Seiteninhalt
Hallenbad Ost
Bade-, Wohlfühl- und Freizeitspaß unter einem Dach
Sind Sie ein sportlicher Typ, der auch noch Erholung und Spaß für die Familie sucht? Kein Problem: Sprung-, Schwimm-, Lehrschwimm- und Planschbecken warten auf Sie (und Ihre Familie). Da sie voneinander getrennt sind, kann sich niemand in die Quere kommen. Zwischendurch können Sie auf Liegen oder Wärmebänken Energie tanken, bevor es wieder ins Wasser geht. Sie können sich nach dem Schwimmen aber auch an der Automatenbar erfrischen, schnacken oder einfach nur zuschauen – mit Blick auf Schwimmbecken und Sprungturm. Jede Menge Spielspaß für die Kleinen und ein Baby-Wickelraum machen Eltern das Leben leichter.
Das Solebecken bleibt wegen notwendiger Sanierungsarbeiten gesperrt. Wann die Sole wieder in Betrieb geht, ist derzeit noch unklar.
Neu: Schwimmzeit für trans*, inter* und nicht-binäre Personen sowie für Frauen
Die Stadt Münster bietet ab dem 7. November im Hallenbad Ost an jedem ersten Freitag im Monat von 19.30 bis 22 Uhr eine TIN* Schwimmzeit an, die alle trans*, inter* und nicht-binäre Menschen nutzen können. Die öffentliche Schwimmzeit endet an diesen Tagen bereits um 19 Uhr. Zusätzlich startet ab dem 8. November eine Schwimmzeit exklusiv für Frauen. Diese findet jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr statt und steht auch Jungen bis einschließlich vier Jahren in Begleitung der Mutter offen. Der reguläre Badebetrieb beginnt danach um 12.30 Uhr.
Ein Awareness-Team von awarenessnetzNRW – geschulte Personen, die für eine respektvolle und sichere Atmosphäre sorgen – empfängt die TIN*-Badegäste am Eingang und begleitet sie während der Schwimmzeit. Die Teammitglieder sind alle selbst trans*, inter* und/oder nicht-binär. Das städtische Badpersonal übernimmt die Aufsicht in der Schwimmhallte und wurde vom Awareness-Team im Vorfeld geschult.
Nach dem erfolgreichen Probelauf im Hallenbad Wolbeck im vergangenen Jahr findet die Frauenschwimmzeit nun regelmäßig im Hallenbad Ost statt. Die Stadt setzt nach Möglichkeit weibliches Aufsichtspersonal ein. Ob ausschließlich weibliche Kräfte vor Ort sind, kann bei Bedarf vorher telefonisch erfragt werden.
Für beide Schwimmzeiten ist eine vorherige Anmeldung nicht notwendig. Es gelten die regulären Eintrittspreise sowie die aktuelle Haus- und Badeordnung.
Solebereich gesperrt
Das Solebecken bleibt wegen notwendiger Sanierungsarbeiten weiterhin gesperrt. Wann die Sole wieder in Betrieb geht, ist derzeit noch unklar.
Öffnungszeiten an Allerheiligen
Die Hallenbäder Mitte und Hiltrup öffnen an Allerheiligen am Samstag, 1. November, von 8 bis 16 Uhr. Die Hallenbäder Kinderhaus und Ost sowie das Südbad bleiben am Feiertag geschlossen.
Reguläre Öffnungszeiten
Montag: geschlossen
Dienstag: 6.30-22 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 6.30-22 Uhr
Freitag: 10-22 Uhr
Samstag: 10-17 Uhr (Allerheiligen:geschlossen)
(ab dem 8.11.: 12.30-17 Uhr)
Sonntag: 9-16 Uhr
Betriebssport: Donnerstag von 18-19 Uhr
Hinweise zur Beckenbelegung und Einschränkungen:
- Dienstags von 10-14 Uhr: Rehasport im Lehrschwimmbecken
- Dienstags von 14-16 Uhr (Okt.-Febr.) / 17-19 Uhr: Training im Sprungbecken
- Dienstags von 19-21.30 Uhr: Aqua-Fitness im Sprungbecken
- Donnerstags von 8.15-10 Uhr: Aqua-Fitness im Schwimmerbecken (flacher Bereich)
- Donnerstags von 10.15-13 Uhr: Wassergymnastik im Schwimmerbecken (flacher Bereich)
- Donnerstags von 13-15.15 Uhr: Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken
- Donnerstags von 18-21.30 Uhr: Aqua-Fitness im Sprungbecken
- Freitags von 10-12 Uhr (Okt.-Febr.): Training im Sprungbecken
- Freitags von 15-18 Uhr: Schwimmkurse im Lehrschwimmbecken und 1 Bahn im Schwimmerbecken
- Freitags von 15.30-17 Uhr: Training im Sprungbecken
- Bitte beachten Sie, dass donnerstags von 6.30-13.00 Uhr der Hubboden im Schwimmerbecken auf 1,25 m gestellt und dieser Bereich mit einem Querseil abgetrennt wird.
- Die Sole ist aktuell geschlossen.
Der Einlass ist bis 45 Minuten vor dem Ende der offiziellen Badezeit möglich. Die Badezeit endet 20 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ausstattung
- Schwimmbecken mit Hubboden
- Lehrschwimmbecken
- Sprungbecken mit 1- und 3-m-Brettern
- Sole-Außenbecken mit Kneipp-Becken (aktuell geschlossen)
- Ruhe- und Verweilzonen mit Dampfbad (aus Infektionsschutzgründen geschlossen) und Kneipp-Erlebnisduschen
- Automatenbar
- Baby-Wickelraum
- Multifunktionsraum für Gymnastik oder kleine Feierlichkeiten
- viele Spielelemente für Kleinkinder
- kostenlose Fönstationen
- barrierefrei und behindertenfreundlich in allen Bereichen (z.B. taktiler/visueller Leitstreifen und Pool-Lift)
Die Gesamt-Wasserfläche hat eine Größe von 714 qm.


