Seiteninhalt
Service und Informationen
Presseservice von Münster Marketing
Herzlich willkommen auf der Presseseite von Münster Marketing. Mit dem nachfolgenden Angebot möchten wir Sie dabei unterstützen, über touristische Angebote und Ziele in Münster zu berichten.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

Juliane Unkelbach
Juliane Unkelbach
Tel. + 49 (0)2 51.4 92-27 05
Fax + 49 (0)2 51.4 92-79 54
unkelbach@stadt-muenster.de
Pressemitteilungen 2023
-
31.05.2023
Domplatz-Oase lädt wieder ein
Raum zum Ausruhen und Sitzen von Mai bis Mitte Oktober an der Ostseite des Domplatzes -
25.05.2023
Knotenpunkte bieten Radfahrenden einfache Orientierung
System mit signalroten Schildern ist im Stadtgebiet Münster fertiggestellt / Schnelle Übersicht auch ohne Ortskenntnis -
16.05.2023
Friedensjahr: Ronald van Roeden trägt sich ins Goldene Buch ein
Besuch anlässlich der Ankunft des Friedensfeuers -
16.05.2023
Das Hansemahl wird zur Friedens-Tafel
ISI, Kaufmannschaft und Stadt laden auf den Prinzipalmarkt ein -
12.05.2023
Friedensfeuer aus den Niederlanden trifft Montag in Münster ein
Nachbarland setzt im Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ Zeichen für europäischen Zusammenhalt -
12.05.2023
Die "Domplatz-Oase" kommt zurück
Rat beschließt Maßnahme für mehr Lebens- und Aufenthaltsqualität in der Innenstadt -
10.05.2023
Friedensjahr: Stadt Münster nimmt Depesche der Stadt Osnabrück entgegen
Aktion zum Jubiläum des Westfälischen Friedens / Erinnerung an die Postreiter -
05.05.2023
Friedens-Singen und Friedens-Klänge laden in die Innenstadt ein
Eröffnungswoche des Friedensjahres startet am 12. Mai / stimmungsvolles Abendprogramm -
09.05.2023
Friedens-Bewegung mit 7000 Schülerinnen und Schülern zieht am Freitag durch Münster
Nachmittagsprogramm des Friedensjahres lädt in die Innenstadt ein -
28.04.2023
Friedensjahr: Eröffnungswoche startet am 12. Mai
Mehrtägiges Programm lädt in die Innenstadt ein / Highlights am Freitag: Friedens-Singen und Friedens-Klänge -
18.04.2023
Mobile Bäume sorgen für mehr Grün in der Innenstadt
Münster erhält „Stadtbäume“ aus NRW-Förderprojekt -
31.03.2023
Kongresspreis 2023: Dreifache Auszeichnung für die Wissenschaft
Kongressinitiative würdigt Prof. Dr. Sabine Flamme, Prof. Dr. Hans Schöler und Prof. Dr. Bernd Strauß -
23.03.2023
Münsters Tourist-Informationen tragen Zertifikat „Reisen für Alle“
Ausgezeichneter Service für Gäste mit Behinderungen / Bundesweites Gütesiegel zeichnet barrierefreie Angebote aus -
22.03.2023
Friedenssouvenirs in der Münster Information zu sehen
Studierende der Akademie für Gestaltung präsentieren am 24. und 25. März ihre Entwürfe -
22.03.2023
"Münster Mittendrin" mit den Sportfreunden Stiller und Adel Tawil
Hochsommerliches Stadtfest vom 18. bis zum 20. August / Vorverkauf für Top Acts startet am 23. März -
