Maskenpflicht besteht auch auf Spielplätzen
Nach der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 30.10.2020 gilt auch auf Spielplätzen sowohl für erwachsene Begleitpersonen als auch für schulpflichtige Kinder grundsätzlich eine Maskenpflicht.
Zur Pressemitteilung
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit betreut mehr als 960 ha städtisches Grün. Dieses gliedert sich wie folgt (Stand: Januar 2020):
Dazu kommen rund 100.000 Einzelbäume, die sich etwa zur Hälfte an Straßen befinden.
Diese unterschiedlichen Standorte, Nutzungen und Funktionen der Grünflächen erfordern jeweils eine individuelle Planung. Jährlich sind jeweils etwa 50 Projekte und Baustellen standortbezogen zu entwickeln und auszubauen, zu erneuern und anzupassen. Hierbei werden auch aktuelle Trendsportarten wie zum Beispiel "Slackline" berücksichtigt oder beliebte "generationsübergreifende Spielgeräte" installiert.
Die Pflegen dieser Grünflächen kostet Geld, nicht pflegen noch mehr! Wirtschaftliche, naturnahe Grünflächenunteraltung ist vorausschauend, funktionserhaltend und stets auf den Ort abgestimmt. Sicherheit und Sauberkeit sind ebenso wichtig wie ökologische Vielfalt, stimmige Atmosphäre, Aufenthaltsqualität sowie immer wieder neue, überraschende Eindrücke im Wechsel der Jahreszeiten!
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit
York-Kaserne, Gebäude 12 und 14
Albersloher Weg 450
48167 Münster
Postfach: 48127 Münster
Tel. 02 51/ 4 92-67 01
Fax 02 51/ 4 92-77 37
umwelt@stadt-muenster.de
Martin Borgmeier
Tel. 02 51/4 92-67 54
BorgmeiM@stadt-muenster.de
Jörg Hoffmann
Tel. 02 51/4 92-67 30
hoffmannjoerg@stadt-muenster.de