Seiteninhalt
Trausäle
Und hier passiert's!
Wo einst die Lotharinger Chorfrauen entsprechend ihrer Ordensregel Mädchen unentgeltlich unterrichteten, lädt das Standesamt Münster Brautpaare in das Schlaun'sche Gebäude an der Hörsterstraße 28 unweit der Promenade ein. Die barocken Mauern des Lotharinger Klosters bieten einen stilvollen wie geschichtsträchtigen Rahmen für das Ja-Wort.
Informationen zur Eheschließung in Corona-Zeiten
für die Zeit ab 11.1.2021
- entsprechend der Vorgaben der Coronaschutzverordnung NRW in der Fassung vom 7.1.2021, vorbehaltlich ggf. weiterer Änderungen durch das Land NRW -
Sie werden sich im Lotharinger Kloster das Ja-Wort geben.
Wir haben ein Konzept entwickelt, das Ihrem Ja-Wort einen feierlichen und festlichen Rahmen bietet und zugleich die Vorgaben des Landes Nordrhein-Westfalen und die Allgemeinverfügung der Stadt Münster zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus unter Berücksichtigung der räumlichen Gegebenheiten berücksichtigt.
Alle Details können Sie dem beigefügten Merkblatt entnehmen. Wenn Sie Fragen haben, die sich nicht aus dem Merkblatt beantworten lassen, teilen Sie uns das gerne mit.
- Eheschließungen zu Corona-Zeiten im Lotharinger Kloster (PDF, 68.6 KB)
- Gästeliste für den Schlaunsaal (PDF, 7.08 KB)
Die Trauzimmer
Im Lotharinger Kloster stehen zwei Trausäle zur Verfügung: in der ersten Etage der Schlaun-Saal, in dem auch größere Hochzeitsgesellschaften Platz finden, und das Lotharinger Trauzimmer im Erdgeschoss. Unsere Trausäle bieten Platz für Familie und Freunde. Beide Trausäle sind barrierefrei zu erreichen via Seiteneingang mit Rampe und Aufzug. Und Sie können sich über unsere Web-Kamera weltweit "virtuelle" Gäste zu Ihrer Trauung einladen.
Oder möchten Sie lieber in Ihrem Stadtteil heiraten? Vielleicht noch lieber in einem besonderen Ambiente?
Wie im
Freilichtmuseum Mühlenhof
So finden Sie uns
Ehen werden beim Standesamt Münster angemeldet und geschlossen. Beides findet jedoch an unterschiedlichen Orten statt.
Zur Anmeldung müssen Sie ins Stadthaus 1, in der Klemensstraße, mitten in der Innenstadt. Der Weg ist innerhalb des Gebäudes ausgeschildert.
Die Eheschließung passiert - sofern Sie keine Ambiente-Trauung geplant haben - in unserer Außenstelle, dem Lotharinger Kloster, an der Hörsterstraße 28.
Da es direkt am Kloster nur wenige Parkmöglichkeiten gibt, nutzen Hochzeitsgäste bitte die Parkplätze in der näheren Umgebung, zum Beispiel am Hörsterplatz (Korduanenstraße 9) oder die Parkhäuser Theater (Tibusstraße 2) und Alter Steinweg (Alter Steinweg 21). Von dort ist das Lotharinger Kloster in wenigen Minuten zu Fuß gut zu erreichen.
Brautpaare haben die Möglichkeit, für eine Weile direkt am Kloster zu parken.
Natürlich können Sie auch mit dem Bus zu uns fahren. Das Stadthaus 1 liegt wenige Schritte von den Haltestellen Prinzipalmarkt und Klemensstraße entfernt. Das Lotharinger Kloster erreichen Sie mit den Buslinien 7, 8, 9 und 17, Haltestelle Hörstertor/Lotharingerstraße (Standesamt).