Wissenschaft erleben

Das Schloss in Münster

Wissenschaft in Münster

KneipenScience

Wissenschaft für alle

Erlebe Wissenschaft hautnah und verständlich bei Münsters KneipenScience: In entspannter Atmosphäre einer gemütlichen Kneipe präsentieren Forscherende aus der Wissenschaftsstadt Münster spannende Themen aus ihrer Arbeit. Kein Fachjargon, sondern verständliche Erklärungen und interaktive Diskussionen machen diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis. 

Münster, bekannt für seine herausragenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen, ist der perfekte Ort, um Wissenschaft direkt zu erleben. Unsere Expertinnen und Experten aus verschiedensten Disziplinen geben Einblicke in ihre aktuellen Projekte und erklären, was ihre Forschung für unseren Alltag und die Zukunft bedeutet. Dabei bleibt keine Frage unbeantwortet – dein Wissen und deine Neugier stehen im Mittelpunkt.

Komm vorbei, lass dich inspirieren und genieße einen Abend voller neuer Erkenntnisse und guter Gespräche – tauche ein in die Welt der Wissenschaft, erlebe spannende Vorträge und diskutiere mit den klügsten Köpfen der Stadt bei einem kühlen Getränk. KneipenScience: Wo Wissenschaft und Geselligkeit aufeinandertreffen.

Coming soon...

Wann:
Montag, 17. November und Freitag, 21. November
Wo:
Haus der Nachhaltigkeit, Hammer Straße 1
SpecOps network, Aegidiimarkt 5
Thema:
Kreislaufwirtschaft
Mit wem:
u.a. Prof. Dr. Anja Rosen, Eske Hilbrands, Prof. Dr. Hilmar Apmann (alle an der FH Münster)

Bisherige Editionen

September / Oktober 2025

Prof. Dr. Stefan Heusler - Institut für Didaktik der Physik - Universität Münster

Talsperren – Brauchen wir die noch?

Prof. Dr. Carsten Schuck und David Lemli - Department für Quantentechnologie - Universität Münster

Talking 'bout Quantum Revolution

Prof. Dr. Christian Klein-Bösing - Institut für Kernphysik - Universität Münster

Vom Big Bang zum Bierglas – die bunte Welt von Quarks und Co

Prof. Dr. Ursula Wurstbauer - Physikalisches Institut - Universität Münster

Let’s twist again: wenn Elektronen in ultradünnen Quantenfilmen nicht nur Walzer tanzen

 

Oktober 2024

Dr. Tobias Breuckmann und Lilly Altmeyer - Stadtgeographie - Universität Münster

Kreislaufwirtschaft in Münster: Öko und sozial?

Prof. Dr. Christian Auel - Bauingenieur - FH Münster

Talsperren – Brauchen wir die noch?

Laura Krieger M.Sc. und Lara Abrahamczik M.Sc. - SUNRISE LAB - FH Münster

„Vom Handeln zum Wissen“? - Reallabore als Transformationstreiber nachhaltiger Entwicklung an Hochschulen

Prof. Dr. Samir Salameh - Verfahrenstechnik - FH Münster

Ingenieurswissenschaften - Nur mal kurz die Welt Retten

Oktober 2023

Lisa Kamphaus - Stadtgeographie - Universität Münster

Von Diskriminierung, Stigmatisierung und Teilhabe - gesundheitliche Chancengleichheit in Münster ?!

Jonas Finn Kutschmann - Forschungsfertigung Batteriezelle FFB - Fraunhofer Institut

Effiziente Energiekonzepte: Eigenheim versus Gigafactory

Prof. Dr. Jens Haberkamp - Bauingenieurswesen - FH Münster

Wenn die Dürre kommt… Abwasser als alternative Wasserressource

Jana Weber - Oecotrophologie und Facility Management - FH Münster

Die Transformation zur klimaneutralen Stadt. Wo steht Münster heute und wie kann es weitergehen

Münster Marketing

Dr. Erik Tolen

Wissenschaftsbüro

Klemensstraße 10
48143 Münster

02 51/4 92-27 58
tolen@stadt-muenster.de