Seiteninhalt
Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen
Tag der Migrantenselbstorganisationen
Jedes Jahr findet ein Tag der Migrantenselbstorganisationen (MSO) statt, der den Organisationen neben der gewünschten Öffentlichkeit ein Forum bietet, sich zu einem ausgewählten Thema zu positionieren, auszutauschen, und sie in dem Ziel unterstützt, eine verbindliche Kooperation zwischen sich und der Kommune zu schaffen.
Wir kooperieren hier:
- mit allen Migrantenselbstorganisationen
- dem stadtweiten Netzwerk
- dem Integrationsrat
- mit den Stadtteilzentren
- mit Wohlfahrtsverbänden sowie
- Bildungsinstitutionen
Tag der Migrant*innenselbstorganisationen 2024
Unter dem Motto „Gemeinsam die Gesellschaft gestalten“ fand am 10. Oktober der diesjährige Tag der Migrant*innenselbstorganisationen statt. In drei Arbeitsgruppen tauschten sich die Teilnehmenden intensiv zu den Themen „Diversität und Vielfalt in der Migrationsgesellschaft“, „Politische Bildung und Mobilisierung junger Menschen“ und „Critical Whiteness aus der MSO-Perspektive/ Intersektionalität/ Rassismuskritik“ aus.
Die Veranstaltung richtete sich an alle Interessierten in den MSO (Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen), in der Migrationsarbeit sowie in der Politik und Verwaltung.
Der Tagesablauf, sowie die Ergebnisse der Diskussionen sind in der alljährlichen Dokumentation nachzulesen.
Vergangene MSO-Tage
- zur Dokumentation MSO Tag 2024 (PDF, 32.4 MB) (nicht barrierefrei)
- zur Dokumentation MSO Tag 2023 (PDF, 4.89 MB) (nicht barrierfrei)
- zur Dokumentation MSO Tag 2022 (PDF, 3.61 MB) (barrierefrei)
- zur Dokumentation MSO Tag 2021 (PDF, 4.40 MB) (barrierefrei)
- zum Bild Graphic Recording MSO 2021 (PDF, 10.0 MB)