Seiteninhalt
Städtische Schwimmbäder
Hinein ins Vergnügen!
Entspanntes Bahnen-Ziehen in modernen Edelstahlbecken. Sportlich trainieren in bester Wasserqualität. Jede Menge Spaß mit Sprudelliege, Schwallbrause und Strömungskanal. Ungestörtes Wohlbehagen beim Dösen auf Stranddecks. Einladende Gastronomie in Bistros und auf Sonnenterrassen. - Münsters drei Frei- und sechs Hallenbäder präsentieren sich als attraktive Freizeitziele. Komplettiert wird das Bäderangebot durch ein nicht-städtisches Freibad und das Bürgerbad Handorf.
Ob Urlaub vom Alltag bei Sole und Dampfbad, beim Schwimmen und Springen, bei Sport und Spiel: Jedes Bad empfängt seine kleinen und großen Gäste mit einem eigenen Schwerpunkt.
Aktuelles
Freibäder Stapelskotten & Hiltrup öffnen
Nachdem das Freibad Coburg bereits am 1. Mai unter dem Motto „Mit dem Rad ins Bad“ die Freibadsaison feierlich eingeläutet hat, öffnen nun auch die beiden städtischen Freibäder Stapelskotten und Hiltrup.
Seit dem 21. Mai macht das Freibad Stapelskotten allen Schwimmerinnen und Schwimmern den Sprung ins kühle Nass wieder täglich bis 20 Uhr möglich. Dienstags bis freitags hat das Bad ab 7 Uhr geöffnet, samstags und sonntags ab 9 Uhr und montags ab 12 Uhr, da in den Morgenstunden noch die wöchentliche Grundreinigung stattfindet.
An Pfingstsonntag, den 28. Mai, wird das Freibad Hiltrup in die Saison starten. Da aktuell noch nicht ausreichend Personal zur Verfügung steht, kann das Freibad Hiltrup zunächst nur eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten. Erst wenn die Hallenbäder in die offizielle Sommerpause gehen, werden die Öffnungszeiten erweitert. Dies wird voraussichtlich Ende Juni (Beginn der Sommerferien) der Fall sein. Montag und Mittwoch sowie Samstag und Sonntag öffnet das Bad von 12 bis 20 Uhr, am Donnerstag und Freitag können Frühschwimmer*innen bereits ab 8 Uhr ihre Bahnen ziehen. Am Dienstag bleibt das Freibad geschlossen.

Öffnungszeiten in den städtischen Bädern
Zurzeit bieten die Hallenbäder Ost, Mitte und Kinderhaus öffentliche Schwimmzeiten an. Aufgrund des anhaltenden Personalmangels findet in den Hallenbädern Roxel, Wolbeck und Hiltrup ausschließlich Schul- und Vereinsschwimmen statt.
Vom 19. Juni bis einschließlich 5. August gehen die Hallenbäder in die Sommerpause. Das Hallenbad Ost wird aufgrund unfangreicher Sanierungsarbeiten voraussichtlich bis einschließlich 23. September geschlossen bleiben.
Das Freibad Coburg hat am 1. Mai die Freibadsaison eingeläutet. Das Freibad Stapelskotten ist seit dem am 21. Mai geöffnet. Das Freibad Hiltrup startet am 28. Mai.
Wassertemperatur in Hallenbädern erhöht / Öffnung der Sole verschoben
Seit Mitte März gelten in allen städtischen Hallenbädern wieder die normalen Wassertemperaturen. Die Sole im Hallenbad Ost bleibt aufgrund eines technischen Defekts, der bei der Inbetriebnahme entstanden ist, weiterhin geschlossen. Aufgrund der aktuell langen Lieferzeiten für Ersatzteile kann zum jetzigen Zeitpunkt noch kein neuer Öffnungstermin für die Sole festgelegt werden. Wir bitten um Verständnis.
- Pressemeldung vom 8. Februar: Energiekrise: Stadt Münster ist vorbereitet
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Sie haben Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Selbstverständlich sind wir auch offen für Kritik. Denn mit Ihrer Hilfe können wir unsere Angebote in den Bädern weiterentwickeln und verbessern.
Schreiben Sie uns gerne: baeder@stadt-muenster.de
Nicht-städtische Bäder
Die folgenden Bäder sind nicht in städtischer Regie. Details zu Öffnungszeiten und Ausstattung haben die Bäder auf ihren eigenen Homepages zusammengestellt.

Freibad Sudmühle
Das Freibad Sudmühle an der Dyckburgstraße ist in Trägerschaft der "Schwimmvereinigung Münster von 1891 e.V.". Mehr über das Sportbad und seine Angebote: www.schwimmvereinigung.de

Bürgerbad Handorf
Das Bürgerbad in Handorf wird von engagierten Bürgen auf ehrenamtlicher Basis für Bürger betrieben. Das Ziel ist, einen ausgewogenen Betrieb für Schulen, Vereine und die Allgemeinheit zu erreichen. www.buergerbad.info