Seiteninhalt
Fahrradstadt
Übernachten
Mit dem Fahrrad durch Münster
Das Fahrrad, auch Leeze genannt, ist in Münster das meistgenutzte Verkehrsmittel: Über 500.000 Fahrräder kommen auf ca. 310.000 Einwohner. Wer also das richtige Münster-Gefühl erleben will, sollte sich hier einmal aufs Fahrrad schwingen.
Kaum eine andere Stadt verfügt über ein derart gut ausgebautes Radwegenetz und so viele spezielle Angebote rund ums Rad. Einzigartig in Europa ist der autofreie Ring um die Innenstadt. Hier, auf der Promenade, haben Radlerinnen und Radler freie Fahrt.
Zum sicheren Abstellen der Räder gibt es in Münster gleich drei Radstationen. Die Radstation am Hauptbahnhof ist mit 3.500 Stellplätzen die größte in Deutschland. Sie bietet neben den Abstellplätzen einen Werkstatt-Service, einen Fahrradverleih und sogar eine Fahrrad-Waschanlage! In der Radstation der Münster Arkaden stehen ebenfalls Mietfahrräder für eine spontane Fahrradtour durch Münster zur Verfügung. Ein Reparaturservice und ein Verkauf von Fahrradzubehör komplettieren das Angebot. Das "Radlager" an der Stubengasse bietet Platz für 360 Fahrräder. In Schließfächern werden Einkaufstaschen, Regenkleidung oder Fahrradhelme sicher aufbewahrt. Kein Wunder, dass Münster schon häufiger als fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands ausgezeichnet wurde.
Fahrradverleih

Wegweiser
Auf ruhigen, sicheren Wegen kommen Sie mit dem Fahrrad gut durch Münster. Und von hier aus führen spezielle Schilder Sie zu Ausflügen in die Region: Ob 100 Schlösser-Route, Radreisen auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff oder entlang der Flussrouten WerseRadWeg und EmsRadweg – hier werden Sie immer gut geleitet.
Radtouren in und um Münster

Die Velorouten der Stadtregion Münster
14 neue Radrouten werden die Nachbarkommunen Münsters mit der Promenade verbinden. Sie stehen für ein Zusammendenken in Mobilitätsfragen und für ein gemeinsames Lebensgefühl in der Stadtregion. Die Velorouten sollen mehr Menschen zum Umstieg auf das Rad motivieren, damit das Radeln im Alltag noch selbstverständlicher wird.
www.veloregion.de
Eigene Parkplätze für Lastenfahrräder
Die Stadt Münster hat in der Frauenstraße, der Schillerstraße und am Domplatz Stellplätze für insgesamt 16 Lastenfahrräder eingerichtet. Weitere Lastenradstellplätze sind in Planung. An den neu eingerichteten Abstellplätzen können die Lasten-Leezen sicher an einem Anlehnbügel angeschlossen werden. Die Stellplätze sind mit einem eigenen Schild oder einem Piktogramm für Lastenräder gekennzeichnet. Standorte der Parkplätze für Lastenfahrräder (PDF, 2.35 MB)