisieren – sowohl für Einzelgänger, Pärchen, Familien, Sportbegeisterte und Entspannungssuchende. Weitere Infos

Freibad Coburg
1927 wurde das Freibad Coburg als Stadionschwimmbad eröffnet worden und von Anfang an stark als Sportbad geprägt. Das Freibad befindet sich seit 2017 in der Trägerschaft der Stadt Münster. Alle Informationen zum Freibad unter Weitere Infos
Nicht-städtische Bäder
Die folgenden Bäder sind nicht in städtischer Regie. Details zu Öffnungszeiten und Ausstattung haben die Bäder auf ihren eigenen Homepages zusammengestellt.

Freibad Sudmühle
Das Freibad Sudmühle an der Dyckburgstraße ist in Trägeschaft der "Schwimmvereinigung Münster von 1891 e.V.". Mehr über das Sportbad und seine Angebote: www.schwimmvereinigung.de

Bürgerbad Handorf
Das Bürgerbad in Handorf wird von engagierten Bürgen auf ehrenamtlicher Basis für Bürger betrieben. Das Ziel ist, einen ausgewogenen Betrieb für Schulen, Vereine und die Allgemeinheit zu erreichen. www.buergerbad.info