20.03.2023
375 Jahre Westfälischer Frieden: Stadt stellt Jubiläumsprogramm vor
Friedensjahr mit rund 300 Veranstaltungen -
14.03.2023
Zentrenfonds der Stadt Münster geht in die Verlängerung
Finanzspritze für innovative Stadtideen beantragen -
02.02.2023
"Gutes Morgen Münster": Mehr als 200 Gäste stehen für Münsters Vielfalt
Oberbürgermeister Markus Lewe dankt Teilnehmenden an der Kampagne / Buch porträtiert sozialen Zusammenhalt in der Stadt / Ausblick in die Zukunft -
17.02.2023
Tourismus-Daten: Münster war 2022 Besuchermagnet
Übernachtungszahlen toppen das Vor-Corona-Niveau -
27.01.2023
Zentrenmanagement für Gremmendorf sucht Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern
Auftaktveranstaltung am 14. Februar / Informationen zur Stadtteilentwicklung -
24.01.2023
Nachtbürgermeister und AStA starten neues Projekt zur Orientierungswoche
Workshop zum Auftakt -
10.01.2023
Willkommensbroschüre für Münsters Südosten
Informationen für Neubürgerinnen und Neubürger über Gremmendorf, Angelmodde und Wolbeck
Pressemitteilungen 2022
-
09.12.2022
Tag des offenen Denkmals: Münster wird Gastgeber für bundesweite Eröffnung
Stadt und Deutsche Stiftung Denkmalschutz laden am 10. September 2023 gemeinsam ein / Größte Kulturveranstaltung Deutschlands / Auftakt auf dem Prinzipalmarkt -
28.11.2022
„Münster singt“ auf dem Domplatz
-
17.11.2022
Weihnachtstanne vor Lambertikirche aufgestellt -
16.11.2022
Weihnachtsmärkte starten musikalisch
Eröffnung am Montag, 21. November, 17 Uhr / Theater Münster erstmals mit dabei / Bürgermeisterin Angela Stähler schaltet Lichter der Weihnachtstanne an -
09.11.2022
Historische Ausstattung im Friedenssaal wird gereinigt
Besuche voraussichtlich ab 19. November wieder möglich -
13.10.2022
Weihnachtsmärkte und Send reagieren auf die Energiekrise
Stadt und Beschicker vereinbaren Sparmaßnahmen -
29.09.2022
Nachtbürgermeisterin und Nachtbürgermeister nehmen ihren Dienst auf
Lisa Marie Tubies und Manuel Rojano Marin wollen Brückenbauer zwischen Clubs, Gästen, Anwohnenden und Behörden sein -
23.09.2022
Zwischen Konflikt und Konsens
Prof. Norbert Lammert spricht am 30. September im Rahmen der „Dialoge zum Frieden“ zur Debattenkultur in Deutschland -
19.09.2022
Domplatz-Oase geht einmalig in die Verlängerung
Beliebter Treffpunkt bleibt bis zum 16. Oktober bestehen / Anwohnerparken ab 17. Oktober wieder möglich -
07.09.2022
Wettbewerb sucht kreative Friedensmacher
Prolog zum Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ in 2023 / Stiftung Bürger für Münster, Stadt und Sparkasse Münsterland Ost rufen auf / 75.000 Euro Fördermittel -
05.09.2022
„Schauraum“ eröffnete neue Orte in der Innenstadt
Münster Marketing zieht durchweg positive Bilanz -
02.09.2022
Welche Sprache spricht Gott?
