Seiteninhalt
Leseförderung
(Vor)lesen und mehr

Leseluchse
Der "Leseluchs" ist ein Vorlesepatenprojekt des Freundeskreises in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei. Circa 30 ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten geben lustigen und spannenden Geschichten – vorrangig der neuen Kinderliteratur – ihre Stimme.
Gelesen wird in der Hauptstelle grundsätzlich an jedem ersten Samstag im Monat jeweils um 11 Uhr im Veranstaltungsraum der Kinderbücherei, in den Zweigstellen an vielen unterschiedlichen Terminen. Zielgruppe sind Kinder ab 4 Jahren und deren Eltern.
Immer wieder suchen wir Freiwillige, die Kindern zwischen 4 und 7 Jahren Geschichten, Rätsel und Reime vorlesen. Im Mittelpunkt stehen Projekte zur Förderung des Lesens bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Leseluchs leisten die Mitglieder des Freundeskreises hier einen wichtigen Beitrag. Die Lesepaten werden vorab geschult.
Vorlesungen finden jeden 1. Samstag im Monat statt, die Vorbereitungsgruppe trifft sich vorher zur Ausarbeitung. Gewünschte Kenntnisse und Fähigkeiten der Freiwilligen: Spaß am Vorlesen.
"LeseLeeze" – das leuchtend gelbe Lastenrad rollt durch die Stadt
Seit April 2022 rollt die LeseLeeze durch die Stadt – randvoll bepackt mit Büchern, Spielen und Bastelmaterialien sowie mit Kissen und Decken für gemütliche Leseerlebnisse. Mit dieser mobilen Kinderbibliothek werden Kinder und Eltern dort aufgesucht, wo sie sich aufhalten und sich ihr Alltag abspielt. Kinder sollen Spaß an Geschichten, Lesen und Basteln bekommen – besonders dort, wo der Bedarf an Leseförderung sehr groß ist. Spielplätze, Schwimmbäder, markante Orte in der Stadt, aber auch Kindergärten und Schulen sind Anfahrorte für die LeseLeeze.
Dank der besonderen Kooperation der Stadtbücherei mit der Bürgerstiftung, dem Freundeskreis der Stadtbücherei und dem dazu gebildeten Arbeitskreis war es möglich, die Idee des Rades zu verwirklichen. Somit fanden sich Partner, die sich mit ihren unterschiedlichsten Kompetenzen einbrachten und die besondere Bereitschaft haben, dieses Projekt auch langfristig aktiv – und nicht nur finanziell – zu unterstützen. Ein ehrenamtliches LeseLeezen-Team ist für die praktische Umsetzung der Einsätze verantwortlich.
- Pressemeldung: "LeseLeeze": Maßanfertigung für Münsters Stadtbücherei
- Weitere Informationen und demnächst auch Termine auf www.leseleeze-muenster.de