Das Kommunale Integrationszentrum ist Teil eines landesweiten und flächendeckenden Netzwerkes für Integration in den Kommunen. Die Einrichtung eines Kommunalen Integrationszentrums erfolgt auf der Grundlage des Gesetzes zur Teilhabe und Integration des Landes NRW.
Gefördert wird das Kommunale Integrationszentrum vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI) sowie vom Ministerium für Schule und Bildung (MSB). Unterstützung leistet die Landesweite Koordinierungsstelle (LaKI), die sich aus der ehemaligen Hauptstelle der Regionalen Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien NRW und Teilen des Kompetenzzentrums für Integration bei der Bezirksregierung Arnsberg zusammensetzt.
Das Kommunale Integrationszentrum Münster ist dem Stadtdirektor zugeordnet.
Wir arbeiten an der kooperativen Umsetzung der Leitziele des Migrationsleitbildes für die Stadt Münster. Dabei nehmen wir folgende Aufgaben wahr:
Der Integrationsrat ist regelmäßiger Kooperationspartner des Kommunalen Integrationszentrums. Informationen zum Integrationsrat erhalten Sie auf seiner Internetseite:
www.integrationsrat-muenster.de