Seiteninhalt
Fundsachen
Coronavirus: Kontakte zur Stadtverwaltung online und telefonisch suchen
Beachten Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise des Amtes für Bürger- und Ratsservice während der Corona-Pandemie.
Fundsachen
Sie haben etwas verloren? Oder gar gefunden? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Fundbüros sind Anlaufstellen für alle Fundsachen im Stadtgebiet von Münster. Hier werden sie entgegengenommen, registriert und - wenn möglich - dem Eigentümer zurückgegeben.
Einbezogen sind dabei auch die Bezirksverwaltungen ebenso wie die Polizeidienststellen. Fundbüros unterhalten auch die Betreiber des Öffentlichen Personennahverkehrs. Sammelfunde der Stadtwerke Münster GmbH werden täglich ins Fundbüro Mitte geliefert.
Für Fahrräder gibt es die Fundfahrradstation des Ordnungsamtes.
Versteigerungen
Fundgegenstände, die gemäß § 976 BGB in das Eigentum der Stadt Münster übergegangenen sind, werden meistbietend öffentlich, jedoch nicht unter dem Taxwert, gegen sofortige Barzahlung versteigert. Die Zahlung mit der EC-Karte ist ebenfalls möglich. Eine Anmeldung zur Versteigerung ist nicht erforderlich.
Die Versteigerungen finden in der Fundfahrradstation am Industrieweg 75 statt.
Beginn ist 9 Uhr. Versteigert werden zunächst allgemeine Fundsachen, anschließend die Fahrräder.
Termine:
Wegen der Corona Pandemie sind die geplanten Versteigerungen abgesagt worden
Künftige Versteigerungstermine werden hier im Internet, in der Presse und im Amtsblatt veröffentlicht.
Hinweis:
An den Versteigerungstagen ist die Fundfahrradstation für den normalen Dienstbetrieb geschlossen, das Fundbüro Mitte hat geöffnet.