Josefstraße
    Im Jahre 1876 wurde dieser Straßenzug nach dem Grundeigentümer Josef-Franz Osthues (1834-1905)
    benannt, der im Jahre 1834 geboren, das Werk einer in Münster seit 1756 ansässigen
    Goldschmiedemeisterfamilie fortsetzte. 1865 folgte er seinem Vater Caspar in der Leitung des
    Geschäftes, das 1884 von der Rothenburg auf die Ludgeristraße verlegt wurde.
    Quelle: Wilhelm Kohl in: Münstersche
    Zeitung, 12.2.1957
Eine genauere Begründung des Straßennamens ist nicht überliefert.
    In den Jahren seit 1876 wurden in Münster 18 Straßen nach Vornamen benannt:
    Albertstraße, Annenstraße,
    Bernhardstraße, Dorotheenstraße, Elisabethstraße, Gertrudenstraße, Hedwigstraße,
    Heinrichstraße, Josefstraße,
    Karlstraße,
    10
    Katharinenstraße, Ludwigstraße, Manfredstraße,
    Margaretenstraße, Maximilianstraße, Rudolfstraße,
    Sophienstraße und Urbanstraße.
    18
 
 