Auftakt der Dialoge zum Frieden am 8. September / Prof. Holger Strutwolf und Prof. Hubert Wolf debattieren über Bibelübersetzungen und authentischen Text -
31.08.2022
Pferdegasse zum Schauraum gesperrt -
30.08.2022
Vorfreude bei den Schauraum-Akteuren -
29.08.2022
Eine gemeinsame Sprache finden
500 Jahre Bibelübersetzung im Fokus der „Dialoge zum Frieden“ / Podiumsdiskussion, Ausstellung, Vortrag und Schülerakademie in Eisenach -
26.08.2022
Schauraum: Entdeckungsreisen in die Nacht der Kunst
Stadt lädt am Samstag, 3. September, zu Rundgängen und Bustouren ein / Angebote für Familien und hörgeschädigte Menschen -
23.08.2022
Schauraum 2022 – Poesie der Plätze
Müseumsinsel, Apostelgarten und Domplatzoase laden zum Verweilen, Begegnen und Genießen ein -
19.08.2022
Tourismus: Gäste kehren zurück
Auf dem Weg zum Vor-Corona-Niveau -
16.08.2022
Schauraum: Insellounge, Gartenparty, Himmelsleiter und Kunstgenuss
Fest der Museen und Galerien vom 1. bis 3. September in Münster / Mix aus Kunst, Kultur und überraschenden Orten -
04.07.2022
Domplatz-Oase lädt zum Verweilen ein
80 Stühle schaffen lauschige Plätzchen unter den Linden -
30.06.2022
Bernadette Spinnen in „Beirat Innenstadt“ beim Bundesbauministerium berufen
Auftakt-Talk beim Innenstadt-Kongress in Potsdam -
24.06.2022
Wissen tanken an ungewöhnlichen Orten
„Schlauraum Grund:Wasser“ bringt Lehrende und Menschen in der Stadt zusammen -
15.06.2022
Quizshow mit prominentem Rate-Trio zum „Schlauraum“-Start
Eröffnung des Wissenschaftsfestivals am Samstag, 18. Juni, 13 Uhr im Open-Air-Hörsaal auf der Stubengasse -
14.06.2022
Spannende Wasserwelten erkunden
„Schlauraum“ lädt zu Gratis-Fahrten, Führungen und Erkundungen ein / Jetzt über die Website anmelden -
10.06.2022
Wie geht es weiter mit der Wolbecker Straße?
Einladung zu einer öffentlichen Werkstatt am 22. Juni -
09.06.2022
„Schlauraum“ lässt Wissen in Münster sprudeln
WWU Münster, FH Münster und Münster Marketing machen vom 18. bis 24. Juni die Stadt zum Campus -
03.06.2022
Ideen für das Uhrenturmgebäude im Oxford-Quartier
Veranstaltung am 7. Juni im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Gievenbeck -
06.05.2022
Kaufleute kellnern unter Europäischer Flagge
Weiß gedeckte Tafel lädt am Samstag zum Hansemahl auf dem Prinzipalmarkt ein -
29.04.2022
Münster-Bummel neben der historischen Straßenbahn
Neue Stadtführungs-App bietet multimediale Überraschungen / Münster Marketing nutzt „Augmented Reality“ für lebensechte Eindrücke -
28.04.2022
Brücken bauen zwischen Clubs, Gastronomie und Anwohnenden
Münster Marketing sucht Nachtbürgermeister oder Nachtbürgermeisterin / Bewerbungsschluss ist am 18. Mai -
28.04.2022
Europäisch und nachhaltig – Comeback für Münsters Hansemahl
Lange Tafel, Lounge und Livemusik / Kaufleute und Münster Marketing laden am Samstag, 7. Mai, auf dem Prinzipalmarkt ein / Regionale Blumen statt roter Rosen -
27.04.2022
Oxford-Quartier: Uhrenturmgebäude wird zum Begegnungshaus
Online-Beteiligung läuft bis zum 25. Mai / Vor-Ort-Beteiligung am 7. Juni / Alle Anregungen werden auf Machbarkeit überprüft -
12.04.2021
Stadt unterstützt Lastenradinitiative „Lasse“
Preisgeld des städtischen Projekts „Fahrradstraßen 2.0“ geht an Lastenradinitiative für ein neues Lastenrad / Kostenlose Ausleihe in der Münster Information -
18.02.2022
Übernachtungszahlen 2021: Starke Sommermonate
Hoffnungsschimmer in schwierigen Zeiten / Insgesamt niedriges „Corona-Niveau“
Pressemitteilungen 2021
-
21.12.2021
Gemischte Bilanz für Weihnachtsmärkte
Sicherheitskonzept der Stadt hat sich bewährt / Deutlich ruhiger in der Stadt -
16.12.2021
375 Jahre Westfälischer Frieden: Rat beschließt Jubiläumsprogramm
Zahlreiche Veranstaltungen von Mai bis Oktober 2023 -
25.11.2021
Corona: Maskenpflicht in der Innenstadt ab Freitag
Stadt bringt Allgemeinverfügung auf den Weg / Steigende Infektionszahlen -
25.11.2021
Mit Bus und Bahn klimaschonend zum Weihnachtsbummel nach Münster
Nahverkehr in der Adventszeit wieder mit attraktiven Angeboten -
24.11.2021
Bislang guter Corona-Schutz auf Weihnachtsmarkt -
24.11.2021
Zentrenfonds: Starthilfe für frische Ideen in der Stadt
Fünf Projekte erhalten Förderung / Innenstadt und Stadtteile -
23.11.2021
Mit dem Auto entspannt ins vorweihnachtliche Münster
Bewährte P+R-Angebote / Informationen im Internet / Apps helfen weiter -
19.11.2021
Weihnachtsmärkte starten musikalisch
Sechszylinder singen zur Eröffnung am 22. November / OB Markus Lewe knipst Münsters größten Lichterbaum an / 2G-Regel auf allen sechs Märkten -
18.11.2021
Münsters größter Weihnachtsbaum steht!
