Seiteninhalt
Willkommen in Münster!
Übernachten
Corona
Die aktuell in Münster geltenden Regelungen und Informationen zum Reisen in NRW:
- Informationen der Stadt Münster rund um das Thema Coronavirus
-
Tourismus-Wegweiser
(Reisen in NRW – Lockerungen und Einschränkungen im Überblick)
Aktuelle Tipps

Andy Warhol
Bis zum 18. September 2022 zeigt die Ausstellung im Kunstmuseum Pablo Picasso einen breiten Querschnitt durch Warhols druckgrafisches Schaffen, darunter hauptsächlich Siebdrucke auf Papier. Zu sehen sind viele seiner beliebtesten Motive, die zu modernen Bildikonen geworden sind: Die Campell-Suppendose, Marilyn Monroe und seine bunten Blumen.
www.kunstmuseum-picasso-muenster.de

The Black Rider - The Casting of the Magic Bullets
Open-Air-Spektakel im Hafenbecken
Mit "The Black Rider" adaptierten Regisseur Robert Wilson, Musiklegende Tom Waits und Beatpoet William S. Burroughs die legendäre Freischütz-Sage und verwandeln sie in ein Musical der besonderen Art. Der Intendant des Wolfgang Borchert Theaters Meinhard Zanger inszeniert "The Black Rider" als Sommer-Spektakel in Münsters Hafenbecken.
www.wolfgang-borchert-theater.de

Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer
Annelise Kretschmer (1903–1987) zählt zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen, deren Arbeiten bereits in der Zeit der Weimarer Republik internationale Anerkennung erhielten. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet dem Lebenswerk der in Dortmund geborenen Fotografin vom 6. Mai bis 14. August 2022 eine umfangreiche Sonderausstellung, die alle Schaffensphasen beleuchtet und ihrem bevorzugten Motiv – dem Porträt – einen besonderen Schwerpunkt einräumt.
Mehr zur Ausstellung

Veranstaltungen in Münster
Weitere Veranstaltungstermine finden Sie in unserem
Veranstaltungskalender
Dein MünsterLand Moment

Lieben Sie den "Thrill" oder eher das "Chill"? Wollen Sie sich auspowern oder lieber relaxen? Soll es die Radtour durch idyllisches Grün sein oder der Einkaufsbummel durch besondere Geschäfte? Soll es raus aufs Land gehen oder rein in die Stadt? Im MünsterLand finden Sie die perfekte Kombination für eine Auszeit. Egal ob für einen Kurztrip, ein Wochenende, ein paar Tage oder gerne auch länger. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie Ihren ganz persönlichen MünsterLandMoment.
Münster entdecken

Neue Stadtführungs-App
Mit der neuen App von Münster Marketing erleben Sie dank der zukunftsweisenden Augmented Reality Technik den einen oder anderen Zeitsprung und neue Perspektiven. Per GPS Navigation führt der Rundgang durch die Innenstadt mit ihren markanten Orten wie Dom, Rathaus, Lambertikirche, Dominikanerkirche, Erbdrostenhof und Stadtmuseum. Vorbei an der Clemenskirche, den Museen an Königstraße und Aegidiistraße geht es weiter an die Aa, in Richtung Kuhviertel und bis zum Kiepenkerl.
Unter dem Titel „Explore Münster – Dein Stadtrundgang“ gibt es die App kostenfrei im Appstore für iOS und Android - also einfach herunterladen und es kann losgehen. Explore Münster - Dein Stadtrundgang

Stadtführungen in Münster
Ob zu Fuß, kulinarisch, musikalisch oder international, auf dem Fahrrad, mit der Kutsche, im Doppeldeckerbus oder entspannt in der Rikscha – Münsters Stadtführungsunternehmen halten ein vielfältiges Angebot bereit, um gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern oder Einheimischen auf Entdeckungstour durch Münster zu gehen.
Lassen Sie sich inspirieren!
Zum Angebot der Stadtführungsteams

Explore Münster
Von der kleinen Impression über den echten Klassiker bis hin zu unerwarteten Kostproben: Das neue Magazin "Explore Münster" lädt auf 48 Seiten mit vielen Geschichten, Inspirationen und Fotos zum Schmökern über Münster ein.
Hier geht's zum Blätterkatalog

Blick auf den Prinzipalmarkt
Der Blick durch die Webcam bietet Bilder live und in Farbe vom Prinzipalmarkt.
www.stadt-muenster.de/medien/webcams/prinzipalmarkt

Eine Karte für alles und alles ist drin.
Freier Eintritt in Münsters Top-Museen und Attraktionen, kostenlose Stadtführungen, kostenlose Nutzung von Bus und Bahn in der Stadt und kostenloser Fahrradverleih. Die münstercard ist online und in der Münster Information und im Historischen Rathaus erhältlich - auch als Gutschein!
www.muenstercard.de
MünsterZukünfte 20 | 30 | 50

Meilenstein erreicht
Nach mehreren Jahren der Erarbeitung liegt mit dem vorläufigen Abschlussbericht ein erstes Ergebnis der Münster Zukünfte vor. Mit mehr als 20.000 Beteiligten in unterschiedlichsten Beteiligungsformaten und -projekten ist dieser Prozess sicher der umfangreichste der Stadt Münster. Die Bürgerinnen und Bürgern legen jetzt gemeinsam mit Verwaltung und Politik ein mehrbändiges Werk vor, das man gut und gerne als Kompass für Münsters Zukunftsgestaltung bezeichnen kann.
Alle Unterlagen sind im Ratsinformationssystem veröffentlicht:
MünsterZukünfte 20|30|50: Zentrale Ergebnisse und weiteres Vorgehen

Gutes Morgen Münster
Die Aktion Gutes Morgen Münster ist Bestandteil des Zukunftsprozesses, bei dem Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam Strategien und Handlungsideen für Münsters Zukunft erarbeiten. Informationen zur Aktion gibt die Seite
www.gutes-morgen.ms