Seiteninhalt
Willkommen in Münster!
Übernachten
Corona
Die Beherbergung zu touristischen Zwecken ist bis auf Weiteres nicht möglich. Stadtführungen und Rundfahrten finden nicht statt.
Bei Fragen rufen Sie uns gerne an: Tel. + 49 (0)2 51.4 92-27 26
Hier finden Sie Informationen zum Reisen in NRW und zur aktuellen Lage in Münster:
-
Tourismus-Wegweiser
(Reisen in NRW – Lockerungen und Einschränkungen im Überblick) - Informationen der Stadt Münster rund um das Thema Coronavirus
Aktuelle Tipps

Picasso/Miró – Eine Künstlerfreundschaft
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens widmet sich das Kunstmuseum Pablo Picasso bis zum 25. April 2021 der außergewöhnlichenn Beziehung zwischen Pablo Picasso und Joan Miró.
www.kunstmuseum-picasso-muenster.de

Überlebenskünstler Mensch
In seiner 300.000-jährigen Geschichte hat der moderne Mensch eines bewiesen: Er ist ein Überlebenskünstler. Das stellen Menschen immer wieder durch Erfindungsreichtum unter Beweis. Die neue Sonderausstellung "Überlebenskünstler Mensch" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster widmet sich diesem Thema.
Mehr zur Ausstellung des LWL-Museums für Naturkunde

Stadtgeschichte(n) - Münster - PLAYMOBIL-Sammlung Oliver Schaffer
Eine Zeitreise der besonderen Art ist im Stadtmuseum Münster zu entdecken: Über 1200 Jahre Stadtgeschichte(n) werden durch unzählige PLAYMOBIL-Figuren spielerisch umgesetzt.
Mehr zur Ausstellung des Stadtmuseums

August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin
In über 200 Zeichnungen und Gemälden hat August Macke seine Frau porträtiert. Elisabeth, "mein zweites Ich", wie er sie nannte, inspirierte ihn zu Kunstwerken von Spaziergängen und Modegeschäften. Aber sie war noch mehr für den Künstler als Muse und Modell. Sie managte sein Künstlerdasein. In einer großen Ausstellung zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur ab dem 28.5. die Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin" (bis 5.9.).
Zur Ausstellungsvorschau

Münster bringt's
Unternehmen in Münster organisieren in Kooperation mit der Initiative Starke Innenstadt (ISI) den Lieferservice "Münster bringt's"! Sie können Waren und Essen online bestellen und sich nach Hause bringen lassen.
Hier können Sie sehen, wer mitmacht:
www.muensterbringts.de

Münster bei mir zuhause
Münstersche Akteure aus der Kultur, dem Handel, der Gastronomie und aus dem Sportbereich stellen die unterschiedlichsten Angebote ins Netz und bringen Münster zu Ihnen nach Hause. Einen Überblick finden Sie hier auf unserer Seite "Münster bei mir zuhause".
Münster bei mir zuhause

Veranstaltungen in Münster
Als Vorsichtsmaßnahme wegen eines möglichen Infektionsrisikos durch das Coronavirus werden zur Zeit viele Veranstaltungen abgesagt. Aufgrund der Vielzahl der verschiedenen Veranstalter können wir aktuell keine verlässlichen Informationen anbieten.
Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand bei den jeweiligen Veranstaltern.
Veranstaltungskalender
Münster entdecken

Explore Münster
Von der kleinen Impression über den echten Klassiker bis hin zu unerwarteten Kostproben: Das neue Magazin "Explore Münster" lädt auf 48 Seiten mit vielen Geschichten, Inspirationen und Fotos zum Schmökern über Münster ein.
Hier geht's zum Blätterkatalog

Blick auf den Prinzipalmarkt
Der Blick durch die Webcam bietet Bilder live und in Farbe vom Prinzipalmarkt.
www.stadt-muenster.de/medien/webcams/prinzipalmarkt

Eine Karte für alles und alles ist drin.
Freier Eintritt in Münsters Top-Museen und Attraktionen, kostenlose Stadtführungen, kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in der Stadt und kostenloser Fahrradverleih. Die münstercard ist online und in der Münster Information und im Historischen Rathaus erhältlich - auch als Gutschein!
www.muenstercard.de
MünsterZukünfte 20 | 30 | 50

Bürgerbeteiligung digitaler denken
Rund 150 Interessierte verfolgten das erste städtische Webforum zum Thema "Beteiligung digitaler denken". Bei der virtuellen Diskussionsveranstaltung der "MünsterZukünfte" und der Stabsstelle Smart City ging es um die Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen digitaler Beteiligungsformate in der Stadtentwicklung. Die Online-Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist hier abrufbar:
www.zukunft-muenster.de/webforum-beteiligung-digitaler-denken

Gutes Morgen Münster
Die Aktion Gutes Morgen Münster ist Bestandteil des Zukunftsprozesses, bei dem Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam Strategien und Handlungsideen für Münsters Zukunft erarbeiten. Informationen zur Aktion gibt die Seite
www.gutes-morgen.ms