Die Weihnachtstanne vor der Lambertikirche kommt aus Roxel -
17.11.2021
375 Jahre Westfälischer Friede: Münster feiert mit Jubiläumsprogramm
Zahlreiche Veranstaltungen von Mai bis Oktober 2023 geplant / Friedenspreis und Historikerpreis werden vergeben -
15.11.2021
2G auf Weihnachtsmärkten in Münster
Land stimmt münsterscher Allgemeinverfügung zu / Schärfere Kontrollen -
09.11.2021
Schülerakademie: „Ernten, was wir säen“ -
02.11.2021
Stadtforum „StadtKultur | KulturStadt“
Anmeldung zur „MünsterZukünfte“-Veranstaltung am 18. November ab sofort möglich -
15.10.2021
1001 Idee für die Zukunft der Innenstadt
Im Fokus beim Dialogtag: Verkehr, Fahrrad, Barrierefreiheit, Erreichbarkeit, mehr Platz zum Spielen und mehr Grün / Erste Analyse -
01.10.2021
Kinder und Jugendliche sammeln Ideen für Berg Fidel
Ausstellung im Stadtteilhaus Lorenz-Süd zeigt Ergebnisse der Stadtteil-Erkundung / Spaziergang mit Oberbürgermeister Lewe und Bezirksbürgermeister Stein -
07.10.2021
3G und Platz auf Münsters Weihnachtsmärkten
Stadt und Veranstalter im steten Austausch – Flächen werden entzerrt -
28.09.2021
Dialogtag sammelt Ideen zu Münsters Innenstadt der Zukunft
Mitmachaktionen am 2. Oktober auf dem Prinzipalmarkt / Anregungen zu Handel, Verkehr, Klimaschutz, Gastronomie, Wohnen und mehr gefragt -
27.09.2021
Reallabor auf der Wolbecker Straße erfolgreich beendet
Auf die Dialogphase folgen Auswertung und Strategieplan zur Umgestaltung -
23.09.2021
Reallabor stellt Zukunft der Wolbecker zur Diskussion
Claudia Kiso vom Umweltbundesamt besucht die Wolbecker Straße / Diskussionstage am Wochenende auf dem Hansaplatz / Strategieplan als nächster Schritt -
22.09.2021
Verkehrsversuch Hörsterstraße endet
Parkplatz am Bült bleibt weiterhin für Autos gesperrt / Online-Umfrage läuft noch bis 10. Oktober / Mit Erkenntnissen wird weiter geplant -
14.09.2021
„Die Wolbecker“ im Fokus
Vorbereitungen des Reallabors Wolbecker Straße (17. bis 26. September) laufen auf Hochtouren -
08.09.2021
Zurück nach vorn in Richtung Weihnacht
Weihnachtsmärkte 2021: Grundsätzliche Planung von 2019 unter den Rahmenbedingungen von 2021 -
06.09.2021
Stadt.Raum.Leben: Münsters Mitte Machen
Zukunft der Innenstadt zwei Jahre im Fokus / Auftakt mit Reallabor Wolbecker Straße -
30.08.2021
Westfälischer Friedenspreis 2020: "Große Vorbilder für ein aktives Eintreten für den Frieden" -
27.08.2021
Vierte Münsteraner Friedenskonvokation
„Frieden durch Dialog“/Neue Mitglieder AG Frieden -
20.08.2021
Nur samstagnachts – „Schauraum anders!“ lädt zum Kulturbummel ein
Vernissagen, Führungen und Überraschendes bei der Nacht der Museen und Galerien -
11.08.2021
Verkehrsversuch Hörsterstraße: Bodenmarkierung für Radfahrende verbreitert -
09.08.2021
Geführte Gratis-Rundgänge durch das Martiniviertel -
05.08.2021
Verkehrsversuche auf gutem Weg
Erste Eindrücke / Umfassende Beobachtung und Dokumentation -
04.08.2021
Hörsterstraße: Sitzen, schlendern, radeln
Entschleunigung für acht Wochen / Geführte Touren durch das Martiniviertel -
01.08.2021
Verkehrsversuche Innenstadt: Start am Montag
Flotter Busfahren – Flotter Radfahren – Entspannter im Martiniviertel -
29.07.2021
Nacht der Museen und Galerien für 4. September geplant
"Schauraum anders!" mit Überraschungen im öffentlichen Raum -
20.05.2021
Frische Ideen für Innenstadt und Stadtquartiere gefragt
Fonds fördert Projekte, die Zentren abwechslungsreicher und einladender machen / Anträge ab sofort möglich -
23.07.2021
Verkehrsversuche Innenstadt: Vorbereitungen beginnen Vorarbeiten „Busspur“ ab Montag / Promenadenquerung am Neubrückentor / Umgestaltung Hörsterstraße -
22.06.2021
#stadtsache: PRIMUS-Schüler erkunden Besonderheiten Berg Fidels multimedial
Kinder und Jugendliche in Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept (InSEK) eingebunden -
16.07.2021
Film stellt Entdeckungstouren in Münster vor
Gemeinsames Projekt von Münster Marketing und Stadtführungsunternehmen -
16.04.2021
Mit guten Ideen Innenstadt und Stadtteilzentren unterstützen
Fonds für Sofortmaßnahmen / Initiative der Stadt / Rat entscheidet am 19. Mai -
12.07.2021
Auftakt zum Jubiläum 375 Jahre Westfälischer Frieden in 2023 -
25.03.2021
Münsters Rathaus bleibt europäisches Kulturerbe
EU bestätigt Auszeichnung / Wissen um europäische Geschichte fördern -
22.03.2021
OB Lewe: „Neues Servicezentrum ist eine starke Visitenkarte der Stadt“
Einladende Empfangssituation / Dienstleistungen aus einer Hand / Kundenperspektive hat Vorrang -
18.03.2021
Beirat Münster Marketing: Ulrike Röttger neue Vorsitzende -
16.03.2021
Neues Servicezentrum und „Münster Information“ im Stadthaus 1
Zentraler Eingang an der Heinrich-Brüning-Straße / Servicezentrum, Bürgerbüro, Standesamt, Fundbüro und „Münster Information“ unter einem Dach / Terminvereinbarung für viele städtische Dienstleistungen weiterhin notwendig -
16.03.2021
Fahrradklima-Test: Münster wieder auf dem Siegertreppchen
Platz 2 bei bundesweiter Auszeichnung / Ergebnis gegenüber 2018 verbessert / Fahrradförderung schlägt sich im Ergebnis nieder -
05.03.2021
Stille Bilder und laute Schrift: Kulturakzente rücken die Innenstadt ins neue Licht
Münster Marketing, Stadtmuseum, Kulturamt, Wirtschaftsförderung und ISI schaffen kreative Räume -
16.02.2021
Corona halbiert 2020 die Übernachtungszahlen
Geschäftstourismus in Münster stark betroffen / Gemeinsame Anstrengung für den Neustart -
11.02.2021
Digitale Friedensgeschichten
Das Friedensbüro bei Münster Marketing bloggt -
11.02.2021
Bernadette Spinnen weiterhin Vorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing
Dritte Amtszeit / Stärkung der Innenstädte wichtige Aufgabe