Wissenschaftsbüro

Das Schloss in Münster

Wissenschaft in Münster

Das Wissenschaftsbüro ...

... ist eine one-stop-agency für alle Belange der Wissenschaft:

 Jede Frage, jeder Bedarf, jedes Problem der Wissenschaft mit ihren insgesamt elf Hochschulen, dem Universitätsklinikum und außeruniversitären Forschungseinrichtungen von Max Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft sowie Helmholtz-Gemeinschaft findet im Wissenschaftsbüro einen Ansprechpartner.

... ist ein Think-Tank für Themen aus Stadt und Wissenschaft:

Das Wissenschaftsbüro ist Treiber und Begleiter von Zukunftsentwicklungen für Projekte aus der Wissenschaft, die für die Stadt bedeutsam sind. Das können Ansiedlungen von Forschungseinheiten mit Transferpotential in die Wirtschaft sein wie z. B. das MEET-Batterieforschungszentrum der Universität Münster oder eine Abteilung des Fraunhofer-Institutes für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie; das können aber auch Themenentwicklungen aus Bereichen wie der Gesundheit sein, die unter dem Oberbegriff von Public Health Münster zu einem Rolemodel für gesunde Städte entwickeln will

... ist eine Plattform für die Wissenschaftskommunikation in die Stadtgesellschaft:

Münster Marketing ist Kommunikationspartner für alle relevanten Stadtthemen. Gemeinsam mit dem Wissenschaftsbüro wird ständig daran gearbeitet, die Themen der Wissenschaft zu den Menschen zu bringen und umgekehrt, das Wissen der Stadtgesellschaft für die Wissenschaft verfügbar zu machen. Das gilt für alle Themen, die in Münster vertreten sind, von Archäologie über Naturwissenschaften bis hin zum Exzellenzcluster „Religion und Politik“. Weil das seit Jahren gelingt, ist Münster eine Wissenschaftsstadt.

... ist der Knoten im stabilen Netz von Stadt und Wissenschaft:

Das Wissenschaftsbüro verknüpft immer und überall die Themen der Stadt mit denen der Wissenschaft und umgekehrt. Jede Fragestellung in der Stadt – von Stadtstrategien bis hin auch zur einfachsten Frage - kann durch noch mehr Wissen und Information eine bessere Antwort hervorbringen. Daran arbeitet das Wissenschaftsbüro.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Matthias Schmidt

Wissenschaftsbüro

Klemensstraße 10
48143 Münster

02 51/4 92-27 55
SchmidtMatthias@stadt-muenster.de

Dr. Erik Tolen

Wissenschaftsbüro

Klemensstraße 10
48143 Münster

02 51/4 92-27 58
tolen@stadt-muenster.de