Seiteninhalt
Städtische Schwimmbäder
Hinein ins Vergnügen!
Entspanntes Bahnen-Ziehen in modernen Edelstahlbecken. Sportlich trainieren in bester Wasserqualität. Jede Menge Spaß mit Sprudelliege, Schwallbrause und Strömungskanal. Ungestörtes Wohlbehagen beim Dösen auf Stranddecks. Einladende Gastronomie in Bistros und auf Sonnenterrassen. - Münsters drei Frei- und sechs Hallenbäder präsentieren sich als attraktive Freizeitziele. Komplettiert wird das Bäderangebot durch ein nicht-städtisches Freibad und das Bürgerbad Handorf.
Ob Urlaub vom Alltag bei Sole und Dampfbad, beim Schwimmen und Springen, bei Sport und Spiel: Jedes Bad empfängt seine kleinen und großen Gäste mit einem eigenen Schwerpunkt.
Aktuelles
NRW kann schwimmen
Neue Kurse in den Herbstferien
Vom 2. bis einschließlich 13. Oktober finden zu folgenden Zeiten die Kurse des Schwimmförderprojektes "NRW kann schwimmen" statt:
- Hallenbad Mitte: 9 Uhr - 12.30 Uhr
- Hallenbad Hiltrup: 9 Uhr - 12.30 Uhr
- Hallenbad Kinderhaus: 9 Uhr - 13.45 Uhr
In diesem Zeitraum kann es zu Einschränkungen im Badebetrieb kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Öffnungszeiten der städtischen Bäder am 3. Oktober
Am Tag der Deutschen Einheit haben in diesem Jahr das Hallenbad Kinderhaus und das Hallenbad Hiltrup von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Die übrigen Bäder bleiben geschlossen. Regulär wäre an diesem Feiertag das Hallenbad Ost geöffnet. Da die Sanierungsarbeiten jedoch noch nicht abgeschlossen sind, bietet alternativ das Hallenbad Hiltrup öffentliche Schwimmzeiten an.
Wir bilden aus: Multitalente für Münsters Schwimmbäder gesucht!
Sie mögen den Umgang mit Menschen, sind verantwortungsbewusst und haben ein technisches Verständnis? Dann passen Sie perfekt ins Bäder-Team der Stadt Münster! In unserer dreijährigen Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe lernen Sie alles, was Sie für diesen vielseitigen Beruf benötigen: von der Organisation und Verwaltung eines Bäderbetriebs bis zur Pflege und Wartung technischer Anlagen. Sie geben Kurse für kleine und große Gäste und nehmen Schwimmabzeichen ab. Auch die Überwachung der Wasserqualität und der Hygiene gehört zu Ihrem Aufgabenbereich in unseren Hallen- und Freibädern. Auf Sie wartet ein erfahrenes Team und eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über das Karriereportal der Stadt Münster bis zum 31. Oktober 2023. Ausbildungsbeginn: 1. August 2024. Fragen zur Ausbildung beantwortet Ihnen gerne Katja Wittkamp vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92-11 73). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Infos zur Ausbildung bei der Stadt Münster

Ende der Freibadsaison in Hiltrup und Stapelskotten
Öffentliche Schwimmzeiten in den Hallenbädern Hiltrup und Kinderhaus
Am 2. September haben die Freibäder Stapelskotten und Hiltrup die diesjährige Freibadsaison beendet. Grund sind die niedrigen Nachttemperaturen, die das Wasser in den Becken deutlich abkühlen lassen. Wer weiterhin unter freiem Himmel schwimmen möchte, hat noch bis Ende September in der Coburg die Gelegenheit.
Im Gegenzug gelten in den Hallenbädern Hiltrup und Kinderhaus ab sofort wieder die öffentlichen Schwimmzeiten. Das Hallenbad Mitte hat bereits seit Anfang August für Sie geöffnet. In den Hallenbädern Roxel und Wolbeck findet weiterhin ausschließlich Schul- und Vereinsschwimmen statt.
Ein Teil des Bäderteams wird trotz der Schließung noch in den Freibädern gebraucht, um die Bäder in den kommenden Wochen winterfest zu machen. Nachdem diese Arbeiten abgeschlossen sind, beginnen auch im Hallenbad Ost die letzten Vorbereitungen für die diesjährige Hallenbadsaison. Da sich die umfangreichen Baumaßnahmen dort aufgrund von Lieferschwierigkeiten verzögern, öffnet das Bad voraussichtlich erst nach den Herbstferien.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie haben Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Selbstverständlich sind wir auch offen für Kritik. Denn mit Ihrer Hilfe können wir unsere Angebote in den Bädern weiterentwickeln und verbessern.
Schreiben Sie uns gerne: baeder@stadt-muenster.de
Nicht-städtische Bäder
Die folgenden Bäder sind nicht in städtischer Regie. Details zu Öffnungszeiten und Ausstattung haben die Bäder auf ihren eigenen Homepages zusammengestellt.

Freibad Sudmühle
Das Freibad Sudmühle an der Dyckburgstraße ist in Trägerschaft der "Schwimmvereinigung Münster von 1891 e.V.". Mehr über das Sportbad und seine Angebote: www.schwimmvereinigung.de

Bürgerbad Handorf
Das Bürgerbad in Handorf wird von engagierten Bürgen auf ehrenamtlicher Basis für Bürger betrieben. Das Ziel ist, einen ausgewogenen Betrieb für Schulen, Vereine und die Allgemeinheit zu erreichen. www.buergerbad